
-
Hab auch Tinnitus, muss man halt mit leben.
Streßbedingt gekommen. Mal besser, mal schlechter, aber Stille?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Hiroshige
Hab auch Tinnitus, muss man halt mit leben.
Streßbedingt gekommen. Mal besser, mal schlechter, aber Stille? 
wie laut ist deiner? auf beide ohren?
-
Eisenbeißer/in
Pressatmung => Shize, das ja allgemein bekannt Herr Fredsteller!
Das man mal Ohrensausen/Schwindel vom BB bekommt, ist durch RR Spitzen nicht ungewöhnlich.
Ein Hörsturz wird meines erachtens nicht durch Training verursacht, aber ggf. begünstigt. Gibt ne Menge Diff.Diagnosen die man stellen muss/sollte!!
Tinnitus ist leider in den meisten Fällen die Begleiterscheinung zu H.
Wenn Du Glück hast, verschwindet dieser wieder, ansonsten haste dein Leben lang was davon.
Hatte auch Tinnitus zu Prüfungszeiten...sind aber nach Wochen wieder verschwunden. Man könnte noch eine Sauerstoffüberdrucktherapie versuchen. Kann aber kein Mensch bezahlen 
Gruß
-
 Zitat von Jeff Butonic
Pressatmung => Shize, das ja allgemein bekannt Herr Fredsteller!
Ja aber es auch allgemein bekannt, dass ohne Pressatmung BB nicht möglich ist. Selbst wenn dann nur eingeschränkt, wer etwas anderes behauptet hat noch nie hart trainiert.
Und zwischen nicht gesund und schädlich liegen noch welten. Wenn Kniebeugen für die Knie nicht gesund sind heißt das noch nicht dass sie sie zerstören.
Ich werde aber dennoch weitesgehend von der Pressatmung abstand gewinnen, sie zumindest nicht mehr so intensiv anwenden. ( mich haben schon öfters welche wegen meiner roten birne angesprochen, warn für mich halt pussys)
Das man mal Ohrensausen/Schwindel vom BB bekommt, ist durch RR Spitzen nicht ungewöhnlich.
Ein Hörsturz wird meines erachtens nicht durch Training verursacht, aber ggf. begünstigt. Gibt ne Menge Diff.Diagnosen die man stellen muss/sollte!!
Tinnitus ist leider in den meisten Fällen die Begleiterscheinung zu H.
Wenn Du Glück hast, verschwindet dieser wieder, ansonsten haste dein Leben lang was davon.
Hatte auch Tinnitus zu Prüfungszeiten...sind aber nach Wochen wieder verschwunden. Man könnte noch eine Sauerstoffüberdrucktherapie versuchen. Kann aber kein Mensch bezahlen
Gruß
Ich war heute bei einem zweiten, sehr guten HNO.
Habe diverse Tests gemacht und musste wirklich tiefgehnde Fragen beantworten.
Ich fand mich seit langem zum ersten mal bei einem Arzt richtig gut aufgehoben.
Sie hat mir dann auch eine relativ genaue diagnose gestellt.
Erstmal habe ich keinen Hörsturz, sondern das klassische hörverhalten der heutigen Jugend, welches eine schwäche in den hohen frequenzen aufweißt.
Dann ist mein Tinnitus abhängig von meiner kopfhaltung, von druck etc.
Beiße ich z.B meine Zähne zusammen ändert sich die Frequenz.
Sie hat mir dann verschiedene Kopfhaltungen gezeigt, die entsprechend schädlich sind.
Vor allem in der Klausur und lernphase, sietzt man oft ungeeignet über den materialien, ist erschöpfft usw. Bei mir kommt hinzu, dass das Training, nicht in dem sinne der Pressatmung daran schuld ist, sondern in dem sinne, das ich disbalancen aufweisen könnte. Bzw durch die starke krümmung bei klimmzügen ( ich gucke dabei wirklich krampfhaft nach oben) die hws stark eingeklemmt wird.
Viele faktoren zusammen sollen dazu führen dass das ohr unterversorgt werde btw, nerven eingeklemmt würden.
Ich sollte besonders auf meine Kopfhaltung achten, muss zu einen Orthopäden und dann wahrscheinlich zum chiro, um zu checken ob ein wirbel eingeklemmt sein könnte.
Allen in allem sei die chance dass es sich wieder vollständig bessert sehr hoch.
Blutverdünner helfen in meinem fall eigentlich gar nichts.
Ob das nun 100% stimmt weiß ich nicht. Die gute frau wusste allerdings genau wie sich mein tinnitus verändert wenn sie meinen kopf dreht etc.
Macht mir hoffnung.
Blutdruck habe ich auch überprüfen lassen, ist im sehr guten bereich.
Sie meinte die Pressatmung sei eine gefährliche sache, es könnte zu schlaganfällen kommen usw. es sei nicht zu vernachlässigen, dass auch immer mehr jüngere bluthochdruck etc haben. Mein Tinnitus komme aber sicherlich nicht daher.
Also kann ich zumnindest weiter trainieren.
Hoffentlich geht die scheiiße bald wieder weg. Sowas wünsch ich echt niemanden auf der welt
-
Neuer Benutzer
Merz hat 2007 mal ein Medikament getestet, keine Ahnung was daraus wurde.
http://www.merz.de/presse/pressemitt...2007/07/05/01/
-
 Zitat von Loveherati
wie laut ist deiner? auf beide ohren?
Mal lauter mal leiser. Nur auf dem Linken Ohr. Kommt echt drauf an, sobald man darüber nachdenkt bzw nicht nachdenkt also es zu unterdrücken versucht klappts nicht.
-
Hab auch seit 10 Jahren Tinitus, mein zwillingsbruder auch,
scheint also evt. leicht erblich zu sein, vom Knalltrauma mal abgesehen......
Man gewöhnt sich dran, am Anfang ist es beim Einschlafen grausam.
Ähnliche Themen
-
Von Daemonarch im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.09.2011, 02:23
-
Von boomer7 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 26.03.2010, 18:38
-
Von iknowjack im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.11.2009, 16:16
-
Von miedsegadse im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.10.2008, 08:57
-
Von Jeff Butonic im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 13.05.2008, 17:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen