Zitat Zitat von Xent
Ich gehe selbst nach subjektiven Empfinden (u.a. in Form von Pump) bei den verschiedenen Übungen. Finde die Werte trotzdem interessant.

__________________________

Hier sind die laut EMG-Studie (Aktivität) effektivsten Übungen für den beliebten Pectoralis!
xEMG steht für die durchschnittliche elektrische Aktivität der Probanden in den gemessenen Muskelpartien.

Von derartigen EMG Studien halte ich gar nichts.

Warum?

Was sind denn die entscheidenden Wege um den Muskel zum Wachsen zu reizen?

1. Mechanischer Spannungspathway
Praktische Umsetzung: Hohe Gewichte + Dehnung.

2. Metaboler Pathway
Übersäuerungssätz, Dropsätze...

Cable Cross bringt recht wenig bis fast gar nicht - kann es auch gar nicht, da
- die Dehnung nicht groß ist
- die mechanische Spannung nicht groß sein kann (geringes Gewicht)
- der metabole Stress groß werden KANN - je nach Übungsausführung.

Somit haben wir hier mit Cable Cross eine Übung, die fast ausschliesslich auf den
metabolen Pathway abzielt - und der ist dem mechanischen Spannungspathway
etwa 80:20 unterlegen.


Kurz zu Dips:

Die Aussage "halbe Dips haben den gleichen Effekt wie tiefe Dips" kann sich nun
eigentlich jeder selber herleiten: Natürlich ist so eine Aussage geradezu blanker
Unfug - das weiß man schon aus der praktischen Trainingserfahrung.
Erklärung dazu: Durch die größere Dehnung steigt die mechanische Spannung
innerhalb der Muskulatur.


Gruß

WKM