Ergebnis 1 bis 10 von 15

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Popeye+
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    344
    willste das jetzt als Hörbuch haben oder wie?

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von HoOLa
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    810
    sehr gut erklärt wie ich finde!

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    ist schon ziemlich spät, und ich finde es auch gut erklärt, aber ich versteh nicht ganz was der radius mit dem kräfteverhältniss zu tun hat.
    Bei dem Beispiel mit den Umlenkrollen z.b, hat es, außer dass sich die masse und die reibung verändert, die wir jetzt einfach mal vernachlässigen wohl kaum irgendeine auswirkung wie groß die rolle ist.
    Bei geräten würde ich auch eher nicht die umlenkrollen berücksichtigen, sondern den hebelarm der geräte, denn den halte ich für entscheident, ob ich am butterfly ganz innen oder ganz außen angreife...kann sich ja jeder ausmalen.
    Das zu berechnen geht klar, aber wofür?
    Kraft mal helbelarm ( ausgehend von horizontalen kräften).
    die rollen sind für mich eher "kräfte-umlenker" die in sich keinen hebelarm besitzen oder doch?
    man sollte das nicht mit zahnrädern verwechseln

    Ach noch was: Was sind das denn für "kurvenräder" die ihren radius verändern ?..ich meine ich kanns mir vostellen, habe sowas im gym aber noch nie gesehn, und wüsste auch jetzt nicht den sinn^^


    und zum drehmoment: klar ist es hier sinniger, aber er wollte ja wissen wie viele kg erdrückt und nicht mit welchem moment er arbeitet Von daher versteh ich niccht warum nicht einfach aus dem moment dir gewichtskraft ausrechnen


    ach und ich glaube kaum dass die werte in NM sein sollen^^....wer trainiert schon mit nem drehmoment von 90N ?

    Also ich finde das so auf den ersten blick ne milchmädchen rechnung.

    Interesant wäre das auch mal für die beinpresse.
    Sind doch 40 oder 45 ° oder ...also sin(40)*m*g wenn ich mich nicht irre+ reibung die bei denen ja eher gering ist.

    steinige mich wenn ich mich hier verhaspel



    aber deswegen gilt doch immer ohne maschinen trainieren, weil die dinger einen nur veraaschen

Ähnliche Themen

  1. Maschinen-Welche sind sinnvoll, welche nicht?
    Von Pete D. im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.09.2011, 22:40
  2. wieviel zugestecktes gewicht halten maschinen aus?
    Von -KING-RAGE- im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 15:44
  3. Coleman: Maschinen sind genauso gut wie freie Gewichte
    Von michaelg im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 12:59
  4. Grundlegende Frage: Was sind Nautilus - Maschinen
    Von TommyX11 im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.10.2003, 10:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele