
-
75-kg-Experte/in
die brust von ronnie coleman ist im vergleich zu arnie´s brust auch total be******en .
hat arnold seine brust in irgendeiner weise anders trainiert? oder mal wieder nur eine frage der genetik?
ich habe zur zeit bd (3 sätze), khsbd (2sätze), und dips (2sätze) in meinem plan...seitdem ich das volumen mal runtergeschraubt habe wächst die brust auch.
hoffe das geht jetzt mal voran .
wkm: was ist deiner meinung nach "am effektivsten"? und warum? ist es unabhänging von der trainingserfahrung oder sprichst du nur von wettkampfathleten?
-
Discopumper/in
Dips mhm... naja weit nach vornlehnen ja.. aber finde ich persönlich ist nicht so der Knüller.
Kurzhantelbankdrücken okey... und warum ?
Hab immer gedacht Bankdrücken wäre die beste Übung für die Brust
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Andre89
Dips mhm... naja weit nach vornlehnen ja.. aber finde ich persönlich ist nicht so der Knüller.
Kurzhantelbankdrücken okey... und warum ?
Hab immer gedacht Bankdrücken wäre die beste Übung für die Brust 
rom ist wohl beim khbd und bei dips größer.
ich spüre bei khbd und dips auch mehr als beim "normalen bd".
wenn bd aber "uneffektiv" ist und ich nur nach meinem muskelgefühl gehen würde, dann müsste ich nur noch khbd und dips machen .
-
75-kg-Experte/in
-
Sportstudent/in
probiert doch mal ne gute plate loaded-maschine (falls eure studios sowas haben) aus.
-
75-kg-Experte/in
Dips sind wesentlich schonender für das Schultergelenk und die Rotatoren. Darüber hinaus bekommt man eine viel bessere Dehnung in den Brustmuskeln hin (Mikrotraumata)
Für mich ist aber ein Aspekt noch sehr entscheidend, der für Dips spricht: Man kann ganz bequem richtig schwere Dips jenseits des 1RM machen, ist beim BD nur mit Partner möglich (von der Verletzungsgefahr dabei ganz zu schweigen)
-
Discopumper/in
 Zitat von marlas
Dips  sind wesentlich schonender für das Schultergelenk und die Rotatoren. Darüber hinaus bekommt man eine viel bessere Dehnung in den Brustmuskeln hin (Mikrotraumata)
Für mich ist aber ein Aspekt noch sehr entscheidend, der für Dips spricht: Man kann ganz bequem richtig schwere Dips jenseits des 1RM machen, ist beim BD nur mit Partner möglich (von der Verletzungsgefahr dabei ganz zu schweigen)
Wenn Dips so gut sind, was für ne Übung is dann fürn Trizeps gut?! hab die Dips als Trizepsübung gemacht, eben nicht nach vorn gebeugt wie mans dann für die Brust macht.
-
Ok...
@WKM: Warum steht Bankdrücken im WKM-Plan??? Sollte man stattdessen Dips machen oder sogar eine andere Übung? Kannst du dazu mla kurz Stellung nehmen?
lg
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von marlas
Dips  sind wesentlich schonender für das Schultergelenk und die Rotatoren. Darüber hinaus bekommt man eine viel bessere Dehnung in den Brustmuskeln hin (Mikrotraumata)
Für mich ist aber ein Aspekt noch sehr entscheidend, der für Dips spricht: Man kann ganz bequem richtig schwere Dips jenseits des 1RM machen, ist beim BD nur mit Partner möglich (von der Verletzungsgefahr dabei ganz zu schweigen)
Wieso sollten Dips schulterschonender sein und warum sollte die Verletzungsgefahr geringer sein?
Mit entsprechender Technik kann man auch mit LH bankdrücken seine Brust effektiv stimulieren.
Klar, irgendwann ist eine Grenze erreicht wo Bankdrücken alleine nicht mehr ausreicht um den maximalen Reiz zu erzeugen.
-
Discopumper/in
dips können jedenfalls den schultergürtel sehr strapazieren. wenn ich 35kg und mehr zusatzgewicht umschnalle, wird es jedenfalls schon unangenehm
Ähnliche Themen
-
Von RicoW im Forum Anfängerforum
Antworten: 176
Letzter Beitrag: 13.05.2015, 21:01
-
Von rocco75 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.05.2008, 16:02
-
Von FirebIade im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.02.2008, 23:22
-
Von Snoped im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.07.2006, 17:02
-
Von daydream im Forum Anfängerforum
Antworten: 54
Letzter Beitrag: 06.01.2006, 01:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen