Zitat Zitat von Jodi
hm habe ganz vergessn zu schreiben, dass ich seit ner weile beim physiotherapeuten bin, da ich einen leichten Haltungschaden habe (stehe mit einer Schulter etwas tiefer als mit der anderen und diese ist auch ein wenig nach vorne innen gebeugt, bzw beide sind nach innen gebeugt, nur die eine stärker)

Ich muss Haltungs- und Dehnungsübungen machen, diese ordne ich immer in den Trainingsfreien Tagen ein. Da ich aber nicht mit Gewichten arbeite, sondern nur Dehne und eben Haltungsübungen mache, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass ich vom Dehnen Muskelkater bekomme. Oder doch?

@Domnl: Ich weiß nicht, die habe ich vorher auch schon gemacht und da hatte ich den Muskelkater nicht einen Tag versetzt. Liegt wahrscheinlich doch an den Dehn- und Haltungsübungen. Ist es jetzt aber ratsam bei Muskelkater zu trainiern, oder ist das ein Zeichen, dass der Muskel immer noch wächst?
Nein, dein Muskelkater kommt sicherlich nicht vom Dehnen. Zwar kann man Dehnen auch in den Muskeln spühren, aber das erfordert schon sehr intensives Dehnen...

Dass du früher keinen MK hast, dafür heute schon, ist kein Widerspruch! Je länger du trainierst, desto effektiver wird dein Training. Wahrscheinlich hast du am Anfang noch nicht genügend Muskelfasern aktivieren können, so dass du eben keinen MK hattest. Das ist absolut normal. Je weiter du im Training voranschreitest, desto intensiver kannst du trainieren.
Probier einfach mal 2 Wochen aus ohne Isos zu machen und dann siehst du es, ob es daran lag.