Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Bis zu einem gewissen Grad wird auch durch diese Rudermaschine Muskel"masse" aufgebaut...Jogger haben ja auch eine ausgeprägtere Muskulatur als "Normalos".
    Viel wirst du damit aber nicht reißen können. Ich empfehle dir für guten Muskelaufbau schwere Übungen wie freies Langhantelrudern etc.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    5
    Schonmal Danke für die Antworten

    Keine Ahnung wieso ich Gestern nichts über Google zu dem Thema gefunden habe aber als ich eben gesucht habe gab es einige passende Treffer die eigentlich alle das gleiche sagen.

    Rudermaschine = Ausdauertraining = sogut wie kein Muskelaufbau

    Bestätigt Eure Aussagen also nochmal

    Jetzt bin ich aber gerade auf ne andere Idee gekommen .... wenn ich schon bereit dazu bin circa 600 Euro für ein Rudergerät auszugeben könnte ich das Geld auch in eine Kraftstation investieren und meine Hantelbank aus der Vorkriegszeit in die Tonne hauen. Denn an so einem Gerät macht die ganze Sache gleich viel mehr Spaß.

    Da hab ich aber auch nochmal 2 Fragen zu (auch wenns jetzt grad nicht so Recht in das Thema passt)

    1. Das Bankdrücken wird bei vielen (Zumindest bei Geräten wie diesen http://www.sportpoint-24.de/artikel.aspx?art=222299 bei denen man die Gewichte hinten mit so einem Stift fixiert) im Sitzen, also das Gewicht nach vorne, oben gedrückt, ist das mehr / weniger effektiver als liegendes Bankdrücken oder genauso effektiv ?

    2. Da sind 16 x 5 kG Gewichte dabei also insgesamt 80 kG kann man dieses Gewicht in der Zukunft noch erhöhen ? Oder wird dafür kein Platz mehr in diesem Speicher sein ? bzw. wenn kein Platz für mehr ist, kann man gleich große schwerere Gewichte (aus einem anderen Material) reinwechseln ? Die Artikelbeschreibung sagt halt max. 80 kG was nach einigen Monaten zu wenig werden könnte ?

    Soll ja schließlich ne Langzeit-Investition sein

    Was haltet ihr Allgemein von Kettler oder kennt ihr gute Kraftstationen die weniger im Geldbeutel drücken ?

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von Unregistered
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    2.052
    Ich weiß ja nicht was du dir von so ner Station erhoffst...also ich würde das Geld lieber in ne gute Bank, ein Rack,2 Kurzhantel, 1 Langhantel, ordentlich Gewichte (ca 180 kg das sollte für die ersten 2-3 jahre reichen), ne Klimmzugstange und Dipstangen ausgeben. Da haste doch viel mehr von.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    5
    An so einer Kraftstation hat man eben ne ganze Menge an Trainingsmöglichkeiten zumal das variieren der Gewichte doch sehr angenehm gestaltet ist. Eine Klimmzug/Dip - Stange kann man sich ja dann noch zusätzlich für wenig Geld an die Wand schrauben.

    Und das Training an einer Kraftstation wird ja wohl kaum uneffektiver sein als auf einer Hantelbank oder ?

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Sachweh20
    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    811
    Hör doch mal auf die Tipps=).
    Es ist doch Geld das du sparst also sei doch froh.Lang oder Kurzhantelrudern ist mind genau so effektiv ,wenn nicht sogar effektiver,als diese Station.Und fast bei jeder Übung werden noch andere Muskelteile sekundär trainiert ,also ist das an der Station nichts besonderes.Wie meine Vorredner noch sagten ,wäre ein dip Und klimmzugstange kurzhanteln langhanteln ne gute Bank weitaus effektiver und nützlicher fürs Training.Nen Rack wäre natürlich auch genial ,jedoch teuer.Mach was draus und geb das geld für was Besseres aus

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von Unregistered
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    2.052
    Klar, Rack ist teuer, aber ich finde es schon notwendig wenn man ernsthaft trainieren will. Man braucht ja kein neues, gebraucht is vollkommen ok und erfüllt seinen Zweck.

    Eine Kraftstation ist schonmal nicht schlecht aber du bist in deinen Möglichkeiten nunmal eingeschränkt !

    Bei Hanteln hast du dieses Problem nicht, kannst immer variieren (natürlich ist auch da die Fantasie einmal vorbei aber du hast nunmal viel mehr Möglichkeiten als mit so nem Ungetüm.

    Alternativen zum Rack gibt es ja auch. Einfach mal in den Baumarkt gehen und nachfragen.

Ähnliche Themen

  1. wieviel kcal ???? muskelaufbau
    Von atilla39 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 10:37
  2. Wieviel Kalorien am Tag mehr für Muskelaufbau...?
    Von luigicross im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 21:10
  3. Rudermaschine
    Von salvadore im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 16:09
  4. Wieviel Nahrung für Muskelaufbau?
    Von bigbicep im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 14:22
  5. Wieviel Muskelaufbau in kg pro Jahr möglich?
    Von nefissa im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 09:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele