Also frischer Lachs hat pro 100g fast 15g Fett, 20 g Eiweiß und ca. 210 Kcal. Der tiefgekühlte schmeckt sowieso extrem sch.eisse und die Nährwerte sind auch der reinste Mist! Denn Lachs isst man ja vorallem wegen dem hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren!
@ Leng.... eben drum =/ naja das sie schei.sse schmecken finde ich nicht, kommt halt drauf an wie man sie macht. Aber werde sie natürlich trotzdem machen und hoffe mal nicht dass ich jetzt eigentlich doppelt so viele kalorien esse wie da drauf steht
liegt der unterschied nicht daran, dass der eine WILDlachs und der andere der "normale" lachs ist?
denke mal der normale kommt eher von fischfarmen und der höhere fettgehalt liegt an der dortigen fütterung.
weiß jemand was genaueres?
Verschärft wird dieses Problem noch durch den Verzehr von Fleisch, Fleischprodukten und Milchprodukten aus Mastbetrieben. In den Futtertrögen befindet sich vor allem Fertigfutter bestehend aus Getreide und Soja. Es ist günstig, macht weniger Arbeit und die Tiere wachsen dadurch schneller. Aber es fehlt ihnen das Omega-3-haltige Grünfutter. Das betrifft übrigens im gleichen Maße auch Fischzuchtfarmen. Auch durch diesen Umstand muß es zwangsläufig zu einem Überangebot an Omega-6-Fettsäuren kommen. Fische aus Zuchtfarmen, wie der Lachs haben ca. 1/3 weniger Omega-3 Fettsäuren.
Lesezeichen