
-
BBszene kennt mich
Normalerweise sollten da inklusive LH 260kg zu heben sein. Naja, ich weiß ja nicht wie oft du die hebst.
Wenn du ein vernünftiges Studio nur 10km entfernt hast, dann gibts doch garnicht zu überlegen. 10km sind doch nix und ein gutes Studio ist das im Vergleich zum McFit auch wert.
-
McFit
Das habe ich ja noch nie gehört, dass bei McFit für den normalo Trainierenden zu wenig Gewichte sind. Also, wenn Du richtig BB machen willst, würd ich in ein richtiges GYM gehen. Da hast Du "fast" alles, was ein Training benötigt.
Und 10 km??? Das würde ich mir mal wünschen, dass ein Studio so nah' ist!
-
ich habe mal bei mcfit probetraining gemacht. es gab da nur dicke gepolsterte 15kg-scheiben, und (15kg-)stangen mit kurzen steckbereich, so daß max. 3 scheiben draufpaßten.
-
Sportstudent/in
hai,
es passen insgesamt mit Müh und Not 10 Scheiben auf jede Seite und da es mit der Kraft derzeit gut hoch geht, habe ich keine Lust mich durch äußere Zwänge bremsen zu lassen.
Das Prob mit den 10km ist nur, dass ich kein Auto habe (was man in München auch nicht benötigt) und je nach Trainingsplan alle 1-3 Tage mitm bike 20km zu fahren kann bei schlechtem Wetter schon nervig sein.
Außerdem geht da ne Menge Zeit drauf, die ich derzeit eigentlich nicht habe, da Dissertation, Buchprojekt und Trainer-Job jegliche Zeit verschlingen.
...und sich dafür eine Monatskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel zu holen, würde den Monatsbeitrag des anderen Studios mehr als nur verdoppeln. Da würde ich dann nur fürs Training 85€ monatlich ausgeben. Derzeit sind es bei McFit nur ca. 17€ monatlich.
Aber da das Training zu den wichtigsten Dingen im Leben gehört, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen.
Ist sowieso notwendig, die ganzen Gym80-Geräte bei McFit haben auch alle zu wenig Gewicht. Aber auf Geräte kann man getrost auch verzichten.
Vorher werd ich jedoch mal beim McFit-Studioleiter anfragen, ob es denn die Möglichkeit gebe, schwerere Scheiben zu besorgen.
Ich selbst werde da keine 50er Scheiben sponsoren, da wäre ich ein paar hundert Euro los.
Aber McFit ist von seinem Konzept ja eher für die Masse ausgerichtet. Da glaube ich nicht, dass da auf individuelle Wünschen eingegangen wird. Die haben mir nicht mal erlaubt, Trainingsfotos für meine Homepage zu schießen.
und @FitnessProHH, mir geht es nicht um 'BB'. Wenn schon Hypertrophie, dann muss sie funktional sein.
-
BBszene kennt mich
Du hebst 320kg??
Wie siehts eigentlich mit deinem Buch aus? Wann erscheint das?
-
Sportstudent/in
Ich sage immer OBACH Bei McFit sind die Gewichte gut 10% leichter als bei mir im Studio, ka warum. Es sind Gym80 Gewichte gewesen bei McFit
-
 Zitat von Moby Dick
Ich sage immer OBACH  Bei McFit sind die Gewichte gut 10% leichter als bei mir im Studio, ka warum. Es sind Gym80 Gewichte gewesen bei McFit
halte ich für ein gerücht, die sind nicht genau, aber leichter niemals. Oder meine zuhause auch, meine waage auch kaputt. Ich drücke exakt das selbe und ich bin dabei sehr konstant, heben, beugen alles identisch. Gym ist aber rel. auch neu.
ich glaube eher dass die stange keine 20, sondern 18kg wiegt...gut wenn ich nur 30kg drücke sind das natürlich 10 % ^^
-
 Zitat von Moby Dick
Ich sage immer OBACH  Bei McFit sind die Gewichte gut 10% leichter als bei mir im Studio, ka warum. Es sind Gym80 Gewichte gewesen bei McFit
das stimmt nicht. ansonsten müßte ich bei mc fit sagenhafte bestleiszungen aufstellen können.
-
Sportstudent/in
 Zitat von kleberson
Du hebst 320kg??
Wie siehts eigentlich mit deinem Buch aus? Wann erscheint das?
...derzeit aber noch nicht die volle ROM.
Ich arbeite mich immer Schritt für Schritt voran, indem ich ein möglichst hohes Gewicht in der Lockout-Position trainiere und dann von TE zu TE die ROM erweitere, bis ich schlussendlich über die volle ROM verfüge.
Zusätzlich steigere ich regelmäßig die Gewichte und fange parallel einen neuen ROM-Zyklus an. Doch nun geht es halt nicht weiter, da die Stange nicht mehr Scheiben aufnehmen kann...
Das Buch wächst und gedeiht, wird jedoch erst gegen Herbst erhältlich sein.
Derzeit recherchiere ich mal wieder und arbeite gerade die englischsprachige Literatur durch. In den letzten Wochen waren das vor Allem die Werke von Brooks Kubik, Pavel Tsatsouline, Randall Strossen, Dan John, John McCallum, Christian Thibaudeau, Chris Shugart, uva.
Die Recherche hat sich bereits jetzt schon mehr als nur gelohnt, insbesondere praktisch. Und das sollte gute Literatur immer sein: Leicht verständlich, motivierend und praktisch umsetzbar.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von lupus
hai,
es passen insgesamt mit Müh und Not 10 Scheiben auf jede Seite
320 Kg ....... du wirst mir langsam unsympathisch
Ähnliche Themen
-
Von mirko1337 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.07.2011, 17:10
-
Von Armani_Mania im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 04.11.2007, 12:53
-
Von RobbieNaish im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 20:16
-
Von pumpingiron 25 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.05.2005, 16:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen