
-
Ich sags mal so: mit 2 g Protein pro kg KGW ist man auf der sicheren Seite. Dann braucht man sich nicht mehr wirklich Gedanken machen sondern sollte eher auf die anderen Faktoren wie hartes Training, ausreichend Schlaf usw. achten!
-
Vorallem ist es sinnvoll die Menge zu variieren.
Der Körper passt sich an eine erhöhte Zufuhr mit erhöhter Oxidation an.
Diese Anpassung geht erlativ schnell, evtl bereits nach einem Tag.
D.h. einen positiven Effekt erhöhter Zufuhr kann man nur solange erzielen,
solange man die Proteinmenge erhöht, um der Anpassung voraus zu sein.
Oder man gibt sich nur an bestimmten Tagen mehr Protein, ansonsten nur
genügend.
Auch soll es anaboler wirken (ca 15%), wenn man nicht etwa konstant Protein
zuführt (sondern vereinzelte Gaben), was wieder für rel. geringe Proteinmengen sprechen würde..
-
Eisenbeißer/in
Habe auch mal 2-3 g/kg genommen, aber außer Verdauungsstörung, Pickel und Furzerei gab es keine Veränderung.
Ich bin bei 100-120 Gramm am Tag, das reicht mir.
Stimme da mit Mike Mahler überrein: am besten läuft es für mich fettreich (30%-40% der Ernährung), moderat Kohlenhydrate und moderat Protein (100-120 Gramm am Tag).
Jeder wie er denkt......
__________________________________________________
Muskelaufbau für Vegetarier & Veganer
http://gorillastrength.blogspot.com
Ähnliche Themen
-
Von BobMarley69 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.07.2015, 19:43
-
Von BobMarley69 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.06.2015, 23:17
-
Von iron-maiden im Forum Ernährung
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 13.11.2008, 07:24
-
Von ultra-kurt im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 23.09.2007, 22:51
-
Von emcas im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.04.2006, 16:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen