Ergebnis 1 bis 10 von 51

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Zitat Zitat von RonnyD
    Warum nicht rauslassen aus dem Vertrag ???????????

    Ich würde mich als Studiobesitzer schämen, mit Gewalt auf den Vertrag zu beharren, wer nicht mehr kann oder gehen will kann gehen.

    Genauso Ruhezeit....... lass ihn raus und fertig.



    Soll er jetzt bei dir den Radfahrmeister raushängen oder was...........

    Wenn Du nichts konstruktives (in diesem Falle für beide Seiten des Vertrages annehmbar) vorzutragen hast, enthalte Dich einfach eines Kommentares...
    Ansonsten bin ich immer gerne zu nem Späßchen aufgelegt, aber daß sich hier jemand Vorhaltungen machen lassen muss, weil er auf Einhaltung eines Vertrags besteht, ist fehl am Platz (zumindest in diesem Unterforum)

    Gilt für alle!

  2. #2
    Moderator Avatar von Daniel330
    Registriert seit
    02.02.2005
    Beiträge
    1.097
    Haben die Eltern den Vertrag unterschrieben? Also ich sags mal so, mittlerweile findet doch jeder Dummkopf nen Weg aus nem Studio rauszukommen würde ich mal so sagen...
    Da braucht man kein Attest mehr, viele melden sich dann einfach ne Zeit um und dann MUSST ihn rauslassen... Logischerweise ist ein Vertrag da um eingehalten zu werden, aber erwachsen ist man ja mit 17 nicht wirklich, deswegen mal Gnade vor Recht walten lassen.. I
    ch selber mach trotz billigeren Staffelpreisen bei mehrjähriger Bindung immer Jahresverträge mit direkter Kündigung bei Vertragsabschluss, bezahl das Jahr im voraus und hab so nie Theater wenn sichs automatisch verlängert weil man es vergessen hat...

    Mal ne Frage, ist ein 3 Jahres Vertrag eigentlich zulässig?

    Gruss Daniel

  3. #3
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Daniel330
    Mal ne Frage, ist ein 3 Jahres Vertrag eigentlich zulässig?
    "Eine (Erst-)Laufzeitvereinbarung in einem Fitnessvertrag von mehr als 24 Monaten [...] ist als AGB-Klausel unwirksam." (juraforum.de)

    On Topic: Da die Eltern den Vertrag für ihren Sohnemann abgeschlossen haben, sind sie auch daran gebunden. Die falsche Einschätzung der Motivation ihres Sprösslings sollte nicht das Problem des Studiobetreibers sein.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von thedarkness82
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.249
    On Topic: Da die Eltern den Vertrag für ihren Sohnemann abgeschlossen haben, sind sie auch daran gebunden. Die falsche Einschätzung der Motivation ihres Sprösslings sollte nicht das Problem des Studiobetreibers sein.[/QUOTE]



    Genau so sehe ich das auch! Vorallem macht mich ja auch so sauer das der Vater so sehr auf die Aufhebung beharrt!
    Eine Stilllegung oder Übertragung kam für ihn nicht in Frage!

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    204
    Wenn er vorerst nicht trainieren kann, still legen. Du hast alles Recht auf deiner Seite.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    570
    Zitat Zitat von austriasport
    Wenn er vorerst nicht trainieren kann, still legen. Du hast alles Recht auf deiner Seite.
    Wie kommst Du darauf?
    Ein Attest eines Arztes bedarf lediglich der Feststellung daß auf unabsehbare Zeit nicht mehr am Trainingsbetrieb teilgenommen werden darf, er muss dies nicht durch eine detaillierte Diagnose begründen
    Du hast ja auch als AG keine detaillierte Diagnose bei einer Krankmeldung.

    Macht saubere Verträge ohne feste Laufzeit mit angemessenen Kündigungsfristen dann kann man sich viel Ärger ersparen.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    43
    Ich versteh dich sehr gut und glaube selber auch, dass der junge wohl eher motivationsprobleme als körperliche probleme hat, möchte aber trotzdem kurz noch einmal auf die kulanzlösung hinweisen:

    ein verärgerte kunde (in dem fall die ganze familie des jungen) kann bis zu 8 andere potentielle kunden abhalten, auch deine leistungen in anspruch zu nehmen, aufgrund von schlechter nachrede (stand so in unserem betriebswirtschaftslehrbuch). es könnte also unter umständen von vorteil sein den vertrag aufzulösen, auch wenn es unangenehm ist und kurz gesehen weniger umsatz bedeuted.

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von bikepower
    Wie kommst Du darauf?
    Ein Attest eines Arztes bedarf lediglich der Feststellung daß auf unabsehbare Zeit nicht mehr am Trainingsbetrieb teilgenommen werden darf, er muss dies nicht durch eine detaillierte Diagnose begründen
    Du hast ja auch als AG keine detaillierte Diagnose bei einer Krankmeldung.

    Macht saubere Verträge ohne feste Laufzeit mit angemessenen Kündigungsfristen dann kann man sich viel Ärger ersparen.
    Wenn du das ganze Thema durchliest wurde dies kurz gepostet.

    Aber mit den sauberen Verträgen geb ich dir absolut Recht.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    570
    Hallo darkness,

    ich würde den Vater zu einem Gespräch bitten und ihm erklären daß Du die Sache durchschaut hast, seinen Sohn aber trotzdem aus dem Vertrag lässt weil Du für seine Situation Verständnis hast.
    Das ist die grosszügige Variante.

    Die andere Möglichkeit ist den ausstellenden Arzt einfach anzurufen, ihn bitten daß er Dir seine Diagnose und Therapie etwas erläutert, damit Du mit einem Sporttherapeuten eine geeignete Trainingstherapie einleiten und sie mit den bisher behandelnden Therapeuten abstimmen kannst.

Ähnliche Themen

  1. Kündigung wegen Beschwerden?
    Von HouZee im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.05.2014, 12:35
  2. Kündigung wegen Umzug für 4 Monate?
    Von paranetic im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 12:44
  3. Kündigung wegen Studioumbau / - neuausrichtung
    Von Joe_sitk im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 05:32
  4. ****** wegen Gelenke
    Von TeH Animal im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 12:13
  5. Fitnessstudio Kündigung wegen Umzug
    Von Enzo82 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.08.2004, 11:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele