
-
joa, kann dem mal zustimmen.
ich steck so pro jahr 200-300 euro in den pc zum nachrüsten, also mal ne grafikkarte, dann cpu+mainboard usw.
und meine kiste läuft mit allen neuen spielchen flüssig...
-
75-kg-Experte/in
-
Grafikkarte ist müll, Amd ist ebenso müll, Brenner ist unnütz für einen Gamer PC, nimm als mainboard ein intel 1366 sockel, 1,5tbyte sind nicht umbedingt nötig fürs gaming.
Gerade die spiele die du angesprochen hast brauchen einen performance starken pc. Also solltest du schon 1500 euro berechnen, nimm am besten nicht das aller beste sondern den vorgänger, damit sparst du viel am ende. Ein Quad Core solltest du aber aufjedenfall einbauen und nimm lieber eine gforce grafikkarte, unter der gtx 275 brauchste aber auch nichts nehmen, wenn du einen wirklichen gamer pc haben willst.
-
Sportstudent/in
höre niemals auf leute die "das ist müll", "das taugt nichts is scheize" etc sagen...
unbegründet idiotisch
-
Sportstudent/in
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Glücksrad läuft auch aufm 386'er.
-
das ist einfacher als das zu erläutern.
es ist aber einfach fakt, dass intel momentan einfach mehr leistung aus seinen prozessoren rausholt als amd
ob ati oder nvidia grafikkarte ist aber eigentlich egal bei den neuesten modellen.
Zu erwähnen ist auch noch, dass 4gbyte ram ausreichen also mehr als 6 gbyte würde ich nicht einbauen bei einem quadcore
-
60-kg-Experte/in
es ist aber einfach fakt, dass intel momentan einfach mehr leistung aus seinen prozessoren rausholt als amd
zustimm. Amd is budgetlösung, wobei die Preisunterschiede net so gravierend sind.
ob ati oder nvidia grafikkarte ist aber eigentlich egal bei den neuesten modellen.
auch zustimm, hier entscheidet rein die persönliche Vorliebe. War auch lange Zeit aufm Nvidia trip, bin jetz mit meiner Ati mehr als zufrieden. Die beiden nehmen sich echt nix
Zu erwähnen ist auch noch, dass 4gbyte ram ausreichen also mehr als 6 gbyte würde ich nicht einbauen bei einem quadcore[/QUOTE]
über 4gb brauchste n win mit 64 bit, bringt Spieletechnisch aber (noch) nix. Also verschwendet.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von ewaldmesser
zu den Komponenten:
Grafik: ati 57xx ist genauso wie die 47xx Reihe abgespeckte Versionen von den 48xxer bzw. 58xxx Reihen. Also wenn dann ne 5850 bzw 5870. Letztere hat aber nicht so den gewaltigen Leistungsvorsprung vor der 5850. Hab damals auch zwischen 4850 und 4870 entschieden und die 4850 genommen. Preisunterschied vs. Leistungsplus waren da für mich entscheidend.
Prozessor: siehe anderer Post, Pentium is atm einfach besser.
Laufwerk: is egal ob Brenner oder net. Spiele laufen zu 99% auf der Festplatte ab net im dvd Laufwerk. Das brauchste nur zum Installieren
Kartenleser: wenn du´s brauchst kauf dir einen ansonsten halt net
Speicher: ob du ddr3 brauc
hst ka, meiner läuft mit ddr2 auch noch gut. Wennst des Geld hast schadets sicherlich nix schon 3er einzubauen.
Festplatte: Frag mich net warum - weil ichs grad net ausm Kopf weiß - aber angeblich sind so hochgezüchtete Platten (was Kapazität)zum zoggn ungeeignet. Glaub wegen der längeren Leseverzögerung da ja mehr Scheiben in der Platte sind. Nachladen dauert halt im Spiel etwas länger. (damit mein ich net die Ladebildschirme sondern während des laufenden Spiels Daten nachladen, könnte halt hässliche Laderuckler geben). Is aber nur ne Vermutung. Stimmt aber das bis 512mb besser geeignet sein soll.
Gehäuse: nimm das was dir gefällt. Vielleicht noch bissl auf Kühlung achten das man zusätzliche Gehäuselüfter einbaun kann.
Mainboard: hab mir jetz nicht die Daten durchgelesen aber anständige Mainboard gehen bei 100 Euro los. Hab auch erst immer Billige genommen und es immer bereut. Leg da nochn paar Euro druff dann passts. Hab nur grad kein Passendes zur Hand.
-
Vor lauter "net"s im Vorgängertext habe ich wohl nicht alles verstanden. Ein 64bit-Windows ist jedenfalls besser geeignet ist für grafiklastige Spiele wie Crysis. Dem Spiel steht einfach mehr RAM zur Verfügung. Da der Trend zu 64bit-Programmen geht, wäre ein 64bit-Windows sowieso die bessere Alternative. Wenn man nicht gerade 16bit-Programme laufen lassen will, gibt es hier keine Probleme. Nicht zuletzt sollte ein 64bit-OS genutzt werden, falls man sich später mal entscheidet, den Arbeitsspeicher weiter auszubauen (>4GB).
Ausserdem ist ein PC mit mehr als 4GB RAM auch wesentlich angenehmer zu bedienen. Man muss sich nicht dauernd Sorgen machen, ob noch genug Speicher frei ist, damit das Spiel ruckelfrei läuft. Die Auslagerungsdatei wird auch kaum noch beansprucht.
"Hochgezüchtete" Festplatten sind genauso zum Spielen geeignet wie normale. Eigentlich sogar besser, weil meistens deren Datendurchsatz höher ist als bei den anderen. Noch besser wäre eine SSD, aber die sind noch zu teuer.
Ähnliche Themen
-
Von klum im Forum Marktplatz
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.02.2010, 01:37
-
Von derblondemann im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.01.2010, 20:54
-
Von FightDragon im Forum Technikforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 15.10.2008, 17:08
-
Von Masochist im Forum Technikforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 03.05.2008, 23:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen