
-
Das Luftanhalten während einer Übungsausführung ist zwar eine ganz gute Sache im Hochleistungsbereich, allerdings nicht für Anfänger zu empfehlen, da diese ofmals Alarmsignale des Körpers noch nicht erkennen können --> umfallen und damit schwere Verletzungen riskieren.
Ein weiteres Problem ist, dass viele Anfänger oder leicht Fortgeschrittene noch kein ausreichendens Körpergefühl entwickelt haben und somit auch noch nicht kontrolliert und bewußt ein gewisses Mass an Körperspannung erzeugen können, vor allem im Rumpfbereich --> hier wäre das Ausatmen eine wichtige Hilfe, da die Ausatmung, vor allem wenn sie bewußt und kräftig erfolgt, doch die Spannungsentwicklung der Bauchmuskulatur unterstützt!
Liebe Grüße
Mathias
-
@Squat4Life
Ja auch im 1RM Bereich. Und stimmt oft wird der nicht trainiert, gehen meistens nicht unter 3Wdh. Max Versuche gibts vllt 1-2 mal im Jahr. Kenne allerdings auch Leute, die mit Pressatmung besser fahren.
Ähnliche Themen
-
Von loki77 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 08.06.2008, 14:50
-
Von Incesticide im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.02.2007, 20:03
-
Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 15.01.2007, 17:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen