Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    4

    was mach ich da eigentlich..

    Hallo Leute,

    sry erstmal aber ich wusste nicht was ich sonst als Überschrift wählen sollte.

    Bevor ich jetzt die ein oder andere Frage stelle will ich noch kurz was zu mir sagen damit sich der interessierte Leser ein grobes Bild machen kann:

    22, 1,76m, 68 kg
    klingt schmächtig, ist auch so. Trotzdem konitionell fit und überdurchschnittlich schnell ,wg. mittelklassigem schlecht bezahltem Fußball.

    Zum Punkt:

    Ich richte mich halbwegs nach dem "WKM"-Plan (was bedeutet WKM?)
    d.h.

    Abwechselnd:

    Aufwärmen vor jedem Training mit ca. 10 - 15min auf dem Ergometer (gleichmäßig oder sollte man die letzten Minuten Vollgas geben?)

    1.
    Kniebeugen
    Bankdrücken (oder besser Dips?)
    Rudern ( mit Langhantel oder Seilzug?)


    2.
    Kreuzheben
    Latziehen
    Military Press


    Frontdrücken irgendwo noch dazu?

    1 Tag Pause jeweils, 2-3 Sätze a 12 - 15 Wdh.


    ja, wäre sehr dankbar wenn jemand etwas dazu sagt damit ich nicht völligen Unsinn mach...

    Danke schonmal
    Gruß Lunatixx

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von fiestaracer07
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    460
    WKM - so hies der Member hier, der den Plan aufgestellt hat - Wirklich Krasses Monster

    Bankdrücken oder Dips musst du ausprobieren, was bei dir besser Funktioniert.

    Wieso auf dem Ergo Teil warm machen ? Kannst du machen, musst du aber nicht.
    2 - 3 Aufwärmsätze wie im WKM Thread beschrieben sind ausreichend.
    Auf die letzten paar Minuten vollgas geben ? Ich halte es für wenig Sinvoll, sich vor dem eig Muskeltraining völlig zu verausgaben.

    Frontdrücken brauchst du nicht, deine Schultern werden beim BD bzw Dips und MP ausreichend beansprucht.

    Gruß Tobias


    Edit sagt: Erster

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von Daninjo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    5.480
    Sei gegrüßt,

    das mit dem "Aufwärmen" hast du glaube ich etwas falsch verstanden. Damit ist ein erwärmen der Zielmuskulatur, herantasten an hohe (relativ aus Sicht des Sportlers) Gewichte und die gleichzeitige "Schmierung" von Gelenken, Sehnen und Bändern.

    Dies wird durch Steigerung des Gewichtes bis hin zum eigentlichen Arbeitsgewicht (100%) erreicht.

    Der erste Aufwärmsatz sollte mit 10-20 Wiederholungen und leerer Stange ausgeführt werden. Dann in 20% Schritten an das eigentliche Arbeitsgewicht herantasten, zB 10 Wiederholungen mit 40%, 5 Wiederholungen mit 60%, 2 Wiederholungen mit 80% bzw eine mit 90%.

    Die Aufwärmsätze sollen nur dem Aufwärmen dienen und an sich nicht anstrengen.


    Dips (richtig ausgeführt) sind meist effektiver, wenn es um den Aufbau einer prallen Brustmuskulatur geht. Ich ziehe Bankdrücken trotzdem vor, da ich diese Übung schlicht mag.

    Freies, vorgebeugtes Langhantelrudern ist eine der besten Übungen, die du für deinen Rücken machen kannst. Solltest du unter keinen Umständen ausklammern.



    Military Press ist nahezu das Gleiche wie Frontdrücken, nur das du beim Frontdrücken einen etwa schulterbreiten Stand hast, beim Military Press jedoch die Hacken zusammenstellst.






    "wkm" ist ein Benutzer in diesem und anderen Foren, der diverse Trainingsgrundlagen zusammengefasst hat. In diesen rät er unter anderem zu einer solchen Aufteilung des Trainings, daher der Name "wkm-Plan".








    Lg Daninjo

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Hallo,

    Zitat Zitat von Lunatixx
    Trotzdem konitionell fit und überdurchschnittlich schnell ,wg. mittelklassigem schlecht bezahltem Fußball.
    Den Sinn muss ich jetzt nicht verstehen, oder?

    Ich richte mich halbwegs nach dem "WKM"-Plan (was bedeutet WKM?)
    WKM ist die Abkürzung des Namens eines Users der hier die allseits beliebten und anerkannten Trainingsgrundlagen erstellt hat. W steht für Wolfgang, den Rest fragst Du ihn selbst.

    (gleichmäßig oder sollte man die letzten Minuten Vollgas geben?)
    Bitte ganz locker und geschmeidig. Das heisst aufwärmen und nicht plattmachen. Ich persönlich lass das ganz weg, meiner Meinung nach ist das unötig. Lieber wärme ich mich spezifisch an den Hanteln auf. Am Ende der TE (Achtung: wildsau-Spezial-Geheimtipp!) kannst Du das mit Vollgas machen. Alles was geht. Meinetwegen bis zur Kotzgrenze oder bis Du runterkippst...

    Bankdrücken (oder besser Dips?)
    Rudern ( mit Langhantel oder Seilzug?)
    Dips halte ich für grundsätzlich besser, wenn Du schon wenigstens 10 kannst. Wenn nicht, dann mit Bankdrücken solange weitermachen bis Du genügend Kraft für Dips aufgebaut hast.
    Military Press

    Frontdrücken irgendwo noch dazu?
    Military Press ist das fast selbe wie Frontdrücken. Bei Military Press werden die Ellbogen nach vorne ausgestellt, beim Frontdrücken eher zur Seite.

    Danke schonmal
    Gern geschehen


    Viel Spass

    wildsau


    EDI 3 Anworten zur gleichen Zeit und fast identische Antworten. 3 Deppen ein Gedanke

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von wildsau
    Hallo,


    Den Sinn muss ich jetzt nicht verstehen, oder?
    damit wollte ich nur sagen das ich nicht komplett unfit bin


    Danke schonmal für alle Antworten!

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Fread
    Registriert seit
    15.04.2009
    Beiträge
    695
    vllt latzug durch klimmzüge ersetzen?
    grade bei deinem gewicht sollten doch 8-10 saubere KZ drin sein
    ich selber erziele damit WESENTLICH bessere ergebnisse als am latzug
    probiers mal aus, musst du selber wissen #popcorn

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat Zitat von Fread
    vllt latzug durch klimmzüge ersetzen?
    BINGO! Das haben wir alle übersehen.

    damit wollte ich nur sagen das ich nicht komplett unfit bin
    Ja, dass Du "Trotzdem konitionell fit und überdurchschnittlich schnell" bist steht da ja, aber wieso "wg. mittelklassigem schlecht bezahltem Fußball." Was zum Geier hat es damit auf sich, dass Du "wegen mittelklassigem schlecht bezahltem Fußball." fit usw. bist. Das ging doch auch wenn der Fussball niedrig- oder hochklassig ist, oder nicht oder voll bezahlt würde. Man kann doch nicht nur fit sein wegen oder weil der Fussball mittelklassig oder schlecht bezahlt ist. Sorry, das geht in meinem Kopf nicht rein.

    Ich versteh nicht wieso gerade mittelklassiger schlecht bezahlter Fussball der Grund sein soll, um fit und überdurchschnittlich schnell sein zu sein. Dann müssten ja alle die niedrig- oder hochklassiger spielen, oder mehr oder weniger damit verdienen, konditionell schlechter und langsamer sein, weil sie nicht mittelklassig und schlecht bezahlt spielen.


    Gute Nacht

    wildsau

  8. #8
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von wildsau

    Ich versteh nicht wieso gerade mittelklassiger schlecht bezahlter Fussball der Grund sein soll um fit und überdurchschnittlich schnell sein zu sein. Dann müssten ja alle die niedrig- oder hochklassiger spielen, oder mehr oder weniger damit verdienen, konditionell schlechter und langsamer sein, weil sie nicht mittelklassig und schlecht bezahlt spielen.


    Gute Nacht

    wildsau
    #popcorn

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Häääääääääääää?????????????????


    Ich glaub ich steh heut auf der Leitung. Deinen Witz versteh ich auch nicht...

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    32
    Hallo !

    Sorry Lunatixx, aber ich nütze deinen Thread, um auch gleich "meinen" Trainingsplan checken lassen.
    Will nicht schon wieder einen neuen Thread zum selben Thema starten.

    Also, so schaut der WKM bei mir aus:

    TE1:
    Kniebeugen
    KH - Bankdrücken
    KH - Rudern

    TE2:
    Kreuzheben
    Dips
    Klimmzüge Untergriff

    Bankdrücken mit KH mach ich, weil ich mit der Langhantel fast keine Steigerung hatte und einer Empfehlung hier im Forum gefolgt bin, es mit KH zu versuchen.

    MP kann ich mangels Raumhöhe in meinem Heiz - ähhh Trainingsraum nicht machen.

    In der TE2 ziehe ich manchmal die KZ vor. Dann leiden die Dips. Sonst ist es halt und umgekehrt und ich bin bei den KZ schwächer.

    Trainiere so seit ca 5 Monaten jeden 2. oder 3. Tag.
    Es ist mein zweiter Versuch, ernsthaft zu trainieren. Deshalb bin ich hier auch schon länger registriert.

    Fortschritte / Steigerung ?
    Eher mäßig, gerade bei den KZ stagniere ich schon seit einem Monat bei
    3 x 7 WH mit 5kg Zusatzgewicht.
    Dips ebenso schon länger keine Steigerung - dzt schaffte ich die 3 x 8 knapp mit 12,5 kg Zusatzgewicht.
    Beim BD geht es gefühlsmäßig (langsam, aber doch) seit dem Umstieg auf KH bergauf.

    Bitte um (milde) Beurteilung und Verbesserungsvorschläge.

    Mike

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. aus Alt (34J.) mach Neu :-))
    Von NimusMaximus im Forum Anfängerforum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 21:36
  2. aus Alt (34J.) mach Neu :-))
    Von NimusMaximus im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 22:13
  3. Mach ich zuviel?
    Von otsego_amigo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 11:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele