
-
1.) "FdH" fällt mir da spontan als sehr einfache Methode ein - gut zu praktizieren, wenn man normaler Weise ungefähr die gleichen Portionen/Nhrungsmittel isst.
2.) Obwohl aus streng wissenschaftlicher Sicht unsinnig, haben viele Normalos Erfolg mit Trennkost, wohl, weil die Faktoren, die diese Diät funktionieren lassen, ganz andere sind, als der Erfinder vermutete.
3.) Ansonsten sollte eine Diät für Otto Normal, der nicht kcal zählen will, v.a. eines machen - schnell satt! Eiweiß- (und Fett-) reiche Diäten machen sich dabei in der Praxis besonders gut. Da deine Bekannten wahrscheinlich nicht gleich Atkins betreiben und ihre Ernährung vollständig umstellen wollen, empfehlen sich außerdem - wie schon gesagt - balaststoffreiche, niedrig-glykämische Lebensmittel (u.a. viel Gemüse!!!) und viel Wasser.
4.) Es gibt zwei konträre Auffassungen zur besten Frequenz der Mahlzeiten: Entweder wenige größere, weit zeitlich auseinanderliegende (z.B. die klassische Frühstück-Mittag-Abendbrot-Variante) ... oder ...
viele kleine Mahlzeiten. Beide sind von der Begründung her interessant und einen Versuch wert.
Wahrscheinlich ist es für einen Normaldiäter das beste, sich darum keine größeren Gedanken zu machen und die Mahlzeiten einzunehmen, wie es am besten in den persönlichen Tagesablauf passt. Denn: Je komplizierter, desto eher die Gefahr, dass man die Diät aufgibt.
Ähnliche Themen
-
Von Mareko im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.04.2012, 13:26
-
Von H_D im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.05.2010, 16:39
-
Von Playa111 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.03.2009, 17:23
-
Von kokaX im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.06.2008, 19:31
-
Von Georgy im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.05.2008, 16:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen