
-
 Zitat von easygoingx
Kann ich dann Mo TP1 Di TP2 Mi TP1 DO TP2 usw machen und am Wochenende mal ein Tag Pause?
 Zitat von easygoingx
Dann sind ja 4 ganze Tage Pause für die Muskeln die in TE1 trainiert werden, dachte da wär zu wenig, aber okey lag ich wohl falsch 
Ich glaub du bringst irgentetwas durcheinander 
Lies dir die Stickys einfach mehrmals durch. Auch nach fünfmaligen lesen habe ich noch neue interessante Details entdeckt! Viel spaß!
-
nein ich bring nichts durcheinander
asrail hat geschrieben
NEIN! Mindestens einen Tag Pause zwischen jeder Trainingseinheit:
Mo: TE1
Mi: TE2
Sa: TE1
und so weiter. Einmal einen Extra-Tag Pause wie ich hier vorgeschlagen habe schadet nicht.
Du trainierst im WKM Plan den ganzen Körper, also kannste das nicht an 2 Tagen hintereinander machen.
Montag bis Samstag sind 4 Tage
-
 Zitat von easygoingx
nein ich bring nichts durcheinander
asrail hat geschrieben
Montag bis Samstag sind 4 Tage 
Du würdest aber einen Pausentag machen. Also Mo-Mi-Fr-So etc.
Einmal einen Extra-Tag Pause wie ich hier vorgeschlagen habe schadet nicht.
-
4 Tage Pause zw. den Trainingseinheiten und mind. 1 Tag Pause zwischen den TEen widerspricht sich ja nicht oder?
Wenn du jedes mal mit der vollen Intensität trainierst wirst du feststellen, dass 4 Tage Erholung deinem Körper sehr gut tun werden . Und manchmal ist weniger eben mehr ^^. Man muss nicht jeden Tag trainieren wenn man Muskeln aufbauen will. Trainier lieber nicht zu oft (3 mal in der Woche) aber dafür umso härter.
Viele Grüße
-
 Zitat von easygoingx
Dann sind ja 4 ganze Tage Pause für die Muskeln die in TE1 trainiert werden, dachte da wär zu wenig, aber okey lag ich wohl falsch 
Du trainierst einen alternierenden Ganzkörperplan... also in jeder Traingseinheit ALLE Muskeln nur über verschiedene Muskelketten. Die Muskeln werden also in jeder Trainingseinheit belastet. Manche mehr manche weniger.
Daher die dringend nötigen Pausen.
-
Okey, dann werd ich das mal lieber so machen
Danke vielmals!
-
Sportstudent/in
-
sorry das ich den thrad nochmal ausgrab aber wollt nicht extra was neues aufmachen.
ich hab heute mal genau aufgeschrieben und gewogen und bestimmt wie viel kalorien ich zu mir nehme, heute war trainingsfreier tag, d.h. ich habe ein wenig weniger gegessen als an trainingstagen.
Am Ende des Tages bin jetzt bei 2300 kcal
mein Grundumsatz liegt laut einem Onlinerechner bei 1800 (wenn ich nur daliegen würde^^), tagsüber sitz ich die meiste zeit und bin auch ein wenig zu fuß unterwegs + dann eben alle 2 tage krafttraining.
ich hab mit 75 kg angefangen und hab bis jetzt zwar sichtlich an muskelmasse zugelegt aber hab knapp 2 kg abgenommen (am bauch das meiste denke ich)
bin egtl zufrieden mit meinen fortschritten aber ich versteh nicht was ich falsch mache, sollte ich nicht zunehmen wenn ich muskelmasse zulege? sollte ich mehr essen? würde ich dann vlt auch mehr muskelmasse zulegen oder eher fett?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Es ist, rein theoretisch, möglich, Muskelmasse aufzubauen, ohne dabei sonderlich Fett anzusetzen.
Davon halte ich persönlich absolut garnichts, da du dich und deine Fortschritte nur selbst beschneidest. Wenn du etwas (!) Fett ansetzt, und die nötigen Reize setzt, baust du schneller und effektiver Muskelmasse auf, als mit obiger Methode. Immer ein Auge auf den Spiegel haben. Kannst also ruhig deine Kalorienzufuhr um einige hundert anheben.
"Solange ich meine Bauchmuskulatur erkennen kann... kann ich essen was ich will!"
Lg Daninjo
-
mehr essen klingt immer gut #popcorn
dann werd ich mal versuchen mir ein bisschen mehr reinzuhaun
Ähnliche Themen
-
Von homer san im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.06.2010, 16:12
-
Von Avalox im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.07.2008, 00:25
-
Von Derbe im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 24.03.2006, 11:14
-
Von antonius k. im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 18.02.2006, 00:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen