
-
 Zitat von Moby Dick
Ich sage immer OBACH  Bei McFit sind die Gewichte gut 10% leichter als bei mir im Studio, ka warum. Es sind Gym80 Gewichte gewesen bei McFit
halte ich für ein gerücht, die sind nicht genau, aber leichter niemals. Oder meine zuhause auch, meine waage auch kaputt. Ich drücke exakt das selbe und ich bin dabei sehr konstant, heben, beugen alles identisch. Gym ist aber rel. auch neu.
ich glaube eher dass die stange keine 20, sondern 18kg wiegt...gut wenn ich nur 30kg drücke sind das natürlich 10 % ^^
-
 Zitat von Georgy
ich glaube eher dass die stange keine 20, sondern 18kg wiegt...gut wenn ich nur 30kg drücke sind das natürlich 10 % ^^
So wirds höchstwahrscheinlich sein.
Die kaufen doch nciht die teuren Wettkampf Olympiahanteln mit 20kg.
Die billigen reichen auch.
Wahrscheinlich kaufen sie auch die billigsten Gewichtsscheiben.
Und Gewichtsscheiben, die billig sind, haben lieber ein paar Gramm zuwenig, als zuviel. Irgendwie muss der billige Preis ja zustande gekommen sein.
Und wenn man auf jeder seite 7 Scheiben hat, von denen jede ein bischen zu wenig wiegt, summiert sich das schon, insbesondere, wenn bei der stange dann auch noch ein paar kilos fehlen.
-
In meinem Gym wiegen die Langhanteln sogar nur satte 12.5 kg - das ist vielleicht eine dumme Rechnerei wegen der Werte
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von lupus
Vorher werd ich jedoch mal beim McFit-Studioleiter anfragen, ob es denn die Möglichkeit gebe, schwerere Scheiben zu besorgen.
Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht von Erfolg gekrönt. Die Reaktion auf meine Frage nach anderen, V-förmig verlaufenden Dipholmen und 20er Scheiben war negativ. Geschäftsausstattung wird von der Zentrale bestellt und orientiert sich stets am geltenden Standard. Abweichende Gerätschaften stammen aus anderen Zeiten der Neueröffnung oder stellen übernommenes Equipment der Vorbetreiber dar.
Falls sich dein Studioleiter abweichend von obigem äußert, würde ich es gern wissen...
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
BBszene kennt mich
 Zitat von asrail
In meinem Gym wiegen die Langhanteln sogar nur satte 12.5 kg - das ist vielleicht eine dumme Rechnerei wegen der Werte 
Warum notierst du dir dann nicht einfach nur das Gewicht der Scheiben??
Die Muskeln interessiert nur der Widerstand und nicht, ob du 100kg oder 112,5kg in deinem Notizbuch stehen hast.
-
 Zitat von kleberson
Warum notierst du dir dann nicht einfach nur das Gewicht der Scheiben??
Die Muskeln interessiert nur der Widerstand und nicht, ob du 100kg oder 112,5kg in deinem Notizbuch stehen hast.
Wer sagt das ich das nicht schon so mache weil es sonst nicht praktisch wäre?
Aber mein Trainingspartner will immer mal wissen wieviel KG das da nun genau sind.
-
 Zitat von asrail
In meinem Gym wiegen die Langhanteln sogar nur satte 12.5 kg - das ist vielleicht eine dumme Rechnerei wegen der Werte 
Ist aber keinne 220cm lange 50er Stange, oder?
Die leichtesten (50er 220 cm lang), die ich bisher gesehen hab, wiegen 16,5 kg
-
BBszene kennt mich
 Zitat von asrail
Wer sagt das ich das nicht schon so mache weil es sonst nicht praktisch wäre?
Aber mein Trainingspartner will immer mal wissen wieviel KG das da nun genau sind.
Dann lass doch deinen Trainingspartner rechnen
-
-
Sportstudent/in
...dass die lange Stange evtl. nicht 20kg wiegt, kann ich mir vorstellen.
...dass die Scheiben jedoch leichter sind, als das was drauf steht, glaub ich weniger. Nichtsdestotrotz wäre es möglich. Man müsste halt mal die Waage zum Einsatz bringen. Wenn ich dazu komme, mache ich es Anfang der Woche.
Es würde mich jedoch nur peripher interessieren. Die Menschen halten sich viel zu sehr an festen Zielen (Grenzen) fest (,die auch noch viel zu niedrig sind) und schaffen sich dadurch mental Plateaus an denen sie tage-, wochen-, monate-, manchmal gar jahrelang festhängen.
100kg Bankdrücken
180kg Kniebeugen
200kg Kreuzheben
usw.
usf.
Zu meiner Schulzeit bin ich relativ zügig (dennoch knapp 6 Jahre) auf 200kg Kreuzheben gekommen und hing dann unerträglich lange bei diesen 200kg fest.
Damals waren 200kg für mich ein langfristiges Ziel. Aber langfristige Ziele sind nichts weiter als Grenzen und der menschliche Körper besitzt so ein enormes Potential, dass wir uns seine Grenzen nichtmal im Entferntesten vorstellen können.
Pavel Tsatsouline schreibt, dass jeder normale menschliche Körper dazu in der Lage sei, ein Auto hochzuheben. Er wisse es nur noch nicht.
Der Mensch kann unglaubliche Stärke entwickeln. Er muss nur sein Nervensystem entsprechend trainieren und körperliche Hemmmechanismen abbauen.
Was dabei wirklich zählt, ist Progression!
Solange man in der Lage ist, regelmäßig mehr schwere Scheiben aufzulegen, als vorher, ist man auf dem richtigen Weg. Ob die Scheiben nun 15kg wiegen oder nur 13kg ist dabei völlig egal.
Es ging mir in den letzten Monaten auch nicht mehr darum, 300kg heben zu können. Mir ging es nur darum, immer mehr Gewicht für eine immer weitere ROM zu bewegen. Erst nach diesem Wechsel der inneren Einstellung ging es richtig los. Dabei ist jetzt noch lange nicht Schluss.
Es gibt keine schweren und auch keine leichten Gewichte. Alles ist relativ und hängt von unserem individuellen Blickwinkel ab. Es gibt kein zu schwer, nur zu schwach.
@dennis,
ich werd von dem Gespräch mit dem Studioleiter berichten, falls sich was ergibt.
Ansonsten werd ich in den nächsten Monaten wohl wechseln. Das AC-Bajuwaren-Studio hat KH bis 80kg und LH mit einer Zuladelast von 800kg.
Weiß jemand, ob die ein PowerRack haben?
Kennt sonst jemand ein Münchener Studio mit stabilem PowerRack (nicht einfach nur Kniebeugeständer) und ausreichend schweren Gewichten?
Ich könnte mir sogar vorstellen, dann in die Nähe des Studios zu ziehen.
Alternativ könnte ich mir hier zwar echt noch ein HomeGym einrichten. Bei meinen Eltern im Keller liegt eigentlich noch meine gesamte Ausrüstung aus der Schulzeit: Professionelle Drückbank, Schrägbank, Kniebeugeständer, sowie Hanteln und Gewichte bis 400kg. (Teilweise aus ner Studioauflösung)
Es sind jedoch 30mm Stangen und höchstens 20kg Scheiben. Ich bezweifle, ob ich da auf mehr als 300kg komme. Weiß jemand, wieviel da rauf geht?
Außerdem habe ich jahrelang im heimischen Keller trainiert. Mir steht derzeit der Sinn mehr nach Studio. An die Atmosphäre eines Studios kann man sich nämlich durchaus gewöhnen. Ich arbeite schon zu Hause, da will ich nicht auch noch zu Hause trainieren.
Ähnliche Themen
-
Von mirko1337 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.07.2011, 17:10
-
Von Armani_Mania im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 04.11.2007, 12:53
-
Von RobbieNaish im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 20:16
-
Von pumpingiron 25 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.05.2005, 16:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen