
-
Discopumper/in
 Zitat von Hiroshige
Was bedeutet denn bitte geleiches Techniklevel? Kann mir da nichts darunter vorstellen.
Damit meinte ich z.B. wenn du die Beiden gegeneinander Boxen lässt und keiner eine bessere Technik besitzt, als der andere.
Geschwindigeit und andere Faktoren zähle ich jetzt einfach mal zur Technik.
In der Realität kann das natürlich doch aufgrund der vielen Faktoren ganz anders aussehen.
Wenn ich jemanden nehme, 1,65 mg 55 kg und mit jemanden 1,95m 100 kg, beide untrainiert vergleiche, mag das schon zutreffen. Auf der anderen Seite muss man die Verhältnisse sehen, was bewegt der kleine, was der große.
Befinden sich beide auf gleichem Gewichtslevel sieht die Sache schon wieder anders aus.
Klar, die Verhältnisse sind meiner Meinung nach sehr wichtig.
Nur es ging ja jetzt darum, wer stärker ist und nicht im Verhältnis zu seinem Gewicht stark ist.
Ist aber eigentlich alles total egal. Weil es von Natur aus einfach Leute gibt, die sind sau stark. Und das ist nicht größenabhänig, und das Gewicht spielt das auch nur nebensächlich mit rein.
Jeder der schon mal mit Menschen zu tun hatte, die auch körperlich etwas leisten, wird bestätigen können, Kraft ist nicht von der größe Abhänig. Ein 130 kg 1,90m Fettsack wird sicher von einem 1,75m 75kg Mann in so ziemlich jeder Disziplin geschlagen, auch wenn beide Untrainiert sind.
Das stimmt natürlich. Aber der 130kg-Mann hat halt einen viel höheren KFA, was ihn sehr viel langsamer macht, wodurch er eh einen großen Nachteil hat.
Wie gesagt, alles Schwachsinn. Kleine Leute ist nicht gleich schwächer. Wer was anderes Behauptet ist ein Trottel. Gibt genug Beispeile in der Realität dazu, egal ob trainiert oder untrainiert.
Hab ich auch nie behauptet 
HirschElch
-
 Zitat von HirschElch
Hab ich auch nie behauptet
HirschElch
Mit dem Reinschreiben ist unglaublich schwer das mit Zitaten auseinander zu pflügen. Hinzu sollte das auch kein Angriff sein gegen dich Persönlich.
Aber mal abseitz von dem Faktor der Verhältnismäßigkeit, auch das real bewegte Gewicht muss bei einer kleineren Person nicht weniger sein als bei einer größeren und massigeren.
Das mit dem 130 kg Fettsack ist ein Extrembeispiel, führt aber gut vor Augen, größe und Gewicht ist kein eindeutiger Indikator für die Leistungsfähigkeit.
-
Discopumper/in
 Zitat von Hiroshige
Mit dem Reinschreiben ist unglaublich schwer das mit Zitaten auseinander zu pflügen. Hinzu sollte das auch kein Angriff sein gegen dich Persönlich.
Aber mal abseitz von dem Faktor der Verhältnismäßigkeit, auch das real bewegte Gewicht muss bei einer kleineren Person nicht weniger sein als bei einer größeren und massigeren.
Das mit dem 130 kg Fettsack ist ein Extrembeispiel, führt aber gut vor Augen, größe und Gewicht ist kein eindeutiger Indikator für die Leistungsfähigkeit.
Ok, das werd ich dann unterlassen mit dem Reinschreiben 
Was du schreibst, stimmt natürlich, aber bei solchen Sachen spielen so viele Faktoren eine Rolle.
Wobei meiner Meinung nach auch der Wille der Person, bzw. der Glaube an sich selbst sehr, sehr viel ausmachen kann, wieviel Leistung sie bringen kann.
Selbst heute schon wieder gesehen:
Eine Person meinte, dass sie keinen einzigen Klimmzug schafft, hat es beim ersten Versuch dann natürlich auch nicht geschafft.
Nachdem sie dann ein paar mit Hilfe gemacht hat, schafft diese Person auf einmal im dritten Satz 2 Klimmis ohne Hilfe.
Ähnliche Themen
-
Von liesepetz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 05.07.2011, 14:05
-
Von dorogoj im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.02.2009, 20:51
-
Von Fl3xer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 20.03.2008, 12:42
-
Von captain778 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 25.10.2007, 11:38
-
Von Newontes im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 01.02.2007, 23:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen