
-
Am Tag nach Beintraining oftmals Grippesymptome
hallo zusammen
hab die suchfunktion benutzt, leider nicht das richtige gefunden.
ich trainier einmal die woche beine. 3 bis 4 der folgenden übungen werden dabei gemacht (reihenfolge variiert)
beinstrecken (Gym 80 Gerät)
beinbeuger (Gym 80 Gerät)
beinpresse 45° (Gym 80 Gerät)
kniebeugen
Trainingsdauer 30 bis maximal 45 min. Pausen zwischen den Sätzen zwischen 2 und 4 min. Meistens 2 Sätze pro Übung, manchmal 3. Ich trainiere nicht superslow aber sehr konzentriert und kontrolliert.
Die Beintrainings machen mir Spass, ich bin voll konzentriert, extrem motiviert und ich kann die Leistung stetig ein wenig steigern.
Jedoch habe ich öfter am Tag nach dem Beintraining wie eine Art "Grippe". Das macht sich bemerkbar mit Gliederschmerzen, Müdigkeit, allgemeine Schwäche, kalt/warm, etc...
Es ist auch schon vorgekommen, dass ich ab dem Tag nach dem Beintraining einige Tage "gelegen" bin, also einfach krank war (mit obigen Symptomen)
Zu mir:
35
185 cm
99 kg
Training seit ~6 Jahren
Trainingsgewichte: zb Kniebeugen 170 x 8
Ernährungsplan (6x tägl. entsprechend essen) wird strikt eingehalten
Vitaminzufuhr / Mineralstoffzufuhr sollte passen.
Schlaf zwischen 8 und 10 Stunden
ca 4-5 mal Training die Woche a 45 min
Die Probleme tauchen auf, egal ob ich auf 4000kcal bin oder auf 2000kcal.
Jemand eine Idee? Übertraining? Nährstoffmangel? Ganz was anderes....?
Merci für jede Art von hilfreichem Input..!
-
Mal versucht ein paar Wochen auf Beintraining zu verzichten? Wenn ja, waren die Symptome dann nach dem Wiedereinstieg sofort wieder da, oder erst nach ein paar TEs?
-
danke für antwort.
paar wochen ohne beintraining ist hart...da kann ich vermutlich zusehen wie der umfang zurückgeht 
werd ich aber in erwägung ziehen, muss der sache auf den grund kommen...
-
Eisenbeißer/in
-
Sportrevue Leser
Nimmst du Supps?
Wie sieht deine PWN aus?
Wie sieht dein Frühstück aus?
Wieviel Schlaf?
Tips vorab:
Zink würde ich auf jeden Fall zusätzlich nehmen und ein Multivit Präparat.
PWN: Whey+Dextro/Malto+Kreatin
Frühstück: 1) Whey+Dextro/Malto 2) Quark+Haferflocken
Pennen >= 8h
-
kein efedrin, nein, übern tag verteilt maximal 2 espresso, sonst nix das "boostet" 
multivit ist das einzige supplement das ich nehme. zink werd ich dann wohl mal probieren (gibts empfehlenswerte präparate?)
schlaf wie erwähnt 8-10 stunden
frühstück momentan: 50g haferflocken, 50g gefrorene beeren, 300ml magermilch, 125mg quark, 150g eiklar, ca 300ml wasser
-
Sportrevue Leser
 Zitat von 380er
...zink werd ich dann wohl mal probieren (gibts empfehlenswerte präparate?)
Ich würde eine Zink-Histidin Verbindung nehmen, Dosierung moderat, also nicht die hardcore Bomber sondern so'n Zeug was es im Supermarkt/Drogeriemarkt gibt. Bei deinem Problem würde ich versuchen, die freien Radikale nach dem Training zu adressieren. Evtl. Vitamindosis erhöhen und auf jeden Fall Zink extra. Evtl. das Multivit Präparat wechseln. Vor dem Schlafen ein Mehrkomponentenprotein reinpfeifen daß der Körper noch möglichst lange versorgt ist.
 Zitat von 380er
schlaf wie erwähnt 8-10 stunden
Traumhaft!
Schau mal nach der Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer, zu trockene Luft kann auch Beschwerden hervorrufen. Evtl. Luftbefeuchter reinstellen. Nachts - falls du mal aufwachst zwischendurch - Wasser trinken.
 Zitat von 380er
frühstück momentan: 50g haferflocken, 50g gefrorene beeren, 300ml magermilch, 125mg quark, 150g eiklar, ca 300ml wasser
Top!
Evtl. würde ich davor einen Whey+Dextro Shake nehmen. An trainingsfreien Tagen mit Kreatin.
Nimmst du einen Postworkout Shake? Wenn nicht, auf jeden Fall einführen! Whey+Dextro/Malto und evtl. Kreatin. Ist m.M. nach essentiell wenn du Probleme mit der Regeneration hast!
Wenn du's ganz gut machen willst würde ich auch Glutamin supplementieren, ist aber relativ teuer.
Ansonsten, bei bleibender Problematik, mal Blutbild beim Arzt anschauen lassen oder Allergietest machen.
4-5 TEs pro Woche ist relativ viel. Evtl. mal 3er Split versuchen?
-
toromor, vielen dank für deine ausführungen!
vor schlafengehen war bis dato immer 250g magerquark angesagt
das mit der luftfeuchtigkeit ist sehr interessant, da werd ich was starten. mehr wie offenes fenster ist da gegenwärtig nicht.
postworkoutshake von dem her gibt es nicht. ich hab die trainingszeit so angelegt, dass ich unmittelbar nach dem training (fitnesscenter 2 min von zuhause) die nächste mahlzeit nimm. das ist in meinem fall dann grad wieder das selbe wie zum frühstück (das ergänze ich in geringer menge mit aminosäuren und bcaas)
training mit 3er split hatte ich auch schon gedacht. nur hab ich folgendes problem: ich bin nach dem training von einer muskelgruppe (zb brust oder beine oder rücken) bedingt durch extreme konzentration/focussierung immer sowas von fertig und ohne power im kopf, dass es schlicht nicht möglich ist, da noch was grösseres dranzuhängem. das würde nur in "schlechtes" training ausarten, sprich unsauber, konzentrationslos, etc.
-
Sportrevue Leser
Gern geschehen. Mir macht es Spaß wenn ich anderen Athleten helfen kann und sie sich auch helfen lassen wollen, wie in deinem Fall. Ich selbst hatte auch schon etliche solcher Problemchen. Fast immer konnte ich durch methodisches Vorgehen die Ursache finden und beheben. Manchmal hilft es, einen Schritt zur Seite zu machen und mit der Lupe einen bestimmten Ausschnitt zu untersuchen, in deinem Fall die Zeit von Trainingsbeginn bis zum nächsten Morgen. Da fallen zwei Blöcke ins Auge: das Training selbst und die Regeneration danach. Ich würde beide akribisch adressieren, meistens hält man zu viele Dinge für gegeben und hinterfragt sie zu wenig.
Du kannst dir einen Hygrometer ins Schlafzimmer hängen, die gibt's für lau.
Wenn du einen Befeuchter einsetzt, solltest du regelmäßig Filter/Saugmaterial wechseln sonst kann das eine Bazillenbrutstätte werden.
Quark vor dem Pennen ist sicher nicht schlecht.
Den PWN würde ich trotz folgender Mahlzeit auf jeden Fall nehmen. Mache ich genauso. Nach dem Training ist Eile geboten, du solltest deinen Körper möglichst schnell von Zerstörungs- auf Reparaturmodus umschalten.
Poste doch mal deinen kompletten Trainingsplan samt Satzzahlen, das mit dem Fokussieren hört sich ein bisschen merkwürdig an.
-
Habe das auch nach intensivem Beintraining, m.E. ist das schlicht die Konsequenz aus der Belastung des Kreislaufs bzw. des ZNSs. Überleg mal, wieviel kg Du da im Vergleich zum OK-Training bewegst...
Ein wenig hilft es ( mir ), unmittelbar nach dem workout 1-2 Stunden zu schlafen, das mindert die "Spätfolgen" der nächsten Tage.
Ähnliche Themen
-
Von noobatworkout im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26.03.2015, 23:23
-
Von Juleian im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.02.2011, 13:30
-
Von Cap13 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.04.2008, 20:37
-
Von Moltisanti im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 23.09.2007, 03:11
-
Von Crocop1985 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.09.2005, 19:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen