
-
wie ich schon sagte:das training nicht in einen wettkampf ausarten lassen
-
Normalerweise gehört das Absetzen der Hantel auf den Gürtel komplett verboten.
Das hat nichts mehr mit Umsetzen, geschweige Kraft zu tun.
Dann mache ich mir noch einen 2. Gürtel kurz vor der Brust um und habe einen Treppeneffekt. So wie Savickas und Co sich das auf den Wanst umsetzen, kurz unter der Brust, ist das Ok.
Genauso der Schei.ß mit dem Handtuchpaket im Gürtel beim Atlas Stone oder Log.
Fehlt nur noch, dass sich die Ersten ein Brett auf den Gürtel nageln.
Fängt schon an wie beim K3K.
Hat nichts mehr mit Kraft zu tun, ist meine Meinung.
Strongman war für mich immer noch das Ursprüngliche, aber leider wird das auch immer schlimmer, schade drum.
International werden auch schon Anzüge genutzt, ich finde die Entwicklung nicht gut.
Das ist langsam nicht mehr mein Sport.
Ich gehe lieber laufen, noch gibt es ja keine Sprungfedern.
-
75-kg-Experte/in
-
hat er damit nicht eigentlich recht?es gibt doch noch genug andere strongman ohne "wampe",die beweisen das es geht oder?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von loglifter
hat er damit nicht eigentlich recht?es gibt doch noch genug andere strongman ohne "wampe",die beweisen das es geht oder?
ja natürlich hat er recht......war doch auch nur ironie von mir....wir werden es abstellen..bei der kugel zb.lassen wir schon alles weg...es wird......
-
Discopumper/in
 Zitat von aricunisi
big sav. hat ja auch nen bauch da kannst 5 apollo axeln gleichzeitig absetzen...also müssen wir uns nen wanst anfressen..  ps.denke drann wenn du laufen gehst...ohne schuhe...mit bist du im vorteil.... 
aber recht hat er
also ab morgen nur noch wie gott uns schuf
und das eine kleeblatt wird ausgelost
-
Wenn Du die Axle auf die Latte absetzt, würde ich nicht mal was sagen.
Dann hast Du Power an der Wurzel.
Aber ich bin eben der Meinung, man sollte von Anfang an, solche Dinge abstellen.
Ich habe da vielleicht altmodische Ansichten, aber im Strongmansport sollte man eine gewisse Tradition bewahren und die beruht nun mal auf archaische Kraft (oh man wie mir das Wort gefällt).
Und gerade bei Apollons Axle ist der Umsatz das Schwierigste und Interessanteste, was auch viel Kraft kostet und der Körper am Meisten gefordert wird. Handkraft, Zug, Schnelligkeit, Beweglichkeit.
Aber durch das Absetzen auf den Gürtel habe ich nur einen einfachen Zug und das sind bei 110 kg nicht gerade viel. Dann habe ich eine Ruhe bei entspanntem Körper.
Jetzt setze ich meine Beine ein, lupfe die Hantel und brauche sie durch den Schwung eigentlich nur noch bis zur Brust führen. Der komplette hohe und schnelle Zug entfällt, Handkraft brauche ich auch nicht mehr unbedingt.
Dann kann ich gleich Apollons Axle von der Brust aus machen. Nur hat das dann keinen Sinn mehr.
Der Ausstoss ist nichts anderes als mit einer normalen Langhantel. Ich finde sogar, dass es handgelenkschonender ist, als eine Olympiahantel.
-
75-kg-Experte/in
hört sich bei dir an das 110kg axle..nichts sind wenn man sie auf dem gürtel ablegt..alles geht von allein...kann ich nicht bestätigen ..ich find es trotzdem schwer(für mich zumindest)
-
Ich kenne mich mit Umsetzen in der "reinen Form" ganz gut aus,Quietschi auch.Wenn ab sofort eine echte Appollon mit wirklich mindesten`s 5 cm Durchmesser ohne "Bauchablage" und "Gürteltechnik" umgesetzt werden müßte wären die Spitzenathleten schon ab 140 kg echt gefordert!
Einige wenige wären wohl in der Lage ca. 160 kg zu schaffen,in diesem Bereich würde sich dann wohl auch der Weltrekord befinden!
In Deutschland sind meiner Meinung nach nur max.2 Wettkampfathleten von unseren derzeitig aktiven Strongman in der Lage 130 -140 kg in dieser Form umzusetzen!
Ähnliche Themen
-
Von Pancho Martinez im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.04.2015, 08:25
-
Von MrMister90 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.11.2012, 11:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen