Ergebnis 1 bis 10 von 70

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Zitat Zitat von unequipped
    ... leistungsorientiertes training ohne jeden hocus pocus hat sich bewährt.
    Da sind wir schon beim Thema: Leistungsorientiertes Training und Leben

    In einer derartigen Trainingseinstellung steckt ein enormer psychischer Unterbau, der demjenigen, der bereits so weit ist, überhaupt nicht wirklich bewusst ist, da er bereits zur Selbstverständlichkeit geworden ist.

    Aber dorthin muss man erstmal kommen und dann muss man es erstmal schaffen, diese Einstellung langfristig zu bewahren - Eine Frage der Motivations- und Zielsetzung.

    Zusätzlich sollte man auch noch beständig darin bestrebt sein, sich selbst dann immer noch weiter zu verbessern. Wer nämlich glaubt jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden.

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von HirschElch
    Registriert seit
    30.07.2009
    Beiträge
    123
    Für mich spielt die mentale Einstellung eine sehr große Rolle.

    Man sollte in jedes Training gehen mit dem Willen seine bisherigen Bestleistungen zu verbessern.
    Nur so kann man meiner Meinung nach dauerhaft Fortschritte erzielen und nur so bin ich am Ende zufrieden.

    Man darf nicht mit sich zufrieden sein, wenn man eine schlechte TE absolviert hat, denn man muss mit dem Gedanken in diese gehen, dass man diese TE nicht wiedergutmachen kann, denn keine TE kann man jemals wiederholen



    @ Lupus

    Mich interessiert das Thema "der Wille" auch sehr.
    Fänd es cool, wenn du deine Ansichten darüber berichten würdest.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Das Thema ist schon interessant, aber ich hab mir vor einiger Zeit auch mal ein Buch über mentale Leistungssteigerung im Sport gekauft. Da stand dann auch nur drinnen das es wichtig ist, man ein Wettkampf und ein Real Ich hat usw.

    Im Grunde aber bekommt man kaum konkretes zu hören. Ich gehe regelmäßig trainieren, konzentriere mich, lasse mich nicht von äusseren Einflüssen ablenken und stelle mir meine Ziele Bildlich vor. Das wird schon langen, da muss man nicht zwangsläufig einen wissenschaftlichen Eiertanz draus machen. Wenn man es halt einfach macht. Dann muss man die Hintergründe gar nicht so stark wissen.

    Einfach Körper und Geist kontrolieren können und wissen wie man selbst tickt.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von lupus
    Da sind wir schon beim Thema: Leistungsorientiertes Training und Leben

    In einer derartigen Trainingseinstellung steckt ein enormer psychischer Unterbau, der demjenigen, der bereits so weit ist, überhaupt nicht wirklich bewusst ist, da er bereits zur Selbstverständlichkeit geworden ist.

    Aber dorthin muss man erstmal kommen und dann muss man es erstmal schaffen, diese Einstellung langfristig zu bewahren - Eine Frage der Motivations- und Zielsetzung.

    Zusätzlich sollte man auch noch beständig darin bestrebt sein, sich selbst dann immer noch weiter zu verbessern. Wer nämlich glaubt jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden.
    würde ich so unterschreíben.

    @unequipped:
    über die Jahre hast du dir diesen Willen zur Leistung mit Sicherheit selbst antrainiert, wenn er dir nicht von Trainern im KDK-Verein oder sonstwo eingeprägt wurde.
    Für dich ist es nun eine Selbstverständlichkeit und du beschreibst die Fokussierung des Willens auf die zu erbringende Leistung eben schlicht mit "leistungsorientiertes Training".
    Viele im Forum haben aber mit Sicherheit nicht so eine gute "Schule" genossen was Kraftsport oder Sport im Allgemeinen angeht und denen hilft es bestimmt, zu verdeutlichen, das der Wille zu einer Leistung eine entscheidene Sache ist.
    Jeder denke ich kennt das, wenn man mal ins Training geht, aber keinen richtigen Bock drauf hat - aufeinmal wirken schon die Gewichte in den Aufwärmsätzen, die sonst recht locker von der hand gehen richtig schwer, weil eben nicht der Wille da ist, die Leistung zu erbringen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.04.2011, 18:41
  2. Der Wille und seine Bedeutung im Bodybuilding und Powerlifting
    Von lupus im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 01:41
  3. powerlifting hat auch seine schönen seiten...
    Von hara im Forum Kraftsport
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 06:48
  4. Powerlifting - Bodybuilding Trainingsseminar
    Von Dirty Harry im Forum Kraftsport
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 10:21
  5. Powerlifting - Bodybuilding Trainingsseminar
    Von Dirty Harry im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 14:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele