
-
Eisenbeißer/in
Würde mich mit steigenden gewichten warm machen und die trainingssätze dann mti konstantem gewicht durchziehen.
Wenn du jetzt bei erstem mal 10x 100 kg drückst, kannst beim zweiten natürlich auf 90 runtergehen und dafür wieder 10 schaffen, oder bei 100 bleiben und dafür nur 8 schaffen.
Das eine mal haste eben eine höhrer spannung aufgrund des höheren gewichts, schaffst jedoch weniger wdh, das zweite mal schaffste zwar die anzahl, jedoch auf kosten der niedriger werdenden spannung.
Mir persönlich hat die erste variante immer besser gefallen und besser funktioniert, vorraussetzung dafür war natürlich eine korrekte ausführung!
Probiers vllt am besten einfach selber mal aus.
Kannst bei dem Klimmis erstmal mit engen im untergriff beginnen, diese dann 2 monate durchziehen und dann mal versuchen wies jetzt im weiten obergriff aussieht.
MMN kann jedoch kein latzug-turm die guten alten Klimmis ersetzen und wenn du eben keine 8 schaffst, dann schaffste eben nur 6 hauptsache die 6 sind richtig ausgeführt.
Die vorgebeugten würde ich auf keinen fall weglassen, wenn dann überhaupt das normale seitheben.
Zum nackendrücken kann ich dir jedoch nur raten, es völlig zu vergessen, da es einfach nur schädlich für die schultergelenke ist!
Frontdrücken oder normales schulterdrücken - die schulter wurde für so einen bewegungsablauf einfach nicht gebaut und dürfte sich in einiger zeit höchstens in schulterschmerzen bemerkbar machen!
Ähnliche Themen
-
Von L37 im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.09.2014, 12:09
-
Von Anel6969 im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 25.03.2011, 00:09
-
Von mats_peters im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 19.03.2011, 11:07
-
Von Fenrir im Forum HST Training
Antworten: 69
Letzter Beitrag: 09.06.2004, 09:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen