Hallo Jungs,
Entschuldigt mich für den "agressiven Titel", habe aber in der neusten Ausgabe der M & F einen Artikel dazugelesen mit dem man anscheinend beides vereinen kann. Die Idee dahiner nennen sie Carb Recycling, sprich man isst nur Carbs welche man auch wieder aufbraucht und befindet sich ansonten in einer Art Ketose.
Da ich dem gerne eine Chanze geben würde habe ich mich entschlossen ab nächster Woche ein solches Programm durchzuziehen und habe mir die entsprechenden EP's ausgedacht, welche ich euch bitte zu überschauen.
Zu meiner Person
18 Jahre, 73kg, KFA ~12-13%
Training ist ein 2er Split Push/Pull jeweils Mo, Di, Do, Fr
Habe jeweils 2 Varianten für Trainings sowie nicht Trainings Tage
Training
Vor Frühstück: 5g Leucin
Frühstück: 4Eier / 75g Edamer Käse + 250g Broccoli
Snack: 50g Walnüsse
Mittag: 200g Reis unpoliert + 200g Pute
PWN: 15g BCAA + 5g Arginin + 3g Arginin + 3g Creatin
PWO: 35g Maltodextrin + 35g Whey Iso + 10g Glutamin + 5g Leucin +5g Creatin + 2g Vitamin C
Abend: 50g Essig + 15ml Leinöl + 200g Thun + 300g Broccoli oder 300g Broccoli + 3 Eier + 200g Eiklar
Snack: Quark + Leinöl
Total ca. 2950 Kcal ~91g Fett ~240g KH ~260g EW (ist wohl zu hoch gewählt)
Nicht Training
Vor Frühstück: 5g Leucin
Frühstück: 500g MQ + 20g Leinöl
Snack: 50g Walnüsse
Mittag: 250g Broccoli + 250g Pute
Snack: 50g Walnüsse
Abendessen: 50g Essig + 15ml Leinöl + 150g Thun + 250g Broccoli
Snack: 250g MQ + 15ml Leinöl
Total ca. 2300 Kcal ~120g Fett ~70g KH ~245g EW
Bedenkt noch dass die KH mehrheitlich von Broccoli und Nüssen kommen und somit nicht eine grosse Auswrikung auf den Insulin pegel haben.
Bin gespannt auf eure Meinung

Lesezeichen