Dass auch andere Diätformen wirken bezweifle ich keinesfalls. Jeder wie er´s mag.
Aber der Zustand der Ketose bewirkt tatsächlich chemische Prozesse, welche wissenschaftlich beweisbar sind und in meinen Augen zu gewissen Vorteilen führen.
Beispielsweise wird durch Umstellung auf den Energieträger "Fett" eine Reihe nicht zu unterschätzenden Vorteile ermöglicht.
1.) Das sog. "anabole Fenster" nach dem Training wird überflüssig.
2.) Der anabole Hormonlevel bleibt ständig oben. Katabole Phasen werden vermieden.
3.) Stimmungstiefs während des Tages treten nicht mehr auf, man fühlt sich Mittags nicht matt oder schläfrig (sog. Mittagstief, bedingt durch Insulinschwankungen nach Kohlenhydratverzehr).
4.) Ständiges essen alle 2-3 Stunden wird ebenfalls überflüssig.
5.) Blutfettwerte werden verbessert.
6.) An Wochenenden kann man ordentlich die Sau raus lassen, was psychologisch durchaus Vorteile mit sich bringt.
7.) Die Gerichte bekommen mehr Geschmack usw.
Jeder sollte selber wissen, welche Diätform besser zu ihm passt.
Low Carb bspw. funktioniert zwar unbestritten. Für mich persönlich ziehe ich jedoch die strikte NoCarb-Variante vor, da der Insulinspiegel dauerhaft niedrig bleibt. Ansonsten bekomme ich Abends immer Lust auf süßes... Bei Keto wird dies vermieden.
Wie gesagt, ist bei mir so.
Lesezeichen