Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20
  1. #11
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    und was ist, wenn die verspannung ein übertonisierter muskel ist?
    dehnen wirkt detonisierend und würde dann wohl doch helfen.
    ...hat das System verstanden.

  2. #12
    Sportstudent/in Avatar von Headmaster
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.893
    Zitat Zitat von w3p3s4m
    und was ist, wenn die verspannung ein übertonisierter muskel ist?
    dehnen wirkt detonisierend und würde dann wohl doch helfen.
    Was ist denn ein übertonisierter Muskel ? Spann mal Deinen Bizeps (sofern vorhanden) an... und das mach mal bis heute abend um 8....
    Und wenn Du heute Abend total verkrampft bist komm ich und zieh mal kräftig dran...quasi zum "dehnen".
    Meinste das ist gut für den Muskel ?

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2009
    Beiträge
    3
    nettes Bild! kommt mir bekannt vor...

    genau das ist auch meine "Problemzone". nur leide ich meistens beidseitig daran.
    die schmerzen sind zum teil echt höllisch und man ist in der bewegung komplett eingeschränkt.

    diese sympthone treten meist dann auf, wenn ich voll und intensiv im training bin.
    dann kann ich mich wieder 1-2 wochen nicht rühren. habs schon mit triggertherapie probiert. aber das sind alles nur kurzfrisitige lösungen. ich könnte mir auch vorstellen, dass es mir dem übersauern der muskulatur zusammenhängt.

    hat ihr diesbezüglich wer erfahrungen/tipps????

    Bringt hier evtl Natriubicarbonat was?

  4. #14
    Eisenbeißer/in Avatar von LosPepes
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    510
    Kann euch dazu raten eure Zähne ( Kiefergelenke ) checken zu lassen..

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kraniom...re_Dysfunktion

    M.F.G

  5. #15
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    Zitat Zitat von Headmaster
    Was ist denn ein übertonisierter Muskel ? Spann mal Deinen Bizeps (sofern vorhanden) an... und das mach mal bis heute abend um 8....
    Und wenn Du heute Abend total verkrampft bist komm ich und zieh mal kräftig dran...quasi zum "dehnen".
    Meinste das ist gut für den Muskel ?
    1.ich habe leider keinen bizeps sry
    2.war die spitze unangebracht
    3.lernst du vielleicht was wenn du dir ein wenig physiologische grundlagen aneignest
    4. ist dein beispiel ein wenig fernab vom thema. was hat eine willentliche kontraktion mit dem ruhetonus des muskels zu tun?
    ...hat das System verstanden.

  6. #16
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    also zu der Nr. mit dem Dehnen usw. werd ich mich jetzt mal nicht äußern
    ich bin mir sicher, das kann w3p3s4m alleine lösen ^^

    das Problem bei Schulter-Verspannungen + der ausstrahlenden Problematiken in Arme/Kopf/WS etc. - es kann von überall her kommen...

    von unten (Fußfehlstellungen, Beinlängendifferenzen, Becken- oder WS-fehlstellungen)

    von oben (HWS-Problematiken, auch Kiefer!!!, Kopfgelenke)

    von der Seite (lädierte Schultern, Schlüsselbeinbrüche etc.)

    sowas kann man von hier nicht beurteilen und die Hinweise, die man gibt, sind leider nur symptombezogen...

  7. #17
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    Aber da ich beim Kieferorhtopäden früher mal eine Spange bekommen hatte und jetzt immernoch solche briketts drin habe sollte doch dort eigentlich alles in ordnung sein oder?

  8. #18
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    das kommt auf den Kieferschluß drauf an - d.h. wie genau passen Ober- und Unterkiefer aufeinander... wo gibt es Abrieb. Das macht ein Zahnarzt mit solchen Plastikblättchen - damit prüft er, ob irgendwo etwas hebelt... das wäre nicht gut...

    zum anderen spielt Zähneknirschen eine Rolle, viele machen das in der Nacht und beißen auf den Zähnen herum - das erhöht den Tonus der massetter enorm und kann!!! dann zu solchen Problemen führen...

  9. #19
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    Helfen hohe Wiederholungsbereiche denn? Also mache jetzt auch noch das reverse Butterfly und meine mit hohen Wiederholungszahlen den Bereich 20-25.

  10. #20
    Men`s Health Abonnent Avatar von cusumano
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    2.979
    Habe seit knapp 1Monat ähnliche Probleme. Bei mir kommt es von den Halswirbeln. Da sind 2 etwas verschobe und meine rechte Schultermuskulatur ist total verspannt. Mein Physiotherapeut meinte, dass er oft trainierte Leute hier hat mit demselben Problem. Seiner Meinung nach kommt es zu einer Dysbalance zwischen Brust und Rückenmuskulatur. Der Pectoralis zieht zu sehr nach vorne. Die Muskeln im Nacken können nicht ausgleichen und es kommt zu verspannungen.

    Sein Rat,einfach Training ändern. Gewichte mal beiseite und schwimmen oder Crosstrainer.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Bd und Schulterblätter
    Von Warc im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 20:34
  2. Nacken verspannt o.ä. durch Reisskniebeuge und allg. Nacken
    Von Warbow im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 15:46
  3. BD: Schulterblätter fixieren
    Von Govinda86 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 14:23
  4. Schulterblätter
    Von TurgayK im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 13:22
  5. Abstehende Schulterblätter!
    Von Armani_Mania im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 13:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele