
-
Neuer Benutzer
Mit Kantinenessen habe ich das Angebotene Mitagessen der Firma gemeint.
Das Essen ist wirklich gut. Keine Fettigen Saucen und wenn doch kann man das weglassen. Es gibt viel Nudeln, Kartoffeln oder Kartoffelstock. Als Fleich viel Putenbrust da billig.
Das Abendessen koche ich selber, das heisst es gibt keine Fertiggerichte zum Aufwärmen vom Supermarkt.
Selbstgekochtes damit ist zB. Reis mit Putenbrust und 1 frisches Gemüse oder Risottoreis mit Pilzen und Gemüse oder Fisch mit Ofenkartoffeln und Gemüse gemeint.
-
Flex Leser
am Essen dürfte es am wenigsten liegen.
warum 750g Quark vorm Schlafengehn? kannst du danach noch schlafen`? es ist auch wichtig, dass du während dem Tranining Energie hast also ca. 1- 1.5h vor dem Training schnelle Proteine in Form eines Weigh Gainers z.b., alles auch wichtig.
Nun, wenn du schon ausser Atem bist bevor deine Beine versagen, ist es wirklich ein Herz-Kreislaufproblem... geh mal zum Arzt, und stell dann die Resultate rein. Eine Uebung solltest du schon so ausführen können, dass du eine Belastung hast und nicht, dass du fast einen Kreislaufzusammenbruch hast.
Kannich dir echt nur Arzt in 1. Linie anraten.
Danach kannste ja wieder posten, was Sache ist
-
Neuer Benutzer
Ich werd mich mal beim Arzt anmelden. Da ich nun nach dem Militäraufenthalt ab Anfang Dez. mit dem Training so richtig durchstarten möchte.
Werd die Resultate reinstellen und ev. noch mit Fragen nerven #popcorn
Der Supermarkt wo ich den Quark herhab, welcher ich sehr gern esse hat die Portionen von 500g auf 750g erhöht. Hab mich daher angepasst. Ist aber kein Problem für mich, da ich Quark sehr gerne esse.
Wie bewertet ihr den Ernährungsplan?
-
Sportstudent/in
Seit ich esse was ich will, die Sache viel lockerer angeh und nur Übungen mache die mir Spaß machen und wo ich mich steigere bin ich am zufriedensten.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von kezual
Seit ich esse was ich will, die Sache viel lockerer angeh und nur Übungen mache die mir Spaß machen und wo ich mich steigere bin ich am zufriedensten.
Genau richtig.
Für den Hobbysportler ist immer noch am Wichtigsten, dass es Spaß macht.
-
Flex Leser
06:30
150g Haferflocken
0,5 Früchte
Handvoll Nüsse
Milch
viel zu wenig Eiweiss. am Morgen sollte das scho so gegen die 50g EW sein, z.b. mit 300 - 400g Quark ergänzen. Würde weniger Haferflocken nehmen, wenns dir zu viele Kalorien sind.
09:00
Vollkornbrötchen (selbstgebacken)
mit Schinken/fettarmer Käse
find ich ok
12:00
Mittagessen, anständige Protion Kantinenessen
Pute, Reis, etwas gesunde Oele und Gemüse oder ähnliches geht wunderbar. Fisch oder Lachs auch zu empfehlen.
15:00
Vollkornbrötchen (selbstgebacken)
mit Schinken/fettarmer Käse
warum keinen Shake? ist praktischer und haste mehr Eiweiss drin, damit baust du nämlich deine Muskelmasse auf, welche du ja vermisst!
Tipp: Shake mit 3dl Magermilch, etwas Leinöl und Banane rein und mixen - wunderbar und haste von allem drin!
19:00
Abendessen, selbstgekocht (nichts fertiggekochtes oder fastfood)
passt auch, siehe Mittagessen
22:00
Immer 750g Magerquark mit Wasser verdünnt mit Fruchtsaft oder Früchten vermixt.
find ich etwas viel , aber wenns für dich ok ist natürlich ok.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
-
Neuer Benutzer
Endlich hab ich den Militärdienst für dieses Jahr hinter mir
Die letzten Tage hab ich wieder mit training angefangen und geh nun
wieder regelmässig.
Ich werde wahrscheinlich auch wieder nach dem WKM Plan anfangen zu
trainieren, zum einen gibt es hier doch viel positive Resonanz zu diesem
Plan und zum anderen hab ich echt Bock mal anständige Gewichte zu heben.
Heute hatte ich zudem den Termin beim Doc. Mir wurde Blut genommen, sowie ein
Lungenfunktionstest und ein EKG durchgeführt.
Der Doc selber erzählte er habe früher selber Gewichte gestemmt. Heute mache er aber Ausdauersport.
Er hat mich gefragt, wieviel Zeit ich pro Woche Sport treibe. Meine Antwort: 3x 1h training und 2h Cardio die Woche. Da hat er nur gestaunt und gemeint, das sei ja recht wenig gerade so das minimum was ein Mensch an Wöchentlicher Bewegung brauche.
Er meinte, Übertraining sei das in dem Fall sowieso nicht ich solle doch versuchen
mehr zu machen, als er aktiv war, ginge er ja auch 5x die Woche je 2x am Tag ins Studio.
Ich habe dazu nur gemeint, das ich nar ner TE so richtig geschlaucht bin und nicht mal einen Gedanken an eine zweite TE verlieren könnte, da meinte er nur ich mache da etwas falsch.
Find ich eine etwas komische Ansicht von einem der Arzt ist. Genau er müsste ja wissen, welche Belastung ein RHT auf die Muskeln und das ZNS haben muss.
Wie auch immer, nächsten DO krieg ich die Resultate und dann gehts los.
Wie findet ihr die Anpassung von Manowar an meinen EP?
Finde seine Einwände machen Sinn, würde das gerne so übernehmen.
-
Naja die Ansichten über Volumentraining und dergleichen haben sich in den letzten 30 Jahren schon leicht gewandelt. Daher auch die kürzeren Trainingszeiten. Wobei es immer noch Volumenleute gibt.
-
Neuer Benutzer
So mal wieder nen Update. Hab nun die Resultate vom Doc erhalten und anscheinend hab ich ein Leiden an der Lunge. Das wiederum erklährt das ständige schnaufen nach jeder Wiederholung bei schweren Sätzen.
Anfang nächsten Jahres erfolgen dann genaue Untersuchungen bei Spezialisten.
Der Arzt meinte es könnte Asthma sein, was ich als kleiner schon einmal hatte,
dabei würden sich bei Anstrengungen die Bronchien zusammenziehen und mir das Athmen erschweren.
Die ganzen Blutuntersuchungen waren sehr positiv. Mein Blutbild und vorallem mein Anteil an roten Blutkörpern ist über dem Normalwert.
Training habe ich jetzt auf WKM umgestellt. Hatte die zuvor vorallem bei KB extrem mit der Atmung zu kämpfen, jedoch fühlt ich mich nach dem Training gut.
-
 Zitat von Seilzug
Die ganzen Blutuntersuchungen waren sehr positiv. Mein Blutbild und vorallem mein Anteil an roten Blutkörpern ist über dem Normalwert.
Ein erhöhter Anteil an roten Blutkörperchen ist NICHT "sehr positiv".
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du weder Epo-Präperate zu Dir nimmst, noch
anabole Steroide. Beide Arten von Präperaten erhöhen den Anteil an roten Blut-
körperchen (direkt oder indirekt).
Da Du kein (extremer) Ausdauersportler bist (die haben auch erhöhte Anteile an
roten Blutkörperchen - die brauchen das aber auch für den erhöhten
Sauerstoff-
bedarf), deutet sich hier eine Fehlbildung bei der Ausreifung der roten Blut-
körperchen an.
Wegen dieser "Unreife" können weniger Sauerstoffanteile transportiert werden -
Du gerätst schneller in eine sog. Sauerstoffschuld. Dazu passt die beschriebene
Kurzatmigkeit.
Um diesem Effekt entgegen zu wirken (Mangelsituation für den Körper - es kommt
zu wenig Sauerstoff in den Zellen an) werden über das Knochenmark vermehrt
rote Blutkörperchen produziert - die aber letztendlich alle unausgereift sind.
Sprich Deinen Arzt darazuf an.
Die Behandlung ist denkbar einfach: Vitamin B6, B12 und Folsäure (als Injektionen
verabrecht!) fördern die Ausreifung der roten Blutkörperchen -> Der Anteil der roten
Blutkörperchen im Blut selber sinkt.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen