Das geht auch immer nur bis zu einem gewissen Grad.
Sprich, man braucht je höher das Defizit ist immer einen größeren Reiz im Training, um dem Muskelabbau entgegen zu wirken und wiederum so starke Reize, damit ein Muskelaufbau entsteht.

Nur nimmt ab einem zu großen Defizit auch die Trainingsbelastung ab.
Weil man niemals wenn zu wenig extern eingeflößt wird, man auch nicht soviel Leistung mehr erbringen kann.
Es sei denn man ist auf Roids, aber selbst da klappt das alles nicht im höchsten Level.

Man hat immer eine Verlustleistung.
Genauso, wenn im Auto zu wenig Sprit vorhanden ist.

Was moderat helfen könnte wäre eine Metabole Diät oder Anabole Diät, um Muskelatur aufzubauen und den KF Anteil zu reduzieren.
Die guten Fette helfen dann auch das Hormonelle Gleichgewicht zu halten.
Allerdings wird es immer dann schwieriger mit dem Muskelaufbau im Kcaldefizit, auf Dauer.
Optimaler ist immer den Bedarf anzupassen.