
-
spindelmixer sind die besten, hab da mal nen schnäppchen auf ebay gemacht, normalerweise kosten die dinger zwischen 2 und 600 euro !!!
ich hatte glück mit diesem hier für 60 euro und neu !!!
http://cgi.ebay.de/NEU-HAMILTON-BEAC...item20af7621de
für das geld, KAUF IHN DIR !!!!!!!!!!!
-
Sehr witzig (@chritho)..
Sollen die Sachen gut zerkleinert werden, muß der Mixer hoch drehen können, also 16-20k RPM oder mehr; je mehr desto besser.. So ab 100€..
-
Sportstudent/in
ich find den mixer von braun super. kostet so um die 50€ glaub ich
-
Neuer Benutzer
Ich hab mir erst neulich einen im Mediamarkt für 33 € gekauft (hatte noch nen Gutschein).
Ich hab mich letztendlich für nen Solac entschieden, weil se sonst nur Schrott da hatten. Zu dem Teil gabs nen "großen" 600ml Plastebecher und einen kleineren, der vor allem zum Zerkleinern von Nüssen, Eis und was nicht allem ist (in dem Großen kriegt man aber auch alles Nötige klein).
Nachteil: erstmal sind 600ml relativ wenig und zweitens sind die Messer in den Bechern integriert. Bisher hab ich keinen Weg gefunden diese abzunehmen. Also beim Kauf eventuell darauf achten. Macht sich nämlich manchmal bescheuert, wenn die Haferflocken, der Magerquark etc. antrocknen und man das Gefäß auswaschen möchte. Geht dann nur mit Fingerverrenkungen, um unten an das Messer ranzukommen.
Mit 350W und 2 Geschwindigkeitsstufen geht der aber recht gut ab. Mache bei mir immer 80-100g Haferflocken(mit Wasser auffüllen, damit se quellen), ne halbe Banane, 250g Magerquark rein und den Rest dann mit Milch aufgefüllt. Als kleiner Snack sind die 600ml dann ausreichend.
Konsistenz ist auch nicht klumpig, wie du befürchtest. Im Groben ist es eine homogene Masse, wobei man die Haferflocken bei einer kurzen Quellzeit (muss ja schnell gehn, denn ich habe ja schließlich Hunger ) nicht als richtigen Brei bekommt, sondern als kleine Stückchen, die sich aber trotzdem ohne Probleme trinken/schlucken lassen.
Edit: Die Lautstärke hält sich übrigens auch in Grenzen. Ich persönlich hatte es mir schlimmer vorgestellt.
-
 Zitat von Marsmellow
Sehr witzig (@chritho)..
Sollen die Sachen gut zerkleinert werden, muß der Mixer hoch drehen können, also 16-20k RPM oder mehr; je mehr desto besser.. So ab 100€..
bla bla, meiner zerkleinert alles, auch ziegelsteine....
-
Zerkleinern heißt für mich in dem Fall "smooth", so dass man kein Körnchen spürt (selbst bei Ziegelsteinen); und dass dein 100W und 3000 RPM-Gerätchen das schafft wage ich zu bezweifeln.
-
Bspw sowas: Gastroback 40998
Mit 22000 RPM, der bringt's.
Ähnliche Themen
-
Von Kaktusherbert im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 18.08.2010, 15:32
-
Von joek im Forum Klassisches Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 08.04.2010, 19:45
-
Von changez im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.10.2009, 18:01
-
Von Satis9 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.08.2009, 20:58
-
Von Funkmasterflo im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.09.2005, 11:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen