Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40
  1. #11
    Sportstudent/in Avatar von el puma
    Registriert seit
    07.03.2009
    Beiträge
    1.274
    Soll das eine Anspielung gegen Ältere sein

  2. #12
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    197
    ich denke dass muss jeder für sich herausfinden, wiviel er essen muss.

    Bei mir sind es z.b. bestimmt 500+ , da ich wenig fett ansetze...
    Es ist ja auch so... bin ich mal im Kcal- merk ich das sofort im training, dass mein tank viel zu schnell leer ist.

  3. #13
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von Elvis died fat
    Selbst mit einem Kaloriendefizit ist Muskelaufbau möglich, solange man überflüssiges Fett hat. Man sollte dabei ein paar Sachen beachten:
    Den richtigen Traingsreiz setzen.
    Erhöht Protein zuführen (absolut; je geringer die Kalorienbilanz, desto mehr Protein absolut).
    Genügend regenerieren (das sowieso immer).
    das würde mich mal interessieren ob das wirklich so ist, weil was ich alles erfahren habe und erlesen habe würde ich diese theorie bestätigen, weil Fett ja auch ein Energieträger ist, oder irre ich mich da?
    Wenn ja, dann bitte ich im erklärung, weil mich das mal interessieren würde.

  4. #14
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    197
    das ist ein mythos, dass mann aus Fett muskeln machen kann.
    Fakt ist, wenn du nicht genügend isst, hast du keine Power... und ohne Power kannst kein muskelwachstumsreiz setzen. Dein Körper gewinnt aus Fett erst Energie, wenn es quasi schon zu Spät ist. Was ich damit sagen will, wenn du vorm Train keine Power hast, weil du insgesamt zu wenig reinschaufelst, kannst du so fett sein wie du willst, du wirst n icht hart trainieren können. Aus dem Fett wird erst Energie "über" Nacht gewonnen. jedoch nicht "soviel" das es beim nächsten Workout ausreicht.

    Wie ich schon sagte, am anfang sicherlich möglich. Wenn du eine gewisse Muskelmasse erreicht hast, funktioniert es so nicht mehr, weil die Kraftwerke ernergie+ brauchen, und kein - (minus)

    Was zusätzlich dazu kommt, dem Körper fällt es leicher energie aus Muskeln zu gewinnen als aus Fett. d.h. wenn du energie defizit hast, wird er gezwungen muskeln "abzubauen" um energie bereitzustellen, da es mit dem Fett zu lange dauert. so irgendwie =_P

  5. #15
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von Elvis died fat
    Jetzt muß man nur noch für eine positive Stickstoff-Bilanz (= Muskelaufbau) sorgen durch Tarining und evtl eine erhöhte Proteinzufuhr.
    und wie erreicht man die????

    es hat ja niemand was gesagt von Fett in Muskeln umwandeln,ODER???

  6. #16
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    197
    ich wollte damit sagen dass es keine rolle für die muckies spielt, wiviel fett, wo hängt

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    154
    eben das Fett soll doch nur als energielieferant dienen, anstatt der Kohlenhydrate... wie läuft es denn bei dieser sogenannten LowCarb Diät ab?

  8. #18
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von DonJohnsen
    eben das Fett soll doch nur als energielieferant dienen, anstatt der Kohlenhydrate... wie läuft es denn bei dieser sogenannten LowCarb Diät ab?
    Der Gedanke bei LowCarb ist, dass der Körper ab einem bestimmten Punkt nur noch Fett als Energieträger gebraucht. (Ketosis).

    Das mit der Stickstoffbilanz ist so eine SAche... Am besten mal selbst einen Artikel dazu durchlesen.

  9. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Wer sich fettfrisst und meint er könnte sich Muskeln anfutter hat eh etwas grundlegendes nicht verstanden.

    Die positive No Bilanz, naja das mag schon stimmen, aber wie will man das in der Realiät genau hinbekommen. Kenne niemanden der das wirklich vernünftig schafft. Lieber bissel mehr essen und gut ist. Das meiste sollte eh sauberes Essen sein, nicht wie bei manchen Experten den ganzen Tag nur Rotz und dann noch 3 Shakes für den Eiweißbedarf.

    Oder die anderes Seite, die "sauber Aufbauen" Traumtänzer. Die in 5 Jahren Training 2kg zugelegt haben. Naja.

    Hiroshige - Trainier der Champions

  10. #20
    Sportstudent/in Avatar von el puma
    Registriert seit
    07.03.2009
    Beiträge
    1.274
    Der Körper greift auf den vorhandenen Glykogenspeicher zurück.Gibts ned viel zu verwerten,greift er das Muskelprotein an.Die Fettzellen als Energielieferanten kommen als letztes ins Spiel.
    Von daher ist es immer eine gewagte Sache mit wenig Kh hart zu trainieren.
    Zumindest bei langen Traingssessions.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muskelaufbau ohne Kcal überschuss?
    Von Stefan11 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 23:35
  2. Kcal Überschuss , Refeed, MD
    Von pustel im Forum Abspeckforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 09:00
  3. Einmaliger Kcal Überschuss
    Von Bonser im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 22:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele