Ja, ich würde danach auch noch beim BodyBuilding bleiben wollen.

Also der PFT der BW besteht aus:

* Pendellauf (4x9m)

Der Prüfkandidat muss eine Strecke von 9 m in möglichst kurzer Zeit viermal hin und her laufen und dabei jeweils die Ziellinie mit einem Körperteil überqueren.

* Sit-ups (40 sek.)

Der Prüfkandidat liegt rücklings auf einer Turnmatte, die Hände hinter dem Kopf gefaltet. Die Beine werden aufgestellt, sodass die Knie ungefähr einen 90°-Winkel bilden. Ein Kamerad hält die Füße des Prüflings, um sie zu fixieren. In 40 Sekunden muss der Oberkörper möglichst oft so weit aufgerichtet werden, dass die Ellenbogen die Knie berühren.

* Standweitsprung

Der Prüfkandidat steht auf einer Turnmatte und muss mit beiden Beinen und ohne Anlauf – aus dem Stand – so weit wie möglich springen, min 2 Meter.

* Liegestütze (40 sek.)

Der Prüfkandidat liegt bäuchlings auf dem Hallenboden, die Hände berühren sich auf dem Rücken. Innerhalb von 40 Sekunden muss er sich so oft wie möglich mit den Armen hochdrücken, einen Arm loslassen und mit der Hand desselben den anderen Unterarm berühren und in die Ausgangslage zurückkehren.

* Cooper-Test (12-Minuten-Lauf) (OPZ und Truppe)

Der Prüfkandidat muss innerhalb von 12 Minuten eine möglichst lange Strecke zurücklegen.

* Ergometer-Test (Radfahren) (ZNwG)

Der Prüfkandidat muss eine vorgegebene Umdrehungszahl pro Minute, bei zunehmendem Widerstand, halten.

Daher kommen die 2 Tage in der Woche Konditonstraining.