
-
Discopumper/in
Glutamin erhöht einerseits die Proteinbiosynthese und zum anderen wirkt sie dem Proteinabbau entgegen. Beim Muskelaufbau spielt es also eine wichtige Rolle, da ohne eine ausreichende Glutaminkonzentration in den Muskelzellen kein Muskelaufbau stattfinden kann.
Glutamin wird vom Körper selbst hergestellt und muss daher nicht zwangsläufig zugeführt werden. Z.B. bei erhöhter Belastung durch Bodybuilding (um nur einen Grund zu nennen) reicht die Eigenproduktion nicht aus. Eine Zufuhr kann also positive Auswirkungen auf die Proteinsynthese haben.
In guten Protein-Präparaten sollte aber ausreichend Glutamin vorhanden sein - einfach mal die Inhaltsstoffe checken. Auch die sog. BCAAs (Aminosäuren) sind darin meist vorhanden, aus denen auch Glutamin synthetisiert wird.
Protein wird vom Körper in Amnosäuren umgewandelt. Daher ist also die Zufuhr durch das Pulver gegeben.
Du kannst im Übrigen locker bis zu 4 gramm Eiweiß pro Kilo Körpergewicht zu Dir nehmen. Ich rate Dir aber zu ca. 2 Gramm. Da Du auch einiges an Eiweiß durch die "normale" Nahrung zu Dir nimmst, solltest Du ca. 1 - 1,5 gramm über Shakes, Quark, o.ä. zuführen. Dann bist Du auf der Sicheren Seite, denke ich. Wichtig ist, dass Du morgens deine "Speicher" auffüllst ca. alle 5 Stunden später wieder und unmittelbar vor dem Schlafengehen. An Trainingstagen - wie oben schon geschrieben - mit einem Whey (1 Std.) vor und (30 min) nach dem Training. Whey wird schnell vom Körper verbraucht (so innerhalb von ca. 3 Stunden).
Ich persönlich trainiere: 2 Tage Training - 1 Tag frei - 2 Tage Training- 1 Tag frei - u.s.w..
1. Tag: Brust, Rücken, Schulter --- 2. Tag: Beine, Kreuzheben, Bauch
Nicht mehr als 9 Sätze pro Muskelgruppe und kein gesondertes Training für die Arme - und bei mir geht's ab wie die Seuche...!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen