
-
Sportstudent/in
Also für mich stinkt die Sache gewaltig.Wenn Du schreibst das im September seine Eltern da waren und jetzt erst wissen Sie das Ihr Bengel krank is
Bei MS trifft die Krankheit ja viele schon im jugendlichen Alter,aber das geht auch ned von Heut auf Morgen und kann mir ned vorstellen das die Eltern das nicht gewusst hatten.
Der wollte halt was machen,hat sich aufgrund Faulheit dann doch anders überlegt und nun dieses Attest.
Rein für diese Verarsche würde Ich mich mal an die Kammer wenden mit dem Wisch.
Du kannst auf jeden Fall ein Attest von einem unparteiischen Arzt zum Thema Osteomyeilitis/MS etc anfordern.
sollte der Junge das aber wirklich haben,dann Sorry.
-
ein unabhängiger Arzt soll dies bestätigen. Falls das nicht bestätigt werden kann - sofort gegen seinen Arzt auch vorgehen.
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von austriasport
ein unabhängiger Arzt soll dies bestätigen. Falls das nicht bestätigt werden kann - sofort gegen seinen Arzt auch vorgehen.
Du musst kein Attest aktzeptieren wenn du es nicht willst. Atteste zählen nur wenn der Patient auf eine sehr lange sicht kein training mehr ausführen darf.
Ich habe bei mir Klar geregelt das bei Krankheit eine Beitragsfreie Ruhezeit über den Zeitraun der Krankheit geführt wird.Der Vertag verlängert sich um den Zeitraum der Ruhezeit.
So verlierst du niemals Geld und Gewinnst auch vor Gericht: weil du dem Kunden ja die Möglichkeit zur Genesung gibst,und somit gibt es auch kein Grund zu Kündigen. aus basta.
-
hungrig
Ich stimme meinen Vorrednern zu, so eine "Behinderung" entsteht nicht aus dem Nichts innerhalb weniger Monate.
-
Sportstudent/in
danke euch schon mal für die Antwort.
Genauso regel ich das für gewöhnlich auch nämlich mit der Ruhezeit!
Der Vater des Jungen besteht auf Aufhebung. Werde aber hier nicht nachgeben!
Kann mir einer vielleicht sagen was diese Diagnose auf Deutsch bedeutet:
kann aufgrund von multiplen Instabilitäten der Gelenke und Überlastungssyndromen bis auf weiteres nicht mehr am Training teilehmen.
Ich denke egal um was es sich handelt, Radfahren usw wird schon noch möglich sein..
-
Sportbild Leser/in
Instabilität der Gelenke klingt wie Knorpelschäden, z.B. an Knie und Ellbogen oder zum Beispiel behobene Auskugelungen der Schulter.
Natürlich gehören da auch diverse Knochenerkrankungen dazu.
Überlastungssyndrom? Also da hilft korrekt ausgeführte Technik und ein akurater Trainingsplan (sagt die Medizin). Vielleicht gibst du dem Kerlchen mal eine Stunde Trainingseinführung?
Kannst ja auch anbieten, dass sie den Vertrag umwandeln. Vielleicht möchte ein anderes Familienmitglied an seiner Stelle trainieren? 
Ansonsten frierst du den Vertragszeitraum eben ein. Dann zieht sich das aber natürlich in die Länge..
-
Warum nicht rauslassen aus dem Vertrag ???????????
Ich würde mich als Studiobesitzer schämen, mit Gewalt auf den Vertrag zu beharren, wer nicht mehr kann oder gehen will kann gehen.
Genauso Ruhezeit....... lass ihn raus und fertig.
 Zitat von thedarkness82
Ich denke egal um was es sich handelt, Radfahren usw wird schon noch möglich sein..
Soll er jetzt bei dir den Radfahrmeister raushängen oder was...........
Ähnliche Themen
-
Von HouZee im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.05.2014, 12:35
-
Von paranetic im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.06.2009, 12:44
-
Von Joe_sitk im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.09.2007, 05:32
-
Von TeH Animal im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.08.2006, 12:13
-
Von Enzo82 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.08.2004, 11:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen