Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von simon1983
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    743
    Dips, Klimmzüge, Liegestütz, einbeinige Kneibeugen usw.
    Notfalls kannst du dir auch noch 1-2 kleinere Mithäftlinge auf den Rücken schnallen.

    Aber mal ernsthaft, da wirds doch nen Kraftraum o.ä. geben.
    In den ganzen Filmen gibts das

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.12.2009
    Beiträge
    2
    Nein es gibt kein Kraftraum und das ich ins Internet komme liegt daran das ich im Offenen Vollzug bin.danke für die Tips

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von WhiteAssassin
    Nein es gibt kein Kraftraum und das ich ins Internet komme liegt daran das ich im Offenen Vollzug bin.danke für die Tips
    Heißt offener Vollzug nicht, dass du tagsüber Freigang hast?

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    308
    Neben Körpergewichtsübungen bietet sich insbesondere isometrisches Training an, da man dafür ja keine Gegenstände (Gewichte) bewegen muss.

    Z.B. könnte man zum isometrischen Rudern einfach einen Griff, ein Geländer, das Bettgestell, einen dicken Ast o.ä. greifen, und dann eben isometrisch dran ziehen.

    Für Schnellkraft ganz kurz, dafür aber so explosiv wie möglich (~2s), für Maximalkraft auch kurz und heftig (~5-6s), für Hypertrophie eher länger und moderater (30-60s oder so). Ein Wechsel oder eine Mischung ist natürlich auch möglich.

    Wichtig ist bei isometrischen Übungen, dass sie nur in einem Teil der Bewegung wirken (~30°), daher muss man die Übung je nach Radius in 2-3 Gelenkwinkel durchführen, um letztlich doch in der ganzen Bewegung stärker zu werden. Wieder am Ruderbeispiel: 1x mit Armen baumelnd, 1x mit Armen in der Mitte auf dem Weg zum Bauch, 1x mit Händen direkt am Bauch. Je Position so 1-3 Durchgänge, 30-60s Pause. Zirkeltraining bietet sich da an, in den Pausen jeweils andere Körperteile trainieren. Und Atmen nicht vergessen, sonst gibt's 'n roten Kopf (Blutdruck).

    Ein weiterer Punkt ist, dass isometrische Übungen alleine nach ca. 2 Monaten gerne zur Stagnation führen. Also schon auch noch Liegestütz, Klimmzüge, einbeiniges Kreuzheben, einbeinige Kniebeugen usw. durchführen.

    Die Übungen selbst zu finden ist ja nicht schwer - einfach vergleichbare normale Kraftübungen wählen (z.B. Dips oder Bankdrücken), und dann Gegenstände suchen. Z.B. Überkopfdrücken = im Stehen gegen den oberen Türrahmen drücken usw. Bankdrücken = im Stehen gegen die Wand. Kreuzheben = niedriges Geländer o.ä. greifen und dann isometrisch heben usw.

Ähnliche Themen

  1. Abwechslung der Trainingsübungen...
    Von EzioOo im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 21:03
  2. Trainingsübungen
    Von Sutero im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 13:54
  3. Frage zu zwei Trainingsübungen
    Von Rabid Wolverine im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 21:00
  4. Suche Poster mit Trainingsübungen
    Von Stefan29 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.08.2005, 12:00
  5. Trainingsübungen
    Von C.A.P.1 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.08.2004, 13:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele