
-
Woher haste denn diese Weisheit. Nur weil es ein Lithium-Ionen-Akku ist, hält der nicht unbedingt 1000 Jahre. In der Regel halten selbst diese Akkus maximal 500-1000 Ladezyklen. Sonst gebe es wohl kaum unzählige Internetfirmen, die neue Akkus anbieten.
-
Power User
Aus diversen Kanälen habe ich Informationen, das so ein Ei-Phone sowieso nicht lange durchhält, 1-2 Tage und dann is Schicht im Schacht, Serienmäßig!
Akkus, und ganz besonders Lithium-* kriegt man am schnellsten kaputt indem man sie ständig 100% geladen hält, deswegen sind Laptop-Akkus auch bei den Laptops am schnellsten kaputt, die immer nur auf dem Schreibtisch rumstehen und am Netzteil hängen.
-
Ein Lithium-Ionen-Akkumulator (auch Lithium-Ionen-Akku, Li-Ionen-Akku, Li-Ionen-Sekundärbatterie, Lithium-Akkumulator oder kurz Li-Ion) ist ein Akkumulator auf der Basis von Lithium. Der Li-Ionen-Akku zeichnet sich durch hohe Energiedichte aus. Er ist thermisch stabil und unterliegt keinem Memory-Effekt [
Zudem gibt es unter dem Lithium Ionen (ja Ionen nicht Polymer) diverseste Modelle.
Die Akkus in medizinischen Geräten sind grösstenteils ebenfalls Lithium Ionen Akkus und halten 60-80 Jahre!
-
Power User
Solange gibts diese Akkus nicht, du hast da wohl ne Null zuviel erwischt.
Herzschrittmacher werden nach etwa 8 Jahren mit ner neuen Batterie ausgestattet.
Lithium-BATTERIEN zeichnen sich durch lange Lagerfähigkeit und hohe Energiedichte aus, aber AKKUS sind ebensolche Verschleißteile.
Die gehen früher oder später kaputt, die leiden zwar nicht unter einem Memory-Effekt wie die alten NiCd-Akkus, aber trotzdem ist die Anzahl der Ladezyklen begrenzt, Angegeben werden 500-1000, ich würd eher bei 300-600 ansetzen, und wenn er das Telefon beinahe täglich läd hat er die schnell beisammen.
-
? Herzschrittmacher haben Lithium Batterien drin, wo ein stück um die 10000 Euro kosten. Und diese halten 60-80 Jahre lang!
Ein iPod hat ja denselben Akku Typ drinn wie das iPhone.
Viele Leute laden ihren iPod ein-zwei mal die Woche auf und können dann 3-4 Tage lang Musik hören. Wenn man das iphone auflädt und wie 95% aller anderen Handys im Standby Modus lässt, hält der Akku auch 4-5 Tage. Nur ist das Problem eben, das wenn man ein iPhone hat, mit dem auch ins Internet geht=Akku verbrauch, man spielt mit Apps=Akku verbrauch, manchmal telefoniert man=Akku verbrauch usw. Daher denken viele ,dass das iPhone nen schwachen Akku hat, was aber so nicht stimmt....
Zudem finde ich diese Akkuerweiterung von Energizer ne gute alternative!
-
Power User
Beweise! Du bringst da sicher was in den falschen Hals, keine chemische Batterie der Welt hält 60 Jahre!
Was es mal ne weile gab waren Radioisotopenbatterien für Herzschrittmacher, die erzeugen aus der Wärme, die bei einer Kernreaktion entsteht, Strom. Das kann durchaus mehrere Jahrzehnte halten und kostet auch ne solide Stange Geld, heutzutage ist da aber wieder eine Lithium-Batterie drin. Viel billiger, kleiner und nicht radioaktiv.
Diese "Atom-Batterien" gibts auch in größer, für Leuchttürme am A*sch der Welt oder für Raumsonden und Satelliten. Die Voyager-Sonden haben zum Beispiel solche Batterien an Bord, wurden Ende der 70er ins All geschossen und die laufen immer noch.
-
BBszene Kenner
gut dass ich mein iPhone vorm Akkutod verkauft habe. Werd mir auch keins mehr kaufen. Wechselakku muss schon sein
Ähnliche Themen
-
Von Achtkant im Forum Technikforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.05.2013, 02:14
-
Von Meace im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31.12.2009, 06:18
-
Von DoctorJay im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.05.2005, 23:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen