Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    625
    Also Freunde der Liebe, jetzt mal ganz kurz meine Erfahrung. Noch bis zur Einnahme von Creatine war ich der übelste Kaffeejunke (read: 2 - 3l tägl.), was ich dann mit der Einnahme verringert habe (auf zwei bis drei Tassen tägl.), also immer noch mehr Kaffee als der Durchschnitt konsumiert. Ich habe gemerkt, dass 5g/Tag bei mir ca. gar nichts bringen, 10g/Tag hingegen habe aber meine Power im Training erhöht. Gewichtszunahme keine (Kaffee schuld?). Was ich euch allerdings nicht sagen kann, ist, ob ich ein Non-Responder bin (was ja eigentlich aufgrund der Kraftsteigerung nicht sein kann - Placebo?).

    Viel Spaß mit der Information.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von jLoop
    Registriert seit
    30.12.2009
    Beiträge
    910
    100g creatin auf 5 tage sind keineswegs zu viel, genau dann sind die speicher VOLL

    aber musst mir ja nicht glauben, habe schon einige erfahrungen bezüglich creatin gesammelt mal mit einer niedrig dosierung mit 10g ladetag über 7 tage und 4g erhaltung und einmal wurde mir ein bär mit dem kre-alkayn aufgebrummt

    seitdem ich kontakt mit einem ernährungswissensschaftler habe welcher als personaltrainer tätig ist, selbst 15 jahre trainingserfahrung hat und sporternährung studiert habe wurde ich eines besseren belehrt

    schlussendlich fahre ich mit genannter creatin einnahme sehr gut und habe auch in der ersten woche einen gewichtsanstieg von 2.5kg gehabt

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    31.12.2009
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von jLoop
    100g creatin auf 5 tage sind keineswegs zu viel, genau dann sind die speicher VOLL

    aber musst mir ja nicht glauben, habe schon einige erfahrungen bezüglich creatin gesammelt mal mit einer niedrig dosierung mit 10g ladetag über 7 tage und 4g erhaltung und einmal wurde mir ein bär mit dem kre-alkayn aufgebrummt

    seitdem ich kontakt mit einem ernährungswissensschaftler habe welcher als personaltrainer tätig ist, selbst 15 jahre trainingserfahrung hat und sporternährung studiert habe wurde ich eines besseren belehrt

    schlussendlich fahre ich mit genannter creatin einnahme sehr gut und habe auch in der ersten woche einen gewichtsanstieg von 2.5kg gehabt

    Son Gewäsch,die 2,5kg hättest du auch mit 5gr Kreatin am Tag gehabt.Der körper stellt am Tag zwischen 2-3gr Creatin her eigenproduktion.Dabei wird er sich auch was gedacht haben,wenn du nun denkst mit 20gr am Tag alles zu überfüllen läufste auf der flaschen spur.Ein volles Glas ist nun mal voll und wenn du weiter füllst läuft es über.Der rest geht mit deinem Pipi in die Schüssel,heisst du verschwendest dein Geld ohne ende.wir habane hier schon son typ der denkt mit 15gr am tag besser zu fahren.

    So klappt das nicht,ich frag mich immer wie ihr auf so gedanken kommt alles zu Überdosieren ?! Was los mit euch ??

  4. #4
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von jLoop
    100g creatin auf 5 tage sind keineswegs zu viel, genau dann sind die speicher VOLL

    aber musst mir ja nicht glauben, habe schon einige erfahrungen bezüglich creatin gesammelt mal mit einer niedrig dosierung mit 10g ladetag über 7 tage und 4g erhaltung und einmal wurde mir ein bär mit dem kre-alkayn aufgebrummt

    seitdem ich kontakt mit einem ernährungswissensschaftler habe welcher als personaltrainer tätig ist, selbst 15 jahre trainingserfahrung hat und sporternährung studiert habe wurde ich eines besseren belehrt

    schlussendlich fahre ich mit genannter creatin einnahme sehr gut und habe auch in der ersten woche einen gewichtsanstieg von 2.5kg gehabt

    Fremdschämen angesagt!
    Sorry, aber du hast keine ahnung und plapperst nach.
    ich bin jetzt raus..........

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von el puma
    Registriert seit
    07.03.2009
    Beiträge
    1.274
    Zitat Zitat von jLoop
    100g creatin auf 5 tage sind keineswegs zu viel, genau dann sind die speicher VOLL

    aber musst mir ja nicht glauben, habe schon einige erfahrungen bezüglich creatin gesammelt mal mit einer niedrig dosierung mit 10g ladetag über 7 tage und 4g erhaltung und einmal wurde mir ein bär mit dem kre-alkayn aufgebrummt

    seitdem ich kontakt mit einem ernährungswissensschaftler habe welcher als personaltrainer tätig ist, selbst 15 jahre trainingserfahrung hat und sporternährung studiert habe wurde ich eines besseren belehrt

    schlussendlich fahre ich mit genannter creatin einnahme sehr gut und habe auch in der ersten woche einen gewichtsanstieg von 2.5kg gehabt
    Was denkst Du eigentlich was gaggeis beruflich macht
    Bestimmt kein Eis verkaufen.Denke schon das seine Äußerungen auf fundiertem Wissen beruhen und Er zumindest mehr Ahnung hat,wie der Großteil hier auf Zähne.
    Was Ich jetzt nur noch wissen will,ist eigentlich geschäftlicher Richtung.
    Wie reagiert der Bär auf`s Kre-Alkalyn ?

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von creation
    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    312
    Zitat Zitat von zeheres
    Also Freunde der Liebe, jetzt mal ganz kurz meine Erfahrung. Noch bis zur Einnahme von Creatine war ich der übelste Kaffeejunke (read: 2 - 3l tägl.), was ich dann mit der Einnahme verringert habe (auf zwei bis drei Tassen tägl.), also immer noch mehr Kaffee als der Durchschnitt konsumiert. Ich habe gemerkt, dass 5g/Tag bei mir ca. gar nichts bringen, 10g/Tag hingegen habe aber meine Power im Training erhöht. Gewichtszunahme keine (Kaffee schuld?). Was ich euch allerdings nicht sagen kann, ist, ob ich ein Non-Responder bin (was ja eigentlich aufgrund der Kraftsteigerung nicht sein kann - Placebo?).

    Viel Spaß mit der Information.

    naja hab auch so meine 3-4 tassen jeden tag

    .. egal dan sind wir halt kaffee süchtig

    @jLoop

    ich liebe diese kommentare "MEIN freund hat ernährungswissenschaft studiert, der WEIß das BESSER" super ! finde ich toll für deinen freund

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Oh, jetzt fallen hier alle über den armen jLoop her, obwohl sie auch alle nur Halbwahrheiten verkünden - ein lustiges Spiel.

    Ich für meinen Teil halte eine Ladephase ebenfalls für günstig und wer mal ein wenig in die Fachliteratur reinließt, wird feststellen, dass Ladeprozeduren noch immer empfohlen werden. Das hat einen sehr einfachen Grund: Durch die Ladephase werden die Creatinspeicher schneller gesättigt. Insofern hat jLoop völlig Recht! Ich würde lediglich in der Erhaltungsphase weniger Creatin nehmen als jLoop empfiehlt - hier reichen etwa 3-5g pro Tag.

    Ich würde sagen gaggeis hat schlecht gegoogelt! Oder sind die Autoren des unten zitierten Artikels (renomierte Fachleute wie Richard Kreider u.a.) alles Unwissende? Im Übrigen wäre ein Kreatinin-Test zur Beantwortung der Frage völlig ohne Aussagekraft. Wenn du wirklich sinnvoll und aussagekräftig testen willst, dann müsstest du schon den Creatingehalt der Muskulatur bestimmen.


    http://www.jissn.com/content/4/1/6
    The quickest method of increasing muscle creatine stores appears to be to consume ~0.3 grams/kg/day of creatine monohydrate for at least 3 days followed by 3–5 g/d thereafter to maintain elevated stores. Ingesting smaller amounts of creatine monohydrate (e.g., 2–3 g/d) will increase muscle creatine stores over a 3–4 week period, however, the performance effects of this method of supplementation are less supported.
    A few studies have reported protocols with no loading period to be sufficient for increasing muscle creatine (3 g/d for 28 days) [15] as well as muscle size and strength (6 g/d for 12 weeks) [26,27]. These protocols seems to be equally effective in increasing muscular stores of creatine, but the increase is more gradual and thus the ergogenic effect does not occur as quickly.

    Und noch mal zum Thema Koffein: Ich kann nicht erkennen, dass der "Mythos" völlig zerstört ist. Falsch ist lediglich die Aussage, dass Koffein die Creatineinlagerung stören würde. Die Möglichkeit, dass Koffein den leistungssteigernden Effekt des Creatins behindern könnte, ist m.E. aber bisher keineswegs klar widerlegt!

  8. #8
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von rantanplan
    Oh, jetzt fallen hier alle über den armen jLoop her, obwohl sie auch alle nur Halbwahrheiten verkünden - ein lustiges Spiel.

    Ich für meinen Teil halte eine Ladephase ebenfalls für günstig und wer mal ein wenig in die Fachliteratur reinließt, wird feststellen, dass Ladeprozeduren noch immer empfohlen werden. Das hat einen sehr einfachen Grund: Durch die Ladephase werden die Creatinspeicher schneller gesättigt. Insofern hat jLoop völlig Recht! Ich würde lediglich in der Erhaltungsphase weniger Creatin nehmen als jLoop empfiehlt - hier reichen etwa 3-5g pro Tag.

    Ich würde sagen gaggeis hat schlecht gegoogelt! Oder sind die Autoren des unten zitierten Artikels (renomierte Fachleute wie Richard Kreider u.a.) alles Unwissende? Im Übrigen wäre ein Kreatinin-Test zur Beantwortung der Frage völlig ohne Aussagekraft. Wenn du wirklich sinnvoll und aussagekräftig testen willst, dann müsstest du schon den Creatingehalt der Muskulatur bestimmen.


    http://www.jissn.com/content/4/1/6





    Und noch mal zum Thema Koffein: Ich kann nicht erkennen, dass der "Mythos" völlig zerstört ist. Falsch ist lediglich die Aussage, dass Koffein die Creatineinlagerung stören würde. Die Möglichkeit, dass Koffein den leistungssteigernden Effekt des Creatins behindern könnte, ist m.E. aber bisher keineswegs klar widerlegt!

    Theorie und praxis ist immer noch ein riesen unterschied.
    Deine kompetenz möchte ich gerne hervorheben aber man könnte so viele studien und texte lesen die dies nicht bestätigen.
    PS:der kreatininwert ist nicht zu messung der aufnahme gedacht, sondern was "schädlichkeit" betrifft.
    Achso, googeln ist nicht meine hilfe antworten zu posten sondern 20 jahre bodybuilding, studium und praxiserfahrung.

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Sorry, aber jetzt wird es lustig. Theorie und Praxis - so, so...
    Vielleicht ist dir entgangen, dass die Empfehlungen zu Ladephasen auf sauberen empirischen Studien am Versuchsobjekt Mensch beruhen - das sind weder irgendwelche Hirngespinnste, noch irgendwelche völlig subjektiven, verzerrten, nicht nachprüfbaren, nicht objektivierbaren und teilweise völlig abstrusen "Erfahrungswerte" eines Hinz und Kunz von um die Ecke!

    Lediglich für die Koffeingeschichte würde ich persönliche Erfahrungen gelten lassen, weil man hier vielleicht über die jeweiligen Experimentalanordnungen diskutieren könnte und es praktisch kaum Studien gibt - diesbezüglich habe ich mich auch ziemlich zurückhaltend geäußert.

    ...man könnte so viele studien und texte lesen die dies nicht bestätigen.
    Zeige mir doch bitte ein oder zwei Studien, welche eine schnellere Sättigung durch Ladeprozeduren widerlegen. Gleiches gilt für Koffein: Zeige mir bitte ein oder zwei Studien, welche klar belegen können, dass die Koffein-Geschichte ein Mythos ist! Danke!

    der kreatininwert ist nicht zu messung der aufnahme gedacht, sondern was "schädlichkeit" betrifft.
    Wieso sollte ein über wenige Tage erhöhter Kreatininwert schädlich sein? In Bezug auf was? Ich kenne Kreatinin vorrangig als Marker einer Nierenerkrankung. Im Falle einer Creatineinnahme ist das natürlich ohne Aussagekraft. Ein erhöhter Wert während der Ladephase ist völlig ohne Belang.

    Es gibt darüber hinaus sowieso kaum Hinweise für eine schädigende Wirkung durch Creatinsupplementation.

  10. #10
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von rantanplan
    Sorry, aber jetzt wird es lustig. Theorie und Praxis - so, so...
    Vielleicht ist dir entgangen, dass die Empfehlungen zu Ladephasen auf sauberen empirischen Studien am Versuchsobjekt Mensch beruhen - das sind weder irgendwelche Hirngespinnste, noch irgendwelche völlig subjektiven, verzerrten, nicht nachprüfbaren, nicht objektivierbaren und teilweise völlig abstrusen "Erfahrungswerte" eines Hinz und Kunz von um die Ecke!

    Lediglich für die Koffeingeschichte würde ich persönliche Erfahrungen gelten lassen, weil man hier vielleicht über die jeweiligen Experimentalanordnungen diskutieren könnte und es praktisch kaum Studien gibt - diesbezüglich habe ich mich auch ziemlich zurückhaltend geäußert.

    Zeige mir doch bitte ein oder zwei Studien, welche eine schnellere Sättigung durch Ladeprozeduren widerlegen. Gleiches gilt für Koffein: Zeige mir bitte ein oder zwei Studien, welche klar belegen können, dass die Koffein-Geschichte ein Mythos ist! Danke!

    Wieso sollte ein über wenige Tage erhöhter Kreatininwert schädlich sein? In Bezug auf was? Ich kenne Kreatinin vorrangig als Marker einer Nierenerkrankung. Im Falle einer Creatineinnahme ist das natürlich ohne Aussagekraft. Ein erhöhter Wert während der Ladephase ist völlig ohne Belang.

    Es gibt darüber hinaus sowieso kaum Hinweise für eine schädigende Wirkung durch Creatinsupplementation.


    Lassen wir es gut sein rantanplan!
    Jeder hat seine meinung, erfahrung und auch gelesene studien.
    Du, wie ich auch.
    Diskutiere auch gerne im rahmen und bin nicht unbelehrbar.
    Schildere einfach meine meinung, erfahrung und das wissen aus meinem medizinstudium.Was nichts bedeuten soll!
    Dennoch bleibe ich bei meiner meinung und gebe studien zu kreatin schon seit jahren keine all zu große bedeutung.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Creatin und trotzdem Kaffee?
    Von AKolibri im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 09:21
  2. Creatin + Kaffee = Kotzreiz
    Von neno2003 im Forum Supplements
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.2007, 12:27
  3. Kaffee und Creatin...
    Von TrainingDay im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 16:04
  4. Kaffee und Creatin ?
    Von Xcelent84 im Forum Supplements
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 17:24
  5. Frage: Creatin alleine oder Creatin + L-Glutamin
    Von gezz im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.04.2005, 13:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele