gibt leute, die das haben sollen. also regelmäßig nen muskelkater, der so lange andauert.
das ist aber auf dauer meiner meinung nach nichts gutes.
wieviel tage pause hast du zwischen den rückeneinheiten?
je länger du pause machst, desto wahrscheinlicher wird der muskelkater wieder!
ergo: je öfter du eine übung machst, desto unwahrscheinlicher ist ein muskelkater.
aber jeden tag rückentraining is ja wohl auch nicht das wahre
also beantworte mal bitte die fragen von oben. wie lange du pause zwischen den trainingseinheiten machst, ob das mit anderen körperpartien genauso ist usw.
Lesezeichen