Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von anndron
    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    504
    Zitat Zitat von maasl89
    oh mein Gott er hat herausgefunden was uns allen verborgen bleiben sollte,
    jetzt müssen wir alle sterben, alle, alllllllleeeeeeeee
    Absolut unlustig


    @threadsteller:
    20 kg. Langhantel für KH??

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von Supernatural
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    2.040
    Zitat Zitat von anndron
    Absolut unlustig


    @threadsteller:
    20 kg. Langhantel für KH??
    Wieso soll er keine 20kg schwere Langhantel fürs Kreuzheben nehmen?
    Oder was willst du damit sagen?

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von simon1983
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    743
    Im Prinzip ist es doch auch egal wieviel du nun genu hebst, beugst oder drückst.
    Hauptsache es geht voran.
    Ist doch eh nur Schwanzvergleich.

  4. #4
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Das hat nichts mit Schwanzvergleich zu tun - es gibt auch Leute, die stärker werden wollen und nicht nur dem üblichen Klischee über Bodybuilder entsprechen wollen (dicke Arme und keine Kraft). Kraft und Fitness sind für mich persönlich untrennbare Komponenten bei einem Sportler.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... habe zwar nicht viel verstanden, aber:

    bei maschinen handelt es sich bei den angaben lediglich um EINHEITEN, damit der athlet beim nächsten mal sein trainingsgewicht findet.

    nix kilogramm, pounds, oder irgendwas. ausnahmen bilden (unter umständen) nur reha-maschinen, die man aber in pumperstudios nicht findet.

    zu den scheiben. ich habe in studios noch nie mehr gedrückt, als im wettkampf, oder bei den gewichthebern. ausnahmen bestätigen, wie immer, die regel.

    merkwürdigerweise reden "richtige bodybuilder" nie/selten von schwanzvergleichen. das tun nur die, die weder masse noch kraft auf die reihe kriegen.


    am besten sagst du sowas mal zu leuten wie heinz olesch und co, wenn du dich traust

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Popeye+
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    344
    Die Angaben auf den Gewichtsstapeln von Maschinen sind schon kg bzw lbs (bei amerikanischen Modellen), allerdings wirken ja bei vielen Maschinen Übersetzungen in Form von Hebeln, Flaschenzügen und Kurvenrädern, die die Kraft mit einem bestimmten Faktor multiplizieren. Ausserdem ist bei Drehbewegungen (zB. Beinstrecker,Butterfly etc.) eigentlich nur die Angabe von Drehmomenten (Newtonmeter) sinnvoll.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von fips16
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    1.215
    Die Machinen sind glaube auch verschieden.. haben en alten kerrler butterfly im studio.. hab da damals mal 157kg gemacht..
    konnte nicht so ganz stimmen

  8. #8
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von unequipped
    bei maschinen handelt es sich bei den angaben lediglich um EINHEITEN, damit der athlet beim nächsten mal sein trainingsgewicht findet.
    Exakt.

    Wenn doch kg-Angaben auf den Scheiben stehen, dann bezeichnen diese lediglich das Gewicht des Blockes an dieser Stelle, was nichts über die tatsächliche Last aussagt.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von simon1983
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    743
    Zitat Zitat von unequipped
    merkwürdigerweise reden "richtige bodybuilder" nie/selten von schwanzvergleichen. das tun nur die, die weder masse noch kraft auf die reihe kriegen
    War ja klar, dass der Herr Athlet da wieder was zu meckern hat

    Bei mir geht es z.Z. sehr gut voran, mach dir da mal keine Sorgen. Ich bin zur Zeit sogar einigermaßen zufrieden mit den Fortschritten und das ist selten.

    Selbstverständlich will man stärker werden, aber ob ich nun (als Hobby-BBler) 120kg oder 125 drück ist (mir persönlich) egal. Hauptsache ich weiss, ich kann alle paar Wochen ein paar von den 1,25er oder 2,5er Scheiben mehr auflegen. Ob die Scheiben jetzt 2,4 oder 2,5 kg haben ist mir rel. egal.

    Was ich damit sagen will, mir ist es wichtig, dass ich mich kontinuierlich steigern kann.

  10. #10
    Sportrevue Leser Avatar von Dolobra
    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    3.073
    Es gibt bei mir unzählige, die 90 Kilo 10x beim Latziehen bewegen, abe keinen einzigen Klimmzug schaffen.
    Also für mich ist das Gewicht nur Mittel zum Zweck, egal wieviel, Hauptsache an der Grenze.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kcal überschuss wie rechnen?
    Von Der Lump im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 11:36
  2. wann kann ich mit sichtbarem erfolg rechnen
    Von antonius k. im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 06:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele