Zitat Zitat von krusch lee
Ich mache seit jahren kein überkopfdrücken mehr nur noch schrägbd, dips und viel rudern und ich habe keine probleme bei den rotatoren.
Durch Schrägbank und Dips hältst Du die Schulter ja auch noch einigermaßen in Schuss. SChrägBD ist ja auch eine Mischung aus horizontalem und vertikalem Drücken. Imho ist die Konzentration auf beide Drückbewegungen jedoch sinnvoller. Insbesondere vertikales Drücken ist aus vielen krafttechnischen Gründen eigentlich die wichtigste Übung überhaupt.

Schließlich ist sie die Übung mit der längsten kinetischen Kette.

Ich würde sagen, Für jedes mal Bankdrücken sollte man auch ein mal Rudern!
Jep. Dass dies absolut selbstverständlich ist, habe ich ja bereits geschrieben.

Zitat Zitat von lupus
Wenn das Kraftverhältnis von Ruder-/Ziehbewegungen zu Drückbewegungen nicht ausgeglichen ist, dann läge zusätzlich eine Antagonistische Dysbalance vor.

Das passiert jedoch nur bei Leuten, die absolut keinen Plan von einer sinnvollen Trainingsplanung haben. Schließlich ist das gleichmäßige Stärken von Agonist und Antagonist absolute Grundschule für jeden Trainierenden.