
-
Sportbild Leser/in
natürlich hab ich diese übungen auch immer gemacht! bis auf die klimmzüge
was meintst du mit "kack isolationsübungen"?
wie sollte man am besten trainieren? lieber jeden tag die einzelnen muskelpartien und dafür nicht so lang, oder jeden zweiten die einzelnen partien, dafür länger, oder.........??
wären bei methode 2 nicht die pausen zu lang? einen muskelpartie 30-45 trainieren und dann erst am 4ten tag danach wieder?
mfg
-
ich trainiere mindestens 90 minuten.
muskelübersäuerung, hormonblabla... alles mist!
-
Eisenbeißer/in
das ist deine meinung.....
aber generell kann man sagen, dass ab einer stunde bei gleichbleibender intensität auch die konzentration und der elan gewaltig nachlassen
-
 Zitat von --oow--
natürlich hab ich diese übungen auch immer gemacht! bis auf die klimmzüge
was meintst du mit "kack isolationsübungen"?
wie sollte man am besten trainieren? lieber jeden tag die einzelnen muskelpartien und dafür nicht so lang, oder jeden zweiten die einzelnen partien, dafür länger, oder.........??
wären bei methode 2 nicht die pausen zu lang? einen muskelpartie 30-45 trainieren und dann erst am 4ten tag danach wieder?
mfg
Gott, bei dir fehlt ja jegliches Grundwissen... Lesen!
Guck dir mal den "WKM plan" (1.google treffer) an und lies die Dinger oben in den Foren vor denen "wichtig:" dran steht. Dann verstehst du wie man richtig trainiert.
-
 Zitat von petit carlito
ich trainiere mindestens 90 minuten.
muskelübersäuerung, hormonblabla... alles mist! 
So siehst du auch aus. ha ha ha. (schlechter Witz am Rande)
Kommt immer drauf an. Klar ist die Wahrscheinlichkeit hoch wenn man lange trainiert das man nur rumspielt. Muss aber nicht sein, genausowenig sind 60 min Gottgegeben. Wenn du Vorschritte machst trainiere weiter so. Muss jeder für sich selbst rausfinden. Tendenz geht aber wirklich zu kurzen Einheiten.
-
Hecht im Goldfischglas
Gerade wenn man noch nicht so lange trainiert, kann man i.d.R. auch noch nicht jeden Satz/jede WdH mit der hoher Intensität ausführen, wg. fehledem Muskelgefühl usw.
Somit benötigt man zur Erschöpfung oft eben länger. Habe früher auch viel länger trainieren können, heute bin ich bereits nach wesentlich weniger Sätzen total platt.
Solange du wächst, würde ich mir darüber keine Gedanken machen, es reagiert eh jeder anders. Im Laufe der Zeit wird sich aus o.g. Gründen wahrscheinlich eh deine Trainingszeit verkürzen.
-
4x mal die Woche, jeweils ca ne Stunde, 10 min auf Laufband zum warmmachen das reicht...
-
 Zitat von Pump92
ab einer Trainingsdauer von 60-80 Minuten fangen die Muskeln an zu übersäuern.
Aha, sehr interessant.
Übrigens, deine Musklen übersäuern bei jedem Satz.
Das ist ja der Grund, warum du am Ende eines Satzes keine weitere Widerholung schaffst.
-
 Zitat von chemiesuperfreak
Würd höchstens paar Minuten zum Aufwärmen machen, alles andere kostet dich vor dem Training nur unnötig Kraft. Wenn Cardio dann dannach, oder besser an trainingsfreien Tagen.
soviel zeit in anspruch nehmen wie der muskel/körper benötigt um gescheit aufgewärmt zu sein und wenn es 15 min dauert
-
Das Geheimnis vom Kraftraining liegt in der Kürze - Das Geheimnis von Ausdauertraining liegt in der Dauer.
Kreuzheben mit 40kg kann man fast den ganzen Tag machen aber Kreuzheben mit dem doppelten oder 3-4 fachem vom Körpergewicht nicht.
Trainingszeit ist nur relevant beim Ausdauertraining.
Ähnliche Themen
-
Von chumbaa im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 26.12.2010, 15:02
-
Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.07.2007, 23:31
-
Von vlsk im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.10.2006, 16:18
-
Von M3ph im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 01.07.2006, 17:27
-
Von Dane im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 12.05.2005, 10:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen