|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Junior ADMIN
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	.....................
		
			
			
				
					  Zitat von Das Schwäbische Grauen               
Bitte nur Gerichte einfügen keine Kommentare oder Fragen!?
Die sind dann über PM an den einzelnen zu richten.. 
Es werden alle „Zusatz“ (Ab jetzt    )Kommentare gelöscht  
Also nur Bild und Zubereitung! 
Somit ist es für jeden der Interesse hat einfacher etwas zu suchen.. und finden!
 
Danke DSG 
				
				
				
					
				
				
					Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das! Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
 
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!  
DSG in Aktion Part1 --DSG in Aktion Part2 
Mein Trainingssystem "PBs"  NEW -- 3x10+3PBs--NEW
 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Gyros In Käse-sahne Sauce
				
					
						
							GYROS IN KÄSE-SAHNE SAUCE
 Ich liebe dieses Gericht vom Lieferservice, nur leider ist dort wirklich ein absoluter Fettüberschuss vorhanden. Ich habe mir das Rezept mal angeschaut und eine Fitness- bzw. Bodybuildingvariante erstellt.
 
 Einkaufszettel:
 
 1,5 große Zwiebeln
 Sahne Du Darfst (Rama 7% Fett) - Kochen mit Finesse
 Milkana Schmelzkäse (9% Fett)
 400 gr. Schweinegeschnetzeltes
 Viva Vital Fitkäse (5% Fett) gibt es bei Netto
 
 Zubereitung
 ---------------
 
 Variante 1a)
 Geschnetzeltes a la Gyros-Art kaufen
 
 Variante 1b) Geschnetzeltes mit Gyrosgewürz marinieren
 
 Variante 1c) Geschnetzeltes mit folgender Gewürzmischung marinieren (habe ich gemacht)
 
 2TL Oregano
 1TL Thymian
 1TL Basiilikum
 1/2 TL Paprika edelsüß
 1/2 TL Rosmarin
 1/4 TL Kreuzkümmel
 1/4 TL Koriander
 Prise Cayenne-Pfeffer
 
 2) am besten lässt man die Marinade zwei Stunden stehen, idealerweise über Nacht
 
 3) Gyros in der Pfanne mit Öl scharf anbraten (parallel schonmal Ofen vorheizen auf 200 Grad)
 
 4) Gyros ohne Sud in eine kleine Auflaufform geben
 
 5) in den Sud die kleinen Zwiebelstücke geben und goldbraun dünsten
 
 6) Nun etwa 200ml der "Sahne" dazugeben und rühren
 
 7) gleich hinterher den Schmelzkäse (100gr) rein und reinrühren
 
 8) Nun noch nach Bedarf die Sauce salzen und abschmecken
 
 9) dann die Sauce über dem Fleisch gleichmäßig verteilen (falls kleine Stellen unbedeckt sind, kann man minimal Milch drübergeben)
 
 10) Den Käse (100gr) über das Gericht verteilen und ab in den Ofen
 
 11) bei 180-200 Grad etwa 30 Minuten
 
 12) Essen und geniessen
 
 
 Nährwerte
 -------------
 
 Eiweiß: 131gr
 KH: 12,5gr
 Fett: 40gr
 
 Mann kann dazu natürlich noch schön Reis servieren, dann kommt man auf eine entsprechend höhre KH-Zahl
 
 
 Bei Fragen und Anregungen einfach PN!
 
 PS: Mir hat es echt gut geschmeckt. Kommt recht nah an das original ran.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					günstig und lecker 100g Eiweiß
				
					
						
							1 Packung Schwäb. Maultachen (Aldi, 360g, 1,29 Euro, 10% EW=36g EW)1 Dosee Thunfisch in Wasser (Aldi, 150g, 1 Euro, 25% EW=37.5g EW)
 1 Belight Mozarella (Aldi, 125g, 0,5 Euro, 19%EW= 24g EW)
 1 Dose gehackte Tomaten (ALdi, 0,5 Euro)
 getrocknete Kräuter (Basilikum, Oregano oder KR. der Provence...)
 
 Maultaschen nach Anleitung kochen, tomaten + Thunfisch + Kräuter im topf erhitzen und salzen.
 Alles zusammengeben, fertig.
 
 kostet 3,3 Euro, hat 100g EW ca. 40g Fett und schmeckt. (KH muß ich nochmal nachsehen)
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Eierpizza
				
					
						
							AD Frühstück:
 4 Eier (M)
 einige Scheiben Salami oder gek. Schinken
 etwas Butter
 2-3 Scheiben Käse (Allgäuer Emmentaler oder Schmelzkäse-Scheibletten)
 etwas Majoran oder Oregano
 Tomatenscheiben
 etwas Salz und Pfeffer
 
 
 Zubereitung:
 
 Butter in einer großen Pfanne heiß werden lassen. Den Boden der Pfanne mit Salami auslegen und die Eier darüber schlagen. Auf die Spiegeleier legt man die Scheiben Allgäuer Emmentaler oder Schmelzkäse. Darauf streut man etwas Majoran oder Oregano. Darüber kommen ein paar Scheiben Tomate. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Deckel schließen und bei mittlerer Hitze warten, bis der Käse schmilzt.
 
 Et voilà....
 
 Guten Appetit!
 
 Werte mit 70g Salami:
 
 Energie            870,2 kcal
 Eiweiß              57,4  g
 Fett                  69,7  g
 Kohlenhy.         4,4  g
 
 Werte mit 70g gek. Schinken:
 
 Energie             697,2 kcal
 Eiweiß               56,5  g
 Fett                   50,9  g
 Kohlenhy.          3,8  g
 
	
	
		
			
			
				Junior ADMIN
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Tschuldigung wenn ich mich hier mal so zwischenschiebe. Erstmal Kompliment, der Fred ist n Hammer. Wie wäre es wenn man das Ganze hier als eine Art Kochbuch organisieren würde ? Ich meine manchmal such ich was und muss erstmal Handy/Internet anwerfen und mich durch die ganzen Seiten wühlen. Man könnte doch z.B. jedes Gericht hier mit Beschreibung als Word anhängen und dann braucht jeder nur noch die Datei runterladen....copy/paste ins Kochbuch und fertig is.Nur mal so ein Gedanke. Wenn nicht gewünscht kann mein Beitrag hier auch wieder weg.
 Also keep on cooking
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Mach doch
		
			
			
				
					  Zitat von Headmaster Tschuldigung wenn ich mich hier mal so zwischenschiebe. Erstmal Kompliment, der Fred ist n Hammer. Wie wäre es wenn man das Ganze hier als eine Art Kochbuch organisieren würde ? Ich meine manchmal such ich was und muss erstmal Handy/Internet anwerfen und mich durch die ganzen Seiten wühlen. Man könnte doch z.B. jedes Gericht hier mit Beschreibung als Word anhängen und dann braucht jeder nur noch die Datei runterladen....copy/paste ins Kochbuch und fertig is. 
Nur mal so ein Gedanke. Wenn nicht gewünscht kann mein Beitrag hier auch wieder weg. 
Also keep on cooking     
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Man nehme:
 
 425g grüne Bohnen (große Dose)
 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
 2-3 Esslöffel Buko Frischkäse pikant
 50g Belight Aldi Käse (17%)
 
 
 
 Bohnen in eine mikrowellengeeignete Schüssel, Buko dazu. Alles ein paar Minuten auf eher niedriger Stufe erhitzen, bis der Buko einigermaßen weich ist. Dann schön mit den Bohnen unterheben und Thunfisch dazu, Käse drauf und in der Mikro überbacken.
 
 Super schnell, billig und lecker.
 Für die Kalorienmenge auch gut sättigend.
 
 Nährwerte im Anhang.
 
 
 
	
		
			
			
				
					  Zitat von Headmaster Tschuldigung wenn ich mich hier mal so zwischenschiebe. Erstmal Kompliment, der Fred ist n Hammer. Wie wäre es wenn man das Ganze hier als eine Art Kochbuch organisieren würde ? Ich meine manchmal such ich was und muss erstmal Handy/Internet anwerfen und mich durch die ganzen Seiten wühlen. Man könnte doch z.B. jedes Gericht hier mit Beschreibung als Word anhängen und dann braucht jeder nur noch die Datei runterladen....copy/paste ins Kochbuch und fertig is. 
Nur mal so ein Gedanke. Wenn nicht gewünscht kann mein Beitrag hier auch wieder weg. 
Also keep on cooking   Habe ich auf dem PC, da wandert immer jedes neue interessante Rezept von der Zähne drauf. Sind aber nicht alle dabei, ich hasse z.B. Rezepte mit EW-Pulver.
 
 Sorry fürs OT, dsg.
 
 Weil zu groß fürs Forum:
 
 http://rapidshare.com/files/406798687/rezepte.pdf (MD5: F942F9AE81762B3574BCDD7D22AF5DF9)
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Gestern gekocht, war sau gut! Von bambamscorner.com
 Pikantes Curry Risotto mit Seelachs
 
 Zutaten
 800g 	Seelachsfilet (Tiefkühlware)
 300g 	Reis
 15g 	Maggi Gemüsebrühe
 3 	Zwiebeln
 10g 	Olivenöl
 200g 	Karotten
 100g 	Frühlingszwiebeln
 400g 	Lauch (Porree)
 300ml 	entrahmte Milch
 10g 	Vollkornmehl
 Curry, Basilikum, Estragon
 
 Zubereitung
 
 Die Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und die Karotten schälen, den Porree säubern. Alles in kleine Würfel schneiden und in einem Topf 3-4 Minuten dünsten.
 
 Den Reis unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Zusammen mit 2 Teel. Currypulver zum Gemüsegeben. Das ganze mit der Gemüsebrühe aufgießen, die vorher in kochendem Wasser aufgelöst wurde. Zum Kochen bringen und danach ca. 15 min. bei geringer Hitze köcheln lassen.
 
 Den halb aufgetauten Fisch in mundgerechte Stücke schneiden. Das Öl in einer Teflon-Pfanne erhitzen, 2 Teelöffel Basilikum und 2 Messerspitzen gehacktes Estragon hinzufügen und zusammen mit dem Fisch kurz andünsten. Mit der Milch ablöschen und aufkochen lassen. Das Mehl einrühren und das ganze ein wenig eindicken lassen.
 
 Am Ende den Fisch mit der Sauce mit dem Curryreis vermengen und gut durchmischen.
 
 Das Rezept reicht für 3 gute Bodybuilderportionen. Man kann es gut vorkochen und dann in der Mikrowelle aufwärmen.
 
 
 Nährwerte:
 Kcal: 2097
 EW: 188.1g
 Fett: 23g
 KH: 286.3g
 
 Ich habe bei mir persönlich etwas weniger Lauch verwendet, da ich Lauch nicht so mag, dafür mehr Reis....
 Achja, man sollte Risotto Reis nehmen
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							PutenfrikadellenLow Carb und Low Fat
 
 - ca. 500g Putenhackfleisch
 - 250g Magerquark
 - 100ml Gemüsebrühe
 - ca. 200g Champignons (frisch)
 - ca. 150g Haferflocken (in der Low Carb Variante weglassen und evtl. weniger Gemüsebrühe oder mehr Champignons)
 - 1 Zwiebel
 - Petersilie (frisch)
 - Muskatnuss
 
 
 Zubereitung:
 
 Putenhackfleisch mit der Gemüsebrühe und dem Magerquark vermischen. Chamingons und Zwiebel sehr klein schneiden und zugeben. Soviele Haferflocken zugeben, bis sich eine "bratbare Masse" ergibt. Die Petersilie klein hacken und untermischen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
 
 Aus der Masse die Frikadellen formen und am besten in einer beschichteten Pfanne mit wenig Öl beidseitig goldbraun braten.
 
 
 Nährwerte (ca.):
 KCAL: 1300
 Eiweiß: 185 g
 KH: 110 g
 Fett: 16 g
 
 
 Ohne die Haferflocken fallen die Kohlenhydrate so gut wie weg.
 Schmecken wirklich lecker, ich esse die Dinger zwischendurch als Snack mit Ayvar!
 
 
 Anhang 194266
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Novomatic im Forum Ernährung
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 06.11.2011, 18:55
      
  
    
    
      Von Ascended im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 25.04.2009, 14:54
      
  
    
    
      Von chrisi1982 im Forum Ernährung
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 27.11.2008, 00:16
      
  
    
    
      Von joextra im Forum Supplements
     
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 13.03.2007, 00:26
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen