Hallo.

Ich habe folgendes Problem, bzw. sieht meine Situation so aus:

Ich habe jetzt etwas mehr als 10 Jahre Leistungssport betrieben (Boxen) und am Anfang für mich mit Kraft- und Bodybuilderübungen rumhantiert. Dann, wo ich etwas älter wurde *gg* begann ich mich in die Materie des BOdybuildings rein zu versetzen. Jetzt trainiere ich seit etwa vier Jahren, sagen wir mal, richtig, neben dem Boxsport.

Seit einem jahr habe ich den aktiven Boxsport drangegeben und mich mehr auf den Kraftsport konzentriert. Seit genau einem jahr nehme ich nun Eiweiß zu mir. Im augenblick ist es nur ein Shake am Tag.

Mein Trainingsplan sieht so aus:

Montags: Bauch/Rücken/Bizeps
Dienstags: Boxen
Mittwochs: Bauch/Brust/Trizeps
Donnerstag: Boxen
Freitag: Bauch/Schulter/Nacken
Samstags: Beine/Waden

Ich wiege genau 78 Kilo, bei einer Größe von 1,86m.

Jetzt zu meinem Problem und die bitte um euren Rat:

Ich kriege kein Muskelwachstum mehr hin, geschweige denn von Kraftwachstum.

Ich habe gehört, Aminos und L-Glutamin sollen mir da etwas helfen. ich will aber jetzt auch auf keinen Fall ein Kolloss werden. Ich würde gerne größe Muskeln haben, aber jetzt nicht endlos an Masse zunehmen.

2. Frage

welcher plan ist besser, jede Muskelgruppe einzeln einmal die Woche, oder ein geteiltes Training, also zwei Muskelgruppen an einem Tag.

Für Eure Meinung Danke ich Euch schon jetzt.