
-
 Zitat von berti2204
Hallo Leute,
ich trainiere nun ca. 6 Monate nach dem berühmten WKM-Plan und zwar mit folgenden Veränderungen:
1) TE 1: Bankdrücken, Dips, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff, Kniebeugen
TE 2: Kreuzheben, Klimmzüge, Military Press
Ich habe also in TE 1 zusätzlich Dips aufgenommen, ist das okay so?
2) Ich mache bei jeder Übung nicht 3 Sätze sondern 5 Sätze. Der Wiederholungsbereich liegt zwischen 6 und 10 Wiederholungen. Bei nur 3 Sätzen habe ich das Gefühl, dass ich meine Muskeln zu wenig trainiere, darum mache ich 5 Sätze. Sind die 5 Sätze zuviel?
3) Ich trainiere nicht alle 2 bzw. 3 Tage sondern insgesamt nur 2 mal pro Woche, meist am Montag und Freitag. Ist das zu wenig oder reicht das?
4) Ich gehe bei allen Übungen, außer bei Kniebeugen und Kreuzheben, bis zum Muskelversagen. Wenn ich das nicht tun würde, habe ich wieder das Gefühl, dass ich meine Muskeln zu wenig fordere bzw. stimuliere und dass sie dadurch dann weniger oder gar nicht wachsen. Ist es okay, wenn ich bis zum Muskelversagen gehe?
So, das ist also mein abgeänderter WKM-Trainingsplan. Würde mich freuen wenn ihr zu den einzelnen abgeänderten Punkten etwas sagen könnt bzw. mir Tipps geben könntet.
Danke und
liebe Grüße
berti
also berti wenn du schon einen 2er machen willst dann bitte mir einer sinnvolleren aufteilung entweder push/ Pull oder ober- und unterkörper
TE1: Push
Kniebeuge 5x5
Bankdrücken 5x5
Dips 5x5
Frontdrücken 5x5
TE2: Pull
Kreuzheben 5x5
Klimmzüge 5x5
LH-Rudern 5x5
und falls du wirklich 5 sätze machen machen willst, dann ist das 5x5 system super!
habs die letzten 5-6 wochen ausprobiert und es haut wirklich rein! Hab super muskel- und kraftzuwachs bekommen kann es dir nur empfehlen!
ich mache zuerst 2 aufwärmsätze mit mini gewicht 15wdh und dann gehe ich nur bei den letzten 3 sätz bis zum muskelversagen
-
@stefan11
Wie lange trainierst du schon`?
-
 Zitat von mf__
@stefan11
Wie lange trainierst du schon`?
seit 06
hab 1 jahr hometrain gemacht nur mit kurzhanteln und ab januar 07 richtig im gym
-
Sorry Leute - aber hier erübrigt sich eigentlich eine Antwort ...
Auf Einzelheiten möchten ich erst gar nicht eingehen - dazu müsste man eigentlich
zuerst einmal den entsprechenden Grundlagentext LESEN und - ganz ehrlich - auch
verstehen.
Dann erübrigt sich eigentlich jede einzelne hier aufgeworfene Fragestellung.
Sorry - aber jede Fragestellung ist dort beantwortet.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
also berti wenn du schon einen 2er machen willst dann bitte mir einer sinnvolleren aufteilung entweder push/ Pull oder ober- und unterkörper
TE1: Push
Kniebeuge 5x5
Bankdrücken 5x5
Dips 5x5
Frontdrücken 5x5
TE2: Pull
Kreuzheben 5x5
Klimmzüge 5x5
LH-Rudern 5x5
Warum wäre ein push/pull-Plan besser als mein leicht veränderter WKM-Plan? Im Prinzip trainiere ich ja immer noch nach dem WKM-Plan, nur eben mit einigen kleinen Veränderungen.
Bei deinem vorgeschlagenen push/pull-Plan hätte ich das Problem, dass ich bei den letzten Übungen dann keine Kraft mehr hätte. Also wenn ich schon vorher Bankdrücken und Dips mache, dann habe ich danach sicher keine ausreichende Kraft mehr für Frontdrücken.
Dasselbe Problem hätte ich bei TE2: Nach Kreuzheben und Klimmzüge habe ich sicher keine Kraft mehr um ordentlich LH-Rudern zu machen...
-
 Zitat von berti2204
Warum wäre ein push/pull-Plan besser als mein leicht veränderter WKM-Plan? Im Prinzip trainiere ich ja immer noch nach dem WKM-Plan, nur eben mit einigen kleinen Veränderungen.
Es da kein besser oder schlechter. Jeder körper reagiert anders auf die entsprechenden Reize. Nur konzentriert sich ein WKM Plan aufs wesentliche den Grundübungen und deshalb sollte man ihn nicht verändern mMn!
Bei deinem vorgeschlagenen push/pull-Plan hätte ich das Problem, dass ich bei den letzten Übungen dann keine Kraft mehr hätte. Also wenn ich schon vorher Bankdrücken und Dips mache, dann habe ich danach sicher keine ausreichende Kraft mehr für Frontdrücken. Das ist normal so! Bei den Dips bzw bankdrücken wurden die schulter schon stark mittrainiert und dann kannst du ruhig noch frontdrücken machen, um den schultern noch den rest zu geben! Das dein gewicht dabei geringer sein wird als üblich ist aber normal! Wenn dich wirklich stört kannst du Frontdrücken auch mit seitheben austauschen
Dasselbe Problem hätte ich bei TE2: Nach Kreuzheben und Klimmzüge habe ich sicher keine Kraft mehr um ordentlich LH-Rudern zu machen...
Nun ja, Kreuzheben und Klimmzüge sind im vergleich zum rudern viel kraftraubender, dass ist glaub ich klar! und das dein Gwicht entsprechend geringer sein wird als wennd u LH-rudern zuerst machen würdest ist ebenfalls normal! geht jedem so
Ähnliche Themen
-
Von Brti im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06.09.2015, 12:59
-
Von Fenix123 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.11.2012, 16:55
-
Von Bonsaibaum im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.10.2012, 23:43
-
Von Zecio im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.03.2011, 18:02
-
Von terramov im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.12.2005, 19:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen