Zitat Zitat von Thai-Boxer
Es reicht, wenn Du keinen Insulinausstoß provozierst.
BTW:
Beim Fettabbau hat Insulin nur eine hemmden Wirung auf die Lipolyse (Fettspaltung) aber nicht auf die Fettverbrennung (=ß-Oxidation). Im Cytosol der Zellen sind genügend Fettsäuren gespeichert, daher hat Insulin langfristig keinen Einfluß auf die Fettverbrennung.

Dass Bodybuilder z.B. auf vor dem Wettkampf auf Kohlenhydrate verzichten, liegt u.a daran, daß durch die Leerung der Glykogenspeicher auch reichlich Wasser aus dem Körper geht und man dabei diesen knallharten Look bekommt.
Vorteile einer LowCarb, liegen daher meist bei diesen Dingen:

1) erhöhte postprandiale Thermogenese
2) höhere Sättigung
3) weniger Wasser im Körper, daher härterer Look (subjektiver Eindruck eines höheren Fettabbaus)

In zahlreichen Studien wird dies bestätigt, durch die stärkere Sättigung, essen die Probanden weniger Kalorien und bauen dadurch mehr Fett ab.

Ich bin der Meinung, daß es egal ist wie die Makroverteilung ist. Man sollte nur nicht zuwenig Fett, Kohlenhydrate essen und auf genug Protein achten. Wichtiger als die Verteilung der Makronährstoffe ist aber die Energiebilanz.
Durch den hohen Proteinkonsum (sprich hohe postprandiale Thermogenese) werden halt ein paar mehr Kalorien "verpuffen".

__________________________________________________

Muskelaufbau für Vegetarier

http://gorillastrength.blogspot.com