Außerdem gibt er ja am Ende selbst zu, dass bereits vorgeschädigte Leute lieber ausweichen sollten.
Das ist imo aber vollkommen normall darauf hinzuweisen; weil es würde ja auch niemand auf die Idee kommen jemandem mit einem Herzfehler einen "generellen" Freibrief zum Marathonlauf auszustellen.
Leute die eine Knieverletzungen haben dürfen jenach Schädigungsgrad Ihrer Knie teils auch keine Kniebeugen machen. Deswegen sagt aber doch auch keiner:
"Aha, wenn der mit seiner Knieverletzung keine KB machen sollte, dann muß die Übung aber "echt voll gefährlich" sein.

Ich wüsste nicht, warum ich eine potentiell gefährlichere Übung einer grundsätzlich sichereren Übung vorziehen sollte, auch wenn dadurch vielleicht ein Minimum an Effektivität verloren gehen sollte. Frontdrücken eignet sich auch sehr gut für schöne Schultern.
Sicherlich, nur bereitet Frontdrücken mir Probleme und das ist dann nicht so schön.
Und sich krampfhaft durch eine Übung quälen die zwackt, darin kann ich persönlich keinen tieferen Sinn sehen, Alternativen wären dann halt Kurzhantel Pressen oder Nackendrücken. Persönlich sehe ich Kurzhanteln eher skeptischer, weil das Schultergelenk dabei grundsätzlich mehr ausbalancieren muß.