Verschärft wird dieses Problem noch durch den Verzehr von Fleisch, Fleischprodukten und Milchprodukten aus Mastbetrieben. In den Futtertrögen befindet sich vor allem Fertigfutter bestehend aus Getreide und Soja. Es ist günstig, macht weniger Arbeit und die Tiere wachsen dadurch schneller. Aber es fehlt ihnen das Omega-3-haltige Grünfutter. Das betrifft übrigens im gleichen Maße auch Fischzuchtfarmen. Auch durch diesen Umstand muß es zwangsläufig zu einem Überangebot an Omega-6-Fettsäuren kommen. Fische aus Zuchtfarmen, wie der Lachs haben ca. 1/3 weniger Omega-3 Fettsäuren.
http://www.oel-wechsel.com/Probleme/...erhaeltnis.htm
![]()
Lesezeichen