Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    3

    Unterschiede beim Creatin?!

    Hallo!

    Ich trainiere seit einem knappen Jahr und mache mir jetzt Gedanken darüber, mal eine Kreatinkur zu machen.

    Nachdem ich mich ein bisschen auf die Suche gemacht hab, stellt sich mir jetzt die Frage, warum es beim Creatin solche Preisunterschiede gibt!?

    Ich bin kein besonderer Freund von irgendwelchem Zusatzkram, daher habe ich mich für den Anfang für ganz normales Monohydrat entschieden. (Ich weiss, dass das Probleme bei der Verdauung verursachen kann! Aber wie gesagt, ich möchte es probieren und herausfinden, welche Form von Creatin am besten für mich geeignet ist!)

    Meine Frage wäre nun, wieso es Monohydrat in Pulverform für 5 €, aber auch für 50€ gibt? Wo liegt hier der Unterschied? Reines Creatin ist doch reines Creatin, oder etwa nicht??

    Hat das etwas damit zu tun, wie fein das Zeug gemahlen ist, oder was?

    Also als Beispiel habe ich jetzt hier mal die Produktbeschreibung von dem günstigen 5€-Creatin (pro 500g-Packung):

    100% hochreines sehr feines Creatin monohydratpulver

    Nährwerte pro 100g
    Brennwert 0 kJ / 0 kcal
    Protein 0,0 g
    Creatin Monohydrat 100,0 g
    Kohlenhydrate 0,0 g
    Fett 0,0 g

    Eigene Herstellung in Deutschland, eigene Qualitätskontrolle!

    Bitte beratet mich doch mal ein wenig in Sachen Creatin. Wieso gibt es diese Preisunterschiede? Was macht das teure Creatin zu besserem Creatin? Auf was ist beim Einkauf zu achten?

    Vielen Dank schon mal im vorraus!

    MfG bierhahn

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    990
    Neben anderen Dingen, spielt die Reinheit eine Rolle;
    so ist "100% reines Creatin" eben nicht 100% rein..
    Der "Reinheitsgrad" bewegt sich zwischen 99.90-99.99%;
    das ist bei gewissen Substanzen nicht unerheblich..
    Eine sehr respektierte (wg Reinheit) Marke bzw "Reinheitssiegel" ist "Creapure".
    D.h. beim Kreatinmonohydrat auf das Logo "Creapure" achten.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    3
    Okay... aber macht sowas für mich als Erstanwender und Tester sozusagen einen großen Unterschied?
    Klar werde ich, sollte ich mich für eine dauerhafte Anwendung entscheiden, ein wenig durchprobieren und ggf. Creapure o.ä. benutzen um das maximale rauszuholen!

    Ich frage mich nur, ob der Mehrpreis dieser Produkte auch gerechtfertigt ist, also ob das wirklich so viel mehr bringt!?

    Ich bin in Sachen Creatin wirklich absoluter Neuling, da ich eigentlich, abgesehen von Proteinen, überhaupt keine Supps zu mir nehme, sondern in erster Linie versuche, meine Ernährung anzupassen!

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    990
    Es geht nicht um ein "mehr" an Kreatin,
    sondern um die toxischen Substanzen darin,
    die durch den Produktionsprozess gegeben sind.
    D.h. hier geht es um die Gesundheit, weil
    gewisse Substanzen bereits im Mikrogrammbereich schädlich sind..
    Du mußt selber wissen, was du riskieren willst.
    Zitat Zitat von Wikipedia
    Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) publizierte 2004 ein Gutachten demzufolge eine tägliche Einnahme von 3 g Kreatin wahrscheinlich risikofrei ist, sofern das eingenommene Kreatin – vor allem in Hinblick auf Verunreinigungen mit Dicyandiamid-, Dihydro-1,3,5-Triazin-Derivaten und Schwermetallen – von ausreichender (mindestens 99,95%) Reinheit ist.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.09.2008
    Beiträge
    552
    Also ich sag Dir jetzt mal was aus langähriger Creatin Erfahrung:
    Ich hab von den super teuren Mega Irgendwas Creatin mit super mega Tranportmatrix einiges genommen auf die Jahre gesehen, und seit 2 Jahren benutze ich ein günstiges Kreatin, KG Preis liegt bei 10 Euro...!!!!!!!!!
    Dazu kaufst Du Dir im Supermarkt noch ne Packung Traubenzucker(Dextrose) kosten 500 Gramm 1 Euro.
    Ich habe bessere Erfolge mit dem günstigen Creatin gemacht, als mit allen anderen wo 300 Gramm 40 Euro und mehr gekostet haben...!!!!!!!
    Glaub ned den Blödsinn dass Marke gleich gut is, wenn reines Creatin drauf steht, dann is da auch mindestens 99% drin, und ich bezweifle sehr stark dass sich ne deutsche Firma erlauben kann da irgendwelche Gifte reinzumischen oder drinzulassen...

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von andi92
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    392
    Zitat Zitat von YuckFou
    Also ich sag Dir jetzt mal was aus langähriger Creatin Erfahrung:
    Ich hab von den super teuren Mega Irgendwas Creatin mit super mega Tranportmatrix einiges genommen auf die Jahre gesehen, und seit 2 Jahren benutze ich ein günstiges Kreatin, KG Preis liegt bei 10 Euro...!!!!!!!!!
    Dazu kaufst Du Dir im Supermarkt noch ne Packung Traubenzucker(Dextrose) kosten 500 Gramm 1 Euro.
    Ich habe bessere Erfolge mit dem günstigen Creatin gemacht, als mit allen anderen wo 300 Gramm 40 Euro und mehr gekostet haben...!!!!!!!
    Glaub ned den Blödsinn dass Marke gleich gut is, wenn reines Creatin drauf steht, dann is da auch mindestens 99% drin, und ich bezweifle sehr stark dass sich ne deutsche Firma erlauben kann da irgendwelche Gifte reinzumischen oder drinzulassen...

    Sehe ich genau so.

    Wo kaufst du dein Creatin?

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    3
    Okay... danke erstmal für die Tipps!

    Werde wohl letztenendes nicht drum herum kommen, einfach beides mal zu testen und dann genau zu schauen, was Sache ist!

    Momentan teste ich einfach mal das billige Monohydrat im Vergleich zu dem Creapure von Weider.

    Was mich dann noch interessieren würde wär: Welchen Vorteil bringt die Verwendung eines doppelt gepufferten Creatins (z.B. Maximum Krea-Genic von Weider)??

    Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Bzw. Kann jemand eine Aussage treffen, ob das wirklich so viel besser ist, wie angepriesen?


    Vielen Dank für Eure Antworten!

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede bei Creatin
    Von blitza111 im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 12:41
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 15:23
  3. Creatin unterschiede !?
    Von italy_body im Forum Supplements
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 14:21
  4. Creatin 100% Monohydrat- Unterschiede?
    Von Frisi im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.2005, 19:52
  5. Qualitäts-Unterschiede bei Creatin ?
    Von beemme im Forum Supplements
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.06.2005, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele