also, die hst prinzipien schlagen vor, nur etwa 4 GÜ zu nutzen
du sprichst von zykos cluster prinzipien, wenn du dir brian haycocks original (deswegen auch classic in der überschrift) prinzipien und den beispielplan ansiehst, sind da wesentlich mehr als 4 Ganzkörperübungen drin.

Von Cluster halt ich übrigens in der Praxis garnix, zumindest nicht bei mir, meine Gelenke machen das nicht mit und bei 6 mal Training in der Woche hört bei mir der Spaß an der Sache auf.

konntest du dich in allen übungen gleichermaßen steigern?
hast du die übungen in der reihenfolge rotieren lassen?
ich kann mich bei allen übungen über kurz oder lang steigern, ich stagniere also nirgends. und wie ich schon geschrieben hab, ich rotiere die übungen immer. diesmal eben so, beim letzten mal zb nur KH und Klimmis. Diesmal so weil ich wiedermal schweres Rudern reinnehmen wollte, und ich kann nicht zuerst schweres Kreuzheben machen und dann mit sauberer Technick schweres Rudern alles an einem Tag - macht mein unterer Rücken nicht mit.


hälst du es für besser (oder gleichwertig):
a)8wdh klimmziehen+ 8wdh latziehen+ 8wdh rudern+ 8wdh einarmiges rudern
b) 8x4wdh klimmziehen
ja das ist eben die frage. ich denke das variante a) effektiver ist
mit bearbeitungswinkeln mein ich zb dass du, wenn du dips und flys machst, die obere und untere brust voll reizt, wogegen wenn du nur 3 sätze zb bankdrücken machst, du alles so bissl bearbeitest (jetzt sehr vereinfacht ausgedrückt, aber ich hoffe du verstehst was ich meine)