
-
Schulterblätter
hab seit einigen tagen (wieder) schmerzen im nackenbereich, obwohl ich übungen wie nackziehen, nackendrücken... seit langem nicht mehr im programm habe.
woran kann es liegen? übertrainiert? - was ich tatsächlich bin/war.
oder liegts daran, dass ich vllt noch die eine oder andere übung falsch ausführe? ich bin mir nämlich immer noch nich ganz im klaren bei welchen übungen man die schulterblätter zusammen pressen muss und wieso??
beim latziehen bring ich die schultern vor, wie bei der latpose... falsch?
... und auch bei schulterdrücken mit kh neig ich in letzter zeit dazu, die ellbogen eher auf der vorderseite des körpers zu haben als auf der rückenseite... (von oben gesehen)... könnte eventuell hier der fehler liegen??
-
Das kann viele Ursachen haben: Gewicht bei den Kniebeugen zu hoch im Nackenbereich abgelegt, zu schweres Trapeztraining, bei einer Übung unkonzentriert zur Seite geschaut (lach nicht, ist mir früher mal passiert), Lang- oder Kurzhantelcurls mit zu hohem Gewicht und zuviel Schwung auf Kosten der Technik. Du solltest auf jeden Fall Deine Technik überprüfen und gegebenenfalls das Gewicht reduzieren. Ansonsten mal zu einem aufgeschlossenen Orthopäden gehen (also nicht zu einem, der schon die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, wenn er nur das Wort Bodybuilding hört).
-
Flex Leser
Evtl. könnte es sein, dass an der Halswirbelsäule ein Wirbel raus ist, oder ein Nerv gequetscht ist (hatte ich bereits 2 x).
"Halsreinrenken" ist so eine Sache.....da muß man schon einen Arzt haben der sich in der Materie gut auskennt, bzw. gibt es auch altenative Methoden wie die "Dorn-Therapie" wo man sich aktiv bewegt, und der Therapeut die Wirbel ohne großen Kraftaufwand wieder in die richtige Position schiebt.
Wenn es von der Halswirbelsäule aus kommt, dann treten auch häufig in einem der Arme oder Beine leichte Folgeerscheinungen auf (Krafteinbuße, leicht taubes Gefühl).
-
also in jedem falle zum orthopäden?!
aber was meint ihr zu den techniken bei diesen übungen:
"beim latziehen bring ich die schultern vor, wie bei der latpose... falsch?
... und auch bei schulterdrücken mit kh neig ich in letzter zeit dazu, die ellbogen eher auf der vorderseite des körpers zu haben als auf der rückenseite... (von oben gesehen)... könnte eventuell hier der fehler liegen??"
??
-
Muß nicht unbedingt. Ich glaube sogar, dass es für Deine Schultergelenke von Vorteil ist, wenn die Ellenbogen nicht in eine unnatürliche Position nach hinten gezwungen werden. Wie schon gesagt: frag mal bei Deinen Trainingskollegen nach, ob sie nicht eventuell einen Orthopäden kennen, der auch Leistungssportler behandelt und nicht nur Rentner.
-
wie machst du sie persönlich??
es is übrigens so... ich mach kein frontziehen mit der stange sondern an einer maschine, wo beide hebelarme voneinander getrennt sind.
die bewegung passt sie so nich nur besser den natürlich bewegungsmuster an, man kann so auch "meine" variante unkomplizierter ausführen...
aber ich dachte mir, vllt müsste man die schulterblätter immer schon zusammenführen, weil sonst zu hohe kräfte auf die schultermanschette(?) wirken würden etc... gerade bei druckübungen (denn, bei brustübungen werden die schulterblätter ja definitiv zusammengeführt oder?!?!)
-
Da bei mir beide Schultern durch 30 Jahre Training in Mitleidenschaft gezogen wurden (2 Op´s), habe ich gelernt, bestimmte Übungen tunlichst zu meiden. Das wären die Übungen, die in den Nacken gehen: Latziehen und Nackendrücken (wurde mir auch von einem Orthopäden, der selbst trainiert, empfohlen).
Ich trainiere vermutlich wie Du beim Rückentraining an den den Hammerstrengs ähnlichen Geräten von Gym80 mit zwei Armen beim Lattraining, allerdings leicht nach hinten geneigt, um nicht in diese erzwungene Haltung zu kommen. Natürlich drehen sich die Schulterblätter dabei - ist auch auch im Sinne des Erfinders.
Allerdings lege ich inzwischen mehr Wert auf 10 saubere Wiederholungen als früher, als ich noch bestrebt war, das Gewicht egal wie zu ziehen, Hauptsache es war schwer. Man muß ein bißchen das eigene Ego überwinden - letztendlich bringt es Dir aber, was das Muskelwachstum angeht deutlich mehr und verhindert auch vorzeitigen Verschleiß - Du willst ja sicherlich auch noch in 20 Jahren schmerzfrei trainieren (leider hat mir damals keiner in den Allerwertesten getreten; man kannte weder Aufwärmen auf dem Ergometer noch Training der Rotatorenmanschetten, Hauptsache man hat mehr bewegt als die anderen).
-
 Zitat von TurgayK
also in jedem falle zum orthopäden?!
aber was meint ihr zu den techniken bei diesen übungen:
"beim latziehen bring ich die schultern vor, wie bei der latpose... falsch?
... und auch bei schulterdrücken mit kh neig ich in letzter zeit dazu, die ellbogen eher auf der vorderseite des körpers zu haben als auf der rückenseite... (von oben gesehen)... könnte eventuell hier der fehler liegen??"
??
Mein Tip: Zieh die Schulterblätter bei Rückenübungen generell zusammen! Mit dieser Technik ziehst du vielleicht ein paar Kilos weniger, aber wichtig ist schließlich dass die Technik sauber ausgeführt ist.
Hatte früher auch Schmerzen im oberen Rückenbereich. Seitdem ich aber generell mit zusammengezogenen Schulterblätter meine Rückenübungen ausführte, ging der Schmerz weg und Muskeln kamen hinzu.
Aber was dir nun im Endeffekt wichtiger musst du natürlich selbst entscheiden. Mit hohen Gewichten andre Leute zu imponieren, oder mit sauberer Technik Muskeln aufbauen und Schmerzen loswerden.
-
hmm... mag sein, dass es bei dir geholfen hat... dennoch würde ich gerne wissen WIESO man das so machen soll/muss.
ich bilde mir halt ein, so den unteren latteil besser erreichen zu können...
Ähnliche Themen
-
Von scrat90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.09.2015, 09:40
-
Von Warc im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 14.08.2011, 20:34
-
Von Andyhb im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 11.02.2010, 20:49
-
Von Govinda86 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.07.2009, 14:23
-
Von Armani_Mania im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.05.2005, 13:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen