
-
ich denke das ist eine mentale sache, man sollte sich, um ziele zu erreichen,die ziele genau vorstellen und den weg gedanklich durchgehen. ein ziel zu haben ist immer gut und gibt auch einen gewissen motivationsschub, allerdings bricht der ab wenn man auf dem weg zum zeil die orientierung verliert.
also ziel definieren und den weg genau planen und step by step zum zeil vorarbeiten
-
nein.
einige wenige werden athleten, die meisten nicht, selbst wenn sie talent haben.
dein problem dürfte sich auch im "zivilen leben" wiederspiegeln.
-
Men`s Health Abonnent
Google mal nach "NLP" und "Ankern".
Das ist ne Technik um beliebige Gefühle, Bewusstseinszustände und Energien zu "speichern" und dann mit diversen "Tricks" wieder zu erzeugen wann immer du sie brauchst.
Ist ganz interessant, ich hab mich bisher aber nur Oberflächlich damit beschäftigt.
-
Eisenbeißer/in
Ich denke das Wichtigste ist, das Training in seinen normalen Alltag zu Integrieren. Es macht kurz-bzw. mittelfristig keinen Sinn einen Pan zu verfolgen der zwar zu Ergebnissen führen kann, aber immer einen Aufwand benötigt der über das "Normalmaß" hinausgeht.
Mache das Training zu einem Teil deines Lebens und du wirst deine Motivation lange Zeit beibehalten.
-------------------------------------------
Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!
-
Also ich sage vor jeder Übung "du Hurensohn" zu mir, hilft mir ungemein. Dadurch werde ich mehr oder weniger aggressiv. Motiviert mich auch noch nach gut einem Jahr.
-
Flex Leser
 Zitat von markus_
Also ich sage vor jeder Übung "du Hurensohn" zu mir, hilft mir ungemein. Dadurch werde ich mehr oder weniger aggressiv. Motiviert mich auch noch nach gut einem Jahr.
nicht das sich mal andere angesprochen fühlen.....
-
 Zitat von markus_
Also ich sage vor jeder Übung "du Hurensohn" zu mir, hilft mir ungemein. Dadurch werde ich mehr oder weniger aggressiv. Motiviert mich auch noch nach gut einem Jahr.
Soll ich dir jeden Tag ne PN schreiben, in der ich dich beleidige?
Dann biste bald top fit!
:P
-
Sportstudent/in
Also wenn Du Durch nen kurzfristigen Auslöser einen Schub bekommst um in Deinem Leben was zu ändern,dann muss ja Einiges falsch laufen.
Denn wenn Du jedesmal nach der Anfangseuphorie die Lust verlierst,wird das ja NIE was und somit rennst Du dann dem Erreichbaren ewig hinterher.
Also Ich kenn schon so ein Gefühl,was einem vermittelt mit Etwas weiterzumachen,obwohl man eigentlich aufgehört & mit ner Sache abgeschlossen hatte(WK).
Habe auch ne Person kennengelernt(Gott sei Dank),die mir wieder den Gefallen und Biss an WK schmackhaft gemacht hat
Aber das hängt ja nicht mit irgendwas am Leben ändern zu tun,sondern um die süßen schmerzlichen Freuden des Sports mit Anderen zu teilen und sich an dem Eigenen Leistungsstand und den der Anderen zu messen und zu verbessern&ggf zu perfektionieren.
Daher würd ich mir an Deiner Stelle mal überlegen was Du eigentlich im Leben willst und das dann auch ohne zeitbegrenzte Motivationsschübe durchziehen.
Sollte das nichts werden Ist das Ziel nicht wert dafür zu kämpfen oder die Einstellung an sich taugt nichts.
In diesem Sinne....
-
Neuer Benutzer
 Zitat von markus_
Also ich sage vor jeder Übung "du Hurensohn" zu mir, hilft mir ungemein. Dadurch werde ich mehr oder weniger aggressiv. Motiviert mich auch noch nach gut einem Jahr.
rofl lang nicht mehr so gelacht^^ stell ich mir lustig vor. steht einer vor dem Spiegel und versucht, den Mann im Spiegel mit "du Hurensohn" zur weisglut zu bringen. aber wenns klappt, warum nicht ...
-
 Zitat von TobStar
Google mal nach "NLP" und "Ankern".
Das ist ne Technik um beliebige Gefühle, Bewusstseinszustände und Energien zu "speichern" und dann mit diversen "Tricks" wieder zu erzeugen wann immer du sie brauchst.
Ist ganz interessant, ich hab mich bisher aber nur Oberflächlich damit beschäftigt.
Kennt ihr das: Ihr riecht etwas oder hört etwas, was plötzlich Erinnerungen und sogar starke Gefühlszustände in euch hervoruft? Genau dieses Phänomen kann durch die NLP-Technik des ankerns gezielt erreicht werden. Ihr könnte euch das Gefühl der Motivation quasi abspeichern und abrufen - beispielsweise mit einer Stimme im Kopf, einer Berührung an einer bestimmten Stelle des Körpers u.s.w..
War jetzt länger nicht mehr da und sehe heute dieses neue Unterforum. Ich denke dass NLP hier noch desöfteren zur Sprache kommen wird, denn gerade in Bezug auf Motivation bietet es neben dem Ankern, viele weitere effektive Werkzeuge.
Aber mit NLP ist es wie mit dem Krafttraining selbst, von nichts kommt nichts. Es ist eben auch mit einer regelmäßigen Anwendung und Übung verbunden.
Ähnliche Themen
-
Von roaccutan1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.12.2008, 19:25
-
Von OliverGF im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.12.2006, 17:42
-
Von Kahadir im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19.11.2005, 10:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen