
-
Ich hab Creatin genommen da habt ihr in die Windeln gemacht Also noch nicht lange her.
Ich habe damals durch Creatin Kraft und Masse aufgebaut und den größten Teil davon behalten. Fakt. Und nur weil euch die Leute jetzt das zeug dauerhaft verkaufen können ist es noch lange nicht richtig.
Auch bei Boostern und co. treten Gewöhnungseffekte an.
-
 Zitat von Intensität
Ich hab Creatin genommen da habt ihr in die Windeln gemacht  Also noch nicht lange her.
Ich habe damals durch Creatin Kraft und Masse aufgebaut und den größten Teil davon behalten. Fakt. Und nur weil euch die Leute jetzt das zeug dauerhaft verkaufen können ist es noch lange nicht richtig.
Auch bei Boostern und co. treten Gewöhnungseffekte an.
Der Körper ist stets bestrebt, Dinge im Gleichgewicht zu halten. Wenn man eine Creatinkur macht, werden die Creatinspeicher aufgefüllt und es kommt zu einem Kraft- und Muskelzuwachs.Bei einer dauerhaften Einnahme stellt sich jedoch schon bald ein Gewöhnungseffekt ein und die Speicherung von Creatin wird reduziert. Durch die kurmäßige Anwendung kann dieser Gewöhnungseffekt vermieden werden.
-
Je größer die Einzelgabe Kreatin ist, desto geringer ist der Prozentsatz, der tatsächlich vom Körper, insbesondere von der Muskulatur aufgenommen wird. Da die Muskulatur nur eine begrenzte Menge aufnehmen kann, werden größere Einzelmengen wieder über den Urin ausgeschieden und sind somit nutzlos. Deshalb sollte die Tagesmenge von Kreatin - Monohydrat auf möglichst 3 oder mehr Gaben verteilt werden.
Um die Kreatinspeicher möglichst schnell aufzufüllen, sollte zunächst über 10 Tage eine erhöhte Menge an Kreatin eingenommen werden (Ladephase). Danach genügt es, die jeweils verbrauchte Kreatinmenge wieder aufzufüllen (Erhaltungsphase).
Die körpereigene Synthese wird während der zusätzlichen Einnahme von Kreatin - Monohydrat reduziert. Sie normalisiert sich sofort wieder, wenn Kreatin für eine gewisse Zeit abgesetzt wird. Daher sollte bei der Einnahme von Kreatin nach 12 Wochen eine 4-wöchige Pause eingelegt werden, um einen Gewöhnungseffekt auszuschließen. Danach kann wieder mit der Ladephase begonnen werden.
Die Einzelgabe sollte kurz vor der Einnahme jeweils in 0,2 - 0,3 l warmem Wasser oder Tee (kein schwarzer oder grüner Tee, da diese Teein (= Coffein) enthalten - vgl. unten) - , sondern Früchtetee-Sorten o.ä.) vollständig aufgelöst werden. Dies fördert die Aufnahme durch den Körper. Während das Kreatin-Pulver sehr stabil ist, beginnt das gelöste Kreatin allerdings schon nach wenigen Minuten zu zerfallen.
Um Kreatin vollständig in den Blutkreislauf zu transportieren, sollte man Kreatin - Monohydrat mit ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und sich an die empfohlene Menge halten.
Koffein- oder teeinhaltige Getränke möglichst vollständig meiden, da sie die Wirkung von Kreatin vermindern oder aufheben können.
Während der ersten Tage der Einnahme kann es zu einer Gewichtszunahme von ca. 1kg kommen. Dies ist die Folge der Aufnahme von Kreatin in den Zellen, wobei gleichzeitig Natrium-Ionen mittransportiert werden, was osmotisch bedingt zu einer vermehrten Aufnahme von Muskelzellwasser führt. Langfristig führt die Nahrungsergänzung mit Kreatin jedoch durch eine verstärkte Proteinsynthese zu einer direkten Zunahme der Muskelmasse bei gleizeitiger Abnahme von Fettgewebe. Dies hat die angenehme Folgewirkung einer Erhöhung der fettfreien Körpermasse.
So 2 Quellen reichen erstmal. Mach jetzt Feierabend. Rumpsteakhaus warte. Da ist auch Creatin drin. Das darf man aber regelmässig essen und muss nicht gekurt werden
-
Das nennst du Quellen?
Das eine ist von article-base wo jeder Hinz und Kunz, der sonst nirgendwo darf, seine Artikel reinstellen kann.
Und der Autor des anderen schaut so aus.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Intensität
Der Körper ist stets bestrebt, Dinge im Gleichgewicht zu halten. Wenn man eine Creatinkur macht, werden die Creatinspeicher aufgefüllt und es kommt zu einem Kraft- und Muskelzuwachs.Bei einer dauerhaften Einnahme stellt sich jedoch schon bald ein Gewöhnungseffekt ein und die Speicherung von Creatin wird reduziert. Durch die kurmäßige Anwendung kann dieser Gewöhnungseffekt vermieden werden.
Dieser Gwöhnungseffekt konnte nie dokumentiert werden. Er existiert mit allerhöchster Wahrscheinlichekeit auch nicht. Sind die Speicher voll wird Überschuss einfach ausgeschieden, es kommt NICHT zu einem Aufnahmestop/Desensibilisierung.
Außerdem:
Auch nach langen Einnahmeperioden sind beim Absetzen von Crea in Null komma nichts ein paar Wdh weg, das widerspricht nocheinmal zusätzlich der "Anpassung" des Körpers auf erhöhte Creatinzufuhr.
Zu deinen "quellen" sage ich mal lieber nichts.....
-
Flex Leser
 Zitat von Grammostola
Dieser Gwöhnungseffekt konnte nie dokumentiert werden. Er existiert mit allerhöchster Wahrscheinlichekeit auch nicht. Sind die Speicher voll wird Überschuss einfach ausgeschieden, es kommt NICHT zu einem Aufnahmestop/Desensibilisierung.
Außerdem:
Auch nach langen Einnahmeperioden sind beim Absetzen von Crea in Null komma nichts ein paar Wdh weg, das widerspricht nocheinmal zusätzlich der "Anpassung" des Körpers auf erhöhte Creatinzufuhr.
Zu deinen "quellen" sage ich mal lieber nichts..... 
Lasst ihn....Er hat Recht und wie haben unsere Ruhe!
Ähnliche Themen
-
Von Seatfahrer82 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.06.2012, 21:25
-
Von dorian97 im Forum Supplements
Antworten: 45
Letzter Beitrag: 03.03.2010, 23:47
-
Von Joker24 im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.01.2010, 20:54
-
Von dorian97 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.10.2008, 11:38
-
Von uNbreak88 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.08.2008, 02:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen