
-
langsam hab ich echt keinen bock mehr, dauernd kommen leute daher die HIT nicht verstehen und irgendeinen plan der vermutlich aus einer laune heraus entstanden ist und wollen kommentare dazu
direkte muskelstimulation ist zweitrangig - deshalb braucht man grundübungen für die wachstumshormonausschüttung - die muskelfasern beschliessen nicht einfach dicker zu werden sondern es wird genau dann aufgebaut wenn der körper es für notwendig hält
wenn deine theorie dass mehr gleich besser ist stimmen würde warum machst du dann nur 2-3 sätze und nicht 20?wäre doch ein wesentlich besserer stimulus
ich finds echt geil tipps von leuten zu bekommen die offensichtlich gar nicht verstehen was sie tun - ich habe mein training x-mal hinterfragt und komme immer zum gleichen schluss - egal welches system man anwendet, der erfolg hängt von den grundübungen ab
intensiv ist genau dann, wie ich bereits mehrmals erklärt habe wenn man nicht in der lage ist, in einem zweiten satz mit gleichem gewicht die gleichen whs zu schaffen
zu guter letzt: der zusammenhang zwischen intensiv und grundübungen - wem das nicht klar ist, der sollte nicht mal an HIT denken denn offensichtlich haperts schon an den grundlagen - es sollte klar sein, dass das training eines kleinen muskels nicht intensiv sein kann - für den einzelnen muskel maybe, für den körper - sicher nicht
-
Flex Leser
 Zitat von Eisenbeisser
langsam hab ich echt keinen bock mehr, dauernd kommen leute daher die HIT nicht verstehen und irgendeinen plan der vermutlich aus einer laune heraus entstanden ist und wollen kommentare dazu
so siehts aus
#popcorn
-
 Zitat von Eisenbeisser
langsam hab ich echt keinen bock mehr, dauernd kommen leute daher die HIT nicht verstehen und irgendeinen plan der vermutlich aus einer laune heraus entstanden ist und wollen kommentare dazu
Weißt du was auch nervt? Leute, die an einer bestimmten Meinung und Definition festhalten , und keinen Raum für eigene Ideen und Gedanken zulassen, sondern sich auf einen sehr begrenzem Pfad bewegen, und alles, was davon abweicht als "falsch" hinstellen.
Wo gibt es eine feste Definition von HIT? Für mich ist jedes Hochintensive Training HIT. In seiner eigentlichen, wörtlichen Bedeutung.
Hat Yates auch kein HIT gemacht, weil er mehr als einen Satz gemacht hat?
 Zitat von Eisenbeisser
wenn deine theorie dass mehr gleich besser ist stimmen würde warum machst du dann nur 2-3 sätze und nicht 20?wäre doch ein wesentlich besserer stimulus
Wo sage ich das? Ich sage nur, daß ich einen Satz, egal wie hart ich ihn ausführe, immernoch einen zweiten oder dritten Versagenssatz zulässt. "So wenig wie möglich" heißt für mich, ein gewisses Maß an Traininsumfang nicht zu überschreiten. Für mich. Ganz persönlich.
 Zitat von Eisenbeisser
intensiv ist genau dann, wie ich bereits mehrmals erklärt habe wenn man nicht in der lage ist, in einem zweiten satz mit gleichem gewicht die gleichen whs zu schaffen
Du hörst nach diesem einen Satz dann also auf? Ich verringere das Gewicht oder mach weniger Wdh und hänge einen Satz ran. Könnte mein Training damit dann eventuell noch intensiver sein als deins?
Ich habe vieles ausprobiert. Auch, tatsächlich nur einen Satz zu machen. Für mich ist das nicht das Richtige. In den 6 Jahren meines Trainings kann ich mit Recht behaupten, meienn Körper und meine Trainingsvorlieben genug zu kennen, um das für mich richtige Training erstellen zu können.
Ich halte mich nicht an das, was in Büchern als "das richtige HIT" beschrieben wird, sondern hinterfrage, und verbessere um einen Plan zu haben, der individuell auf mich angepasst ist. Keine Trainingstheorie dieser Welt kann einen Plan exakt vorgeben, und dabei 100% richtig für jeden oder einen Körper sein.
Und selbst wenn es aus biologischer Sicht möglich wäre, kommt auch noch das Trainingsgefühl und der psychologische Effekt hinzu. Manch einer fühlt sich mit gewissen "Regeln und Richtilinen" einfach nicht wohl fühlen.
Etwas deswegen als "nicht richtig" abzuwerten oder den Trainierendem zu unterstellen, er habe keine Ahnung, halte ich für schwerst fragwürdig.
Worum geht's hier? Darum ein Buch zu zitieren und zu sagen "laut entsprechender Trainingstheorie ist dies oder jenes richtig"? Oder darum etwas zu finden, was wirkt und Spaß macht?
Mit sicherheit passt meine Trainingsphilosophie oder der Plan in kein gängiges Trainingskonzept. Ist es deswegen "falsch"? Ich habe nie gesagt, ich mache HIT oder Heavy Duty oder sonst irgend ein fixes System nach Lehrbuch. Die Frage des Threats war nicht "setze ich die Theorie XY richtig um?". Es ging darum einen individuellen Plan vorzustellen und zu fragen wie andere Trainierende ihn, abseits von allen Trainingsprizipien und Trainingstrends, die irgendwo niedergeschrieben sind, bewerten.
Aber anscheinend ist es nicht möglich mal über einen gewissen Horizont hinaus zu gehen, jemandem zum nachdenken und hinterfargen zu bewegen. Stattdessen wird auf irgendwelche "Lehrbuchmeinungen" zurückgegriffen und eine schon vorher feststehende Meinung geäußert, ohne Platz für neue Ideen einzuräumen.
-
du kannst mir unterstellen was du willst aber ich habe nicht ein einziges Buch zum thema HIT gelesen oder einen einzigen Plan 1:1 übernommen
wie bereits erwähnt ist dein Plan mangelhaft weil es ein mix aus HIT und Volumen ist d.h. das Verhältnis Intensität und Umfang stimmt nicht
"kurz" ist kein ausschliesslicher Bezug auf die Dauer der Trainingseinheit sondern vor allem der Umfang des trainings
wie auch bereits erwähnt ist die wachstumshormonausschüttung durch das fehlen von kh und kb erheblich reduziert, isos stossen so gut wie nichts aus
es ist nunmal nicht so, dass man einen muskel trainiert und dieser beschliesst einfach seine fasern dicker werden zu lassen sondern der körper baut auf - und zwar überall
am ende steht doch: je öfter man einen wachstumsreiz erzielt und je öfter man dies wiederholen kann desto schneller wird man aufbauen. je weniger umfang das training hat desto öfter kann man daher trainieren
wenn man nur 2-3 übungen zu einem satz pro einheit macht und alle 2-3 tage trainieren kann warum sollte man dann einen 3er split machen mit vielen übungen und die regeneration unnötig zu verlängern
-
Flex Leser
 Zitat von Chris12345
Wo gibt es eine feste Definition von HIT?
sehr gut bzw 1000 punkte
Hat Yates auch kein HIT gemacht, weil er mehr als einen Satz gemacht hat?
.
laut seines mentors mike hat er das nicht gemacht.
(siehe auch "das letzte interview" mit mike mentzer)
aber lieber ein dorian, der wenigstens so hart trainiert, wie er aussieht und sein training hit nennt und was einen motiviert und den mund offen stehen lässt, als das was man sonst so im netz bei vergleichbarer muskelmasse sieht und wo man leider nur den kopf schütteln kann .
ich habe mal ein forum im netz gesehen, da hat man das geschickterweise anders unterteilt. da gibt es eine low volume section, welche also eher intensity orientierte ansätze enthält bei ein bis zwei arbeitssätzen pro übung usw und eine high volume sektion, wo eher die abtlg drei arbeitssätze plus behandelt wird.
find ich bisher die optimalste unterteilung.
just my two cents
#popcorn
-
 Zitat von MuscleUniversity
laut seines mentors mike hat er das nicht gemacht.
(siehe auch "das letzte interview" mit mike mentzer)
aber lieber ein dorian, der wenigstens so hart trainiert, wie er aussieht und sein training hit nennt und was einen motiviert und den mund offen stehen lässt, als das was man sonst so im netz bei vergleichbarer muskelmasse sieht und wo man leider nur den kopf schütteln kann  .
ich habe mal ein forum im netz gesehen, da hat man das geschickterweise anders unterteilt. da gibt es eine low volume section, welche also eher intensity orientierte ansätze enthält bei ein bis zwei arbeitssätzen pro übung usw und eine high volume sektion, wo eher die abtlg drei arbeitssätze plus behandelt wird.
find ich bisher die optimalste unterteilung.
just my two cents
 #popcorn
hi,
stimme ich dir zu , diese unterteilung wäre offenbar besser
(oder gar keine wäre die "friedlichste" übersichtlichste und mir damit liebste)
leider hat menzer seine defi von hit zwischen 1980 und 1999 ca 5mal geändert deswegen gibt es wirklich keine exakte defi davon, es sei denn man nimmt die letzte als sein finales vermächnis, ich persöhnlich nehme als BSP-Hit das video mit markus r.
deckt sich das mit deiner defi von hit? damit ich zukünftig weiß wovon geredet wird.
Gruß
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Reihngoldexpress
hi,
stimme ich dir zu , diese unterteilung wäre offenbar besser
(oder gar keine wäre die "friedlichste" übersichtlichste und mir damit liebste)
leider hat menzer seine defi von hit zwischen 1980 und 1999 ca 5mal geändert deswegen gibt es wirklich keine exakte defi davon, es sei denn man nimmt die letzte als sein finales vermächnis, ich persöhnlich nehme als BSP-Hit das video mit markus r.
deckt sich das mit deiner defi von hit? damit ich zukünftig weiß wovon geredet wird.
Gruß
also ich finde seine letzte "version" nicht toll bzw praxisnah
da hat er sich einfach zu weit in den gedanken "noch härter und seltener usw" verrannt
da gabs ja dann pläne wo jeder muskel nur noch alle 3 wochen bearbeitet wurde usw (das ging ab den 90er los, glaub ich, alle bücher/ texte davor waren klasse, also die "ur-version")
-
Flex Leser
 Zitat von Reihngoldexpress
hi,
stimme ich dir zu , diese unterteilung wäre offenbar besser
(oder gar keine wäre die "friedlichste" übersichtlichste und mir damit liebste)
leider hat menzer seine defi von hit zwischen 1980 und 1999 ca 5mal geändert deswegen gibt es wirklich keine exakte defi davon, es sei denn man nimmt die letzte als sein finales vermächnis, ich persöhnlich nehme als BSP-Hit das video mit markus r.
deckt sich das mit deiner defi von hit? damit ich zukünftig weiß wovon geredet wird.
Gruß
dito
so siehts aus
hab zig verschiedene versionen im zeitraum von 80 bis heute in den händen gehabt. von den ganzen artikeln in amerikanischen magazinen ganz zu schweigen.
das was markus rheinhardt macht ( der übrigends der einzige weltweit ist, der auf diese weise nen body bekommen hat) ...das würd ich auch mittlerweile heute als hit bezeichnen.
sind übrigends empfehlenswerte clips von markus bei youtube bzw er hat nen tollen channel.
#popcorn
-
Darüber hinaus hat Mentzer nie selber das praktiziert, was er gepredigt hat. Er selber hat nie nur einen Satz gemacht.
Auch Yates, der ja von Mike an Heavy Duty/HIT rangeführt wurde, machte bis zu 5 Sätze pro Muskel (inkl. aufwärmen).
Wenn man sich mal "A week in the dungeon" mit Mark Dugdale anguckt, dann ist das auch nicht Mentzers "Ein Satz Training". Es ist nichtmal nur ein Arbeitssatz, sondern auch mal zwei.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Chris12345
Darüber hinaus hat Mentzer nie selber das praktiziert, was er gepredigt hat. Er selber hat nie nur einen Satz gemacht.
Auch Yates, der ja von Mike an Heavy Duty/HIT rangeführt wurde, machte bis zu 5 Sätze pro Muskel (inkl. aufwärmen).
Wenn man sich mal "A week in the dungeon" mit Mark Dugdale anguckt, dann ist das auch nicht Mentzers "Ein Satz Training". Es ist nichtmal nur ein Arbeitssatz, sondern auch mal zwei.
Oh Mann, jetzt geht das schon wieder los...
Welcher Spinner sagt, dass Mike nie nur einen einzigen Satz sondern gleich multiple gemacht hat? Ist der glaubwürdiger als der Athlet, der selbst sein eigenes Training erklärt (in diesem Fall Mentzer)? Wieso sollte Mentzer lügen?
Ich sag' dir, welche Typen das sind - und zwar diejenigen, die erstmal fest davon überzeugt sind, dass 1 Satz net ausreicht (ganz gleich, ob das in der Praxis nun tatsächlich funktioniert oder nicht, das juckt die nämlich mal gar nicht), und dann noch diejenigen, die zu blöd sind, um den Unterschied zwischen einem Aufwärmsatz und einem Arbeitssatz zu erkennen.
Was Dugdale da im Dungeon macht, war auch nie als Umsetzung von Mentzers HIT gedacht, sondern ein stinknormales Hochintensitätsprogramm. Wer hat so einen Stuss behauptet?
Yates wurde nicht direkt von Mentzer an HIT/Heavy Duty herangeführt, er hat nur seine und Arthur Jones' Texte gelesen und hielt sie für glaubwürdig. Yates hat von Anfang an sein eigenes Ding durchgezogen, das sieht jedes Kind, das sich Blood&Guts zu Gemüte führt und das Training mit Mentzers Empfehlungen vergleicht.
Und ja, Yates machte mehrere Sätze pro Muskelgruppe, aber während seiner Zeit als Mr.O definitiv nur einen schweren Arbeitssatz PRO ÜBUNG. Du verdrehst hier den Diskussionsgegenstand!
Mich kotzt diese Diskussion einfach nur noch an. Ich raff's sowieso nicht, warum ich jetzt überhaupt darauf reagiert habe. Hab' schon mit anderen Jungs darüber diskutiert, bis dann schließlich rauskam, dass sie die Aufwärmsätze von Yates und Mentzer als "leichte Arbeitssätze" mit dazuzählen - quasi nach eigener Definition. Das ist 'ne tolle Grundlage für ein sachliches Gespräch. So als würde bei dem einen ein Tritt in die Eier so viel heißen wie "Guten Tag", während der andere normal die Hand schüttelt - da kommt auch nix anständiges bei raus!
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von blitza111 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.09.2014, 13:56
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen